GPT mit Arconis?
Hi Leute.
Bisher bei MBR Tabellen habe ich nen Rechner fertig gemacht, ein Image von der HDD gemacht und dieses dann auf weitere Rechner verteilt. Von der Zeit her Image machen 15 Minuten, Image aufspielen 10 Minuten. Alles gut.
Nun, bei GPT sichert Acronis immer die gesamte HDD. Also bei 320GB alles nicht nur die 20GB Betriebssystem und Daten. Dauer jetzt, Image erstellen 1,5 Stunden, ebenfalls das aufspielen.
So kann ich nicht arbeiten.
Gibt es alternativen zu Acronis (True Image Home 2014 u. 2015) die mit GPT besser umgehen können oder mache ich gar was falsch?
Hoffe auf eure Hilfe Maddoc


- Log in to post comments

Hi. Habe es bei einem neu aufgesetztem und einem der schon ein paar Monate läuft probiert. Jeweils mit dem gleichen ergebnis. CHKDSK findet keine Fehler. Noch ne Idee?
- Log in to post comments

Zuerst würde ich mit der Acronissoftware einen Systemreport erstellen. Den Systemreport entpacken und die "disks.txt" öffnen. Wenn auf der rechten Seite "E"s zu finden sind, ist das Dateisystem eventuell beschädigt, oder die Acronissoftware erkennt das Dateisystem nicht richtig und sichert vorsichtshalber "Sektor für Sektor".
Man könnte eventuell von der Acronis Boot CD aus, mit dem (Extras und Werkzeuge) Acronis Drive Cleanser (Profil "Schnelles Löschen") die Festplatte mit "Nullen" überschreiben. Danach mit (Extras und Werkzeuge) "Neues Laufwerk hinzufügen" die Festplatte neu initialisieren und das Backup ohne "Sektor für Sektor" wiederherstellen. Danach sollten die Backups deutlich kleiner werden (Trotz "Sektor für Sektor").
Attachment | Size |
---|---|
252914-118408.gif | 58.98 KB |
252914-118411.gif | 12.95 KB |
- Log in to post comments