Update von True Image 2015 scheitert
Am 16.01.2015 habe ich mir das angebotene Update von True Image 2015 heruntergeladen:
AcronisTrueImage2015_6525_de-DE.exe
Die Installation geht problemlos, aber das Programm bricht sofort nach dem Start ab, die Meldung "True Image funktoniert nicht mehr" lässt nicht einmal mehr zu, Fehler zu protokollieren.
In der Windows-Ereignisverwaltung taucht auf:
Name der fehlerhaften Anwendung: TrueImage.exe, Version: 18.0.0.6525, Zeitstempel: 0x54770b94
Name des fehlerhaften Moduls: ti_managers.dll, Version: 18.0.0.6525, Zeitstempel: 0x5476f54f
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x004ce64f
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x28c
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d03d7ab176f230
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Acronis\TrueImageHome\TrueImage.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\Acronis\TrueImageHome\ti_managers.dll
Berichtskennung: ef5f4b62-a96d-11e4-82f7-448a5b20f0e5
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Eine Reperaturinstallation ist ebensowenig möglich wie eine Neuinstallation (nach der Reinigung des Rechners).
Offensichtlich liegt hier ein Fehler von Acronis vor.
Erwin Oetting


- Log in to post comments

1. Die Option "Reparieren" wird nach einer fehlerhaften Installation vom Programm angeboten.
2. Von Acronis wird vorgeschlagen, den Rechner mit dem Reinigungstool von Acronis von irgendwelchen Resten zu säubern und eine Neuinstallation durchzuführen. Dieses Vorgehen misslingt.
3. Der Support ist nach der Meinung von Acronis abgelaufen, daher kann ich die von Ihnen dargestellten Hilfemöglichkeiten nicht in Anspruch nehmen, ohne erneut Support zu kaufen. In Anbetracht der Tatsache, dass ich in gutem Glauben und mit Vertrauen auf die Kompetenz von Acronis nur ein Update installiert habe, empfinde ich es als Nötigung, erneut Support kaufen zu müssen.
- Log in to post comments

Bevor man das Acrons Bereinigungstool verwendet wird, sollte von der Acronis Boot CD ein Laufwerksbackup mit "validieren" der Systemfestplatte gemacht werden. (Um das System wiederherstellen zu können, wenn man einen "snapman" Eintrag übersieht)
Beim Verwenden des Acronis Bereinigungstools, ist es wichtig, das "do you want to reeboot the system now?" mit "n" beantwortet wird. Danach müssen mit dem Registrierungseditor alle "UpperFilters" kontrolliert werden (nicht nur die im unteren Link genannt sind). Es können auch mehrere "Werte" (snapman*, fltsrv, tdrpman*, vidsflt*, timounter) in einem Schlüssel sein, dann löscht man nur den gesuchten Wert aus dem Schlüssel:
Ab "Alternativ":
- Log in to post comments