Skip to main content

Bootmedium Testversion

Thread needs solution

Hallo,

ich habe Acronis True Image 2015 und Disc Director Suite 12 -jeweils aktuellste Versionen- gekauft und lizensiert mit den Seriennummern. Da ich häufig mit dem Bootmedium arbeite, habe ich mir auch den aktuellen Acronis Media Builder Versioon 11.5 Build 38.938 runtergeladen und mit einem USB Stick ein Bootmedium erstellt. Dabei habe alle möglichen Programme mit auf das Bootmedium gepackt, also True Image, Disc Director und Universal Restore.
Wenn ich nun True Imge 2015 per Bootmedium ausführe und ein Backup erstellen möchte, erhalte ich immer: "dies ist eine Testversion..."
Was ist denn hier los??? Kann ich nun meine gekauften Produkte nicht verwenden???
Wie kann das Problem gelöst werden?
Danke und Gruß

0 Users found this helpful

Hallo,

danke für die Antwort! Allerdings frage ich mich dann, warum es den Media Builder gibt, der diese Option anbietet!?
Mit der 2013er Version ging das auch noch!
Gruß

Wenn man nicht über UEFI startet, kann man sich mit XBoot einen bootbaren USB Stick erstellen.

http://www.pendrivelinux.com/xboot-multiboot-iso-usb-creator/

Wenn man mehrere Acronis-Produkte auf einem Bootmedium hat und über UEFI startet, hat man den Nachteil das nur die Acronissoftware startet, mit der das Bootmedium erstellt wurde.

Hallo G.Uphoff,

ich konnte das Problem mit einigen Deinstallationen/Installationen und neu Aktivierung lösen. Ich habe jetzt den bootbaren USB Stick mit allen erworbenen Versionen, TI2015, DD12; Universal Restore mit 64Bit und EUFI Unterstützung :-)
Allerdings gibt es da ein neues Problem, da mache ich aber ein neues Thema auf.
Gruß
Frank

habe  eine frage  ob acronis restore den ich heruntergeladen habe  eine testversion oder eine vollversion

muss  ich den acronis restore den ich heruntergeladen habe , erst registrieren ,um   volle funktion zu erhalten ?

Hallo Helbig Andreas

Welche Acronissoftware wird denn verwendet?

Wenn man ATI 2015/ 2016/ 2017 besitzt, sollte man immer aus der Acronissoftware heraus, wenn man das Bootmedium erstellen will, Acronis Universal Restore, mit dem dem Downloadlink herunterladen (man bekommt dann, falls verfügbar, eine aktuellere Version).

Universal Restore nach dem erstellen des Bootmediums wieder deinstallieren (Damit später der Downloadlink wieder verfügbar ist).

Acronis Universal Restore ist Bestandteil von ATI 2015/ 2016/ 2017.