Nach Änderung der Einstellungen geht differentielles Backup nicht mehr
Hallo zusammen!
Ich sichere auf 4 externen Festplatten mit 4 Backupschemas differentiell. Ich habe eine Einstellungsänderung vorgenommen (ein Vor-Befehl), woraufhin True Image die Backupschemas verdoppelt hat, so dass ich jetzt 8 habe.
Leider kann ich jetzt kein differenzeilles Bacup mehr machen. Wenn ich eines der neuen Schemas nehme, fängt es wieder mit einem Vollbackup an.
Auf die alten kann ich auch nicht mehr zurück (will ich auch nicht; aber da wurden merkwürdigerweise die Einstellungen geändert, sie sind jetzt inkrementell).
Wie kann ich an die bestehenden Backupdateien die neuen Backups anhängen wie gehabt?
Viele Grüße, Dimi
Acronis Trui Image 2013, Build 6514, Win 7 / 64


- Log in to post comments

Hallo G. Uphoff,
vielen Dank, aber hier scheint ein Missverständnis vorzuliegen. Ich verwende keinen Scheduler.
Vielmehr kann Trui Image bestehende Backups nicht erkennen und fängt mit neuem Vollbackup an, obwohl ich differenteille Backups wähle.
Es handelt sich also um eines (der sehr vielen) Probleme, die dadurch entstehen, dass Trui Image die Backup-Schemas (oder wie die Übersicht der Backups heißt) getrennt von den Backups aufhebt und damit überhaupt nicht klarkommt.
Also: Wie kann ich wieder ein differentielles Backup machen auf die bestehenden Backupdateien machen?
Viele Grüße, Dimi
- Log in to post comments

Wenn die Backupeinstellungen gelöscht wurden, aber die Backups noch existieren, kann man im Windows Explorer den Speicherort der Backups öffnen und das letzte differentielle Backup mit rechtsklick und "True Image" - "Archiv" - "Validieren" validieren.
Sollte das Backup nicht in der Backupliste erscheinen, mit "nach Backup durchsuchen" das letzte differentielle Backup auswählen (jetzt sollte sofort das Validieren starten).
Nach dem Validieren sollten alle differentiellen Backups bis zum letzten Vollbackup angezeigt werden. Einen rechtsklick auf das Backup in der Backupliste machen und "Backup-Einstellungen erneut erstellen" auswählen. Alle Backupoptionen wie Backupschema u.s.w müssen neu eingestellt werden.
Der Speicherort der Backups muss, bei "Ziel" mit "Durchsuchen..." geöffnet werden um unten bei "Dateiname", den Dateinamen neu einzutippen und am Ende bei "Backup-Name" den Backuptask-Namen anpassen.
Nach dem ersten Backup, sollten die geänderten Einstellungen übernommen werden.
(mit "Backup-Einstellungen erneut erstellen" kann man einen "alten Backuptask" weiter verwenden, man muss aber alle Einstellungen neu einstellen und den Dateinamen neu eintippen, überhaupt wenn man makros verwendet)
Attachment | Size |
---|---|
238058-117229.gif | 235.65 KB |
238058-117232.gif | 118.31 KB |
238058-117235.gif | 83.11 KB |
238058-117238.gif | 172.58 KB |
238058-117241.gif | 141.27 KB |
238058-117244.gif | 246.87 KB |
238058-117247.gif | 247.38 KB |
238058-117250.gif | 296.29 KB |
238058-117253.gif | 280.28 KB |
238058-117256.gif | 261.71 KB |
- Log in to post comments

Hallo,
vielen Dank. Das war zwar nicht die Lösung, hat mich aber auf die Lösung gebracht. Ich poste sie unten für den Fall, dass jemand anderer dasselbe Problem hat.
Gruß, Dimi
________________________________________________________________________________________
Wie die Einstellungen eines differentiellen Backups ändern?
1.) Zahnrad, "Einstellungen bearbeiten", dies tun, "Speichern". Wenn True Image jetzt ein neues, weiteres Schema anlegt
2.) Das neue (erkennbar am "bisher nicht gesichert") löschen (vorher Einstellungen merken/notieren!)
3.) Beim alten (erkennbar daran, dass bereits aktualisiert wurde) "Backupeinstellungen erneut bearbeiten" wählen, und sämtliche Einstellungen neu setzen (True Image ändert u.U. Einstellungen z.B. auf inkrementell). "Speichern"-Button fehlt, aber die Einstellungen werden gespeichert, wenn jetzt das Backup gestartet wird.
So läßt sich ein differentielles Backup-Schema mit geänderten Einstellungen weiterhin auf bestehende Dateien anwenden.
- Log in to post comments