True Image 2014 - Benachrichtigung funktioniert plötzlich nicht mehr
Hallo Zusammen,
bei meinem Acronis True Image 2014 funktioniert seit einigen Tagen plötzlich die Benachrichtigungsfunktion nicht mehr. Ich lasse mir seit Jahren eine E-Mail senden nach erfolgter Sicherung. Diese bleibt wie gesagt seit einigen Tagen aus. Es wurden meinerseits keinerlei Einstellungen verändert. Beim Versuch des Sendens einer Testmail erhalte ich folgende Meldung: "Netzwerkfehler- Mehr Informationen über diesen Fehler und mögliche Lösungen können online in der Acronis Knowledge Base verfügbar sein.
Um auf die Online-Ressource manuell zugreifen zu können, geben Sie den Ereignis-Code hier ein: http://kb.acronis.com/errorcode/
Ereignis-Code: 0x0064022B+0x0000FFF0+0x80070003".
Auf der Errorcodeseite von Acronis kennt man diesen Code nicht.
Kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung. Mein Provider ist T-Online.
Danke schon mal und Gruß
A


- Log in to post comments

Hallo,
habe ich auch seit einer Woche.
Bei mir gings, nachdem ich bei meinem Mail Provider TLS und Port 587 genommen habe. SSL mit Port 465 funktioniert nicht, auch nach ausschalten von Kaspersky (KIS 2015).
- Log in to post comments

Ja, Backup selbst funktioniert. Nur Benachrichtigungen werden keine verschickt! Habe auch schon alles neu eingegeben! Das Problem besteht auf allen 3 Rechnern bei mir. Ich verstehe das nicht.
- Log in to post comments

Moin,
den gleichen Fehler habe ich auch auf 3 Geräten. Virenscanner/Firewall scheiden als Fehlerquelle aus, Windowsupdate ebenso.
Anlegen eines komplett neuen Task bringt auch keine Besserung, genauso wenig, wie die Daten in die Maske neu einzugeben.
Dumm finde ich ebenfalls die Anzeige eines Fehlercodes der dann in der KB ins Off rennt. Und ich hatte mich schon gefreut mit der 2014er Version
endlich mal ein stabiles, halbwegs fehlerfreies Produkt von Acronis am Start zu haben.
- Log in to post comments

Hallo Siegfried Bukowski
Bei mir funktioniert die Benachrichtigung bisher ausnahmslos immer.
Backuptask bearbeiten und bei "Benachrichtigungen" die Benutzerdaten neu eingeben, funktioniert nicht?
Welcher Emailanbieter wird verwendet?
- Log in to post comments

Moin,
auch bei mir funktioniert die Benachrichtung per Email nicht mehr.
Backuptask neu angelegt bzw. anderen Task bearbeitet.
Mit drei Emailanbietern getestet, t-online, web.de und freenet.
Emaileinstellungem sind korrekt!
Fehlermeldung:
Versenden der Testnachricht fehlgeschlagen. Netzwerkfehler. Prüfen Sie die angegebenen E-mail-Einstellungen.
Der Ereigniscode ist 0x00030065.
- Log in to post comments

Hallo Hans Keber
Ich würde bei Web.de Servereinstellungen "smtp.web.de", Verschlüsselung "TLS" Port 587 probieren.
"SMTP-Authentifizierung" muss angehakt sein.
Edit: eventuell Acronis Prozesse und Dienste bei der Virenschutzsoftware, zu den Ausnahmen hinzufügen.
Attachment | Size |
---|---|
237566-117178.gif | 25.48 KB |
- Log in to post comments

...vom ersten Tag an mit 1&1, ungefähr ein Jahr lang ohne Probleme mit den gleichen Einstellungen!
Ich habe gerade aus dem Thread ATI 2015 die Einstellungen TLS und Port 587 probiert, und
die Testnachrichten funktionieren wieder!!!
- Log in to post comments

Habe auch das Problem.
Provider ist Freenet.de.
Posteingangsport ist 110 und Postausgangsport ist 587.
Ich hoffe man kann den Scan erkennen,ansonsten würde ich ein Bild machen.
Habe schon einiges versucht komme aber nicht weiter?
Attachment | Size |
---|---|
239532-117451.docx | 301.92 KB |
- Log in to post comments

Hallo DirkF
Muss SMTP freigeschaltet werden?
http://email-hilfe.freenet.de/documents/Beitrag/15924/smtp-freischaltung
- Log in to post comments

Hallo Herr Uphoff,
SMTP ist jetzt freigeschaltet und auch mit dem Freischaltungskennwort in ATI 2014 aktiviert, allerdings funktioniert es immer noch nicht.
Gruß DirkF
- Log in to post comments

Hallo DirkF
Am besten bei der Email-Benachrichtigung, die erweiterten Einstellungen nicht verwenden.
Postausgangsserver SMTP "mx.freenet.de"
Port "587"
Verschlüsselung "TLS"
"SMTP-Authentifizierung" muss angehakt sein.
- Log in to post comments

Hallo Herr Uphoff,
vielen Dank, jetzt funktioniert es.
Guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß DirkF
- Log in to post comments

Nach ewigen hin und her probieren musste ich seltsamerweise den Haken bei "SMTP-Authentifizierung" entfernen, dann funktionierte es auf einmal !
- Log in to post comments