Acronis True Image Home 2011 (Backup-Problem)
Bis jetzt war ich mit dem System immer zufrieden. Nun hatte ich den Rechner (Laptop) einige Tage nicht mit der externen Festplatte verbunden, auf der ansonst täglich das Datei-Backup abgespeichert wurde. Das System versuchte (wg. Voreinstellung) weiterhin vergeblich, das Backup auszuführen. Jetzt (mit angeschlossener Festplatte) erhalte ich die Fehlermeldung: 'Öffnen des Daten-Streams fehlgeschlagen' und 'Aktion mit Fehlern beendet' oder: 'Fehler bei Prüfung auf updates'. Beides führt zum Ergebnis: Letztes Backup ist fehlgeschlagen.
Kann mir da jemand weiter helfen? Vielen Dank.


- Log in to post comments

Hallo Herr Uphoff, vielen Dank für die Antwort.
Nachdem sich das Problem mit den Data-Streams - nach einmaligem Auftreten - offenbar von selbst gelöst hat (es geschehen noch Zeichen und Wunder), bleibt nur das update Problem.
Sowohl beim Backup als auch über die Hilfe-Funktion 'Auf Aktualisierungen prüfen' kommt die gleiche Fehlermeldung 'Fehler bei Prüfung auf updates'. Ich würde das update ja gerne ausschalten, da ich davon ausgehe, dass für diese Version kein update mehr kommen wird. Ich sehe aber nirgends eine Möglichkeit. Das wäre wichtig, damit das Backup nicht fehlschlägt. Da diese Fehlermeldung die letzte Aktion des Backup Prozesses laut Log ist gehe ich davon aus, dass das Backup trotzdem durchgeführt wird. Ich bin ratlos.
- Log in to post comments

Hallo Foristen,
ich sehe das sich viele mein post bzw. das Problem angeschaut haben, leider bekomme ich keine weitere Resonanz.
Das Ereignislog zeigt mir, dass planmäßig (täglich) ein update erfolgreich durchgeführt wird. Das ist schon die Hauptsache.
Das Ereignislog zeigt mir aber auch an, dass das System unverändert täglich nach einem neuen update sucht und mit 'Fehler bei Prüfung auf update' endet.
Ich habe es schon beim Support versucht, aber von dort bekommt man ja gar keine Antwort (für ATI 2011).
Diese Suche muss sich doch irgendwie/irgendwo abstellen lassen. Hat niemand eine Idee?
Vielen Dank.
- Log in to post comments

Um die automatische Prüfung auf Aktualisierungen zu deaktivieren, kann man den folgenden Wert in der Registrierung ändern:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Acronis\TrueImageHome\Settings -> anklicken "AutocheckUpdates" mit der rechten Maustaste -> ändern -> im Feld Wert "0" eingeben.
oder
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Acronis\TrueImageHome\Settings -> anklicken "AutocheckUpdates" mit der rechten Maustaste -> ändern -> im Feld Wert "0" eingeben.
- Log in to post comments

Hallo Herr Uphoff,
vielen Dank für die Hinweise.
Bei der ersten angeführten Möglichkeit bekam ich bei Settings keine AutocheckUpdates angeboten (da waren nur andere Möglichkeiten v.a. Colors - was immer die bedeuten).
Aber der zweite Hinweis hat wie beschrieben funktioniert. Jetzt werde ich beim morgigen Backup prüfen, ob es keine Fehlermeldung mehr gibt.
PS. Die manuelle Prüfung (nur Test!) auf updates endet unverändert mit der beschriebenen Fehlermeldung.
Nochmals vielen Dank. Ich melde mich nur bei Misserfolg erneut.
- Log in to post comments