Skip to main content

Alles weg, ich habe ein richtig dickes PROBLEM !!!

Thread needs solution

Hallo an alle Profis,

meine Handhabung mit Acronis 2015 ging schon den Bach runter.

Ich habe mir irgendwie mal angewöhnt das ich am liebsten für alles eine seperate Partition habe.
C:Betriebssystem D:Programme E:Fotos und F: Daten

Ich kam immer super zurecht und war eigentlich immer TOP.
Falls mal mein PC eingeschlafen ist habe ich das Einrichtbackup rausgezogen und Neustart. Dann war er wieder wie am Anfang, schön schnell und der Müll war weg.

Das wollte ich jetzt mir Acronis 2015 auch wieder machen, aber irgenwas lief falsch.

E:Fotos und F: Daten sind weg *heul*

Das ist das was mich bei 2015 schon nervt, sonst hat man das andücken könne was man machen will, jetzt solls leichter als 2014 sein?
Das 2015 ist umständlich leicht gemacht.

Naja, aufregen bringt jetzt auch nichts.

Was soll ich jetzt machen??

Windows 7 64bit.
Intel Core TM 2 Duo T6600 2,2 GHz

Vielen Dank für eure Mühe

0 Users found this helpful

Sind "E:Fotos und F: Daten" weg und der Speicherplatz unformatiert? (Eventuell könnte der "Recovery Expert" von Acronis DiskDirector die Formatierung wiederherstellen, wenn die Festplatte weniger als 2TB groß ist.)

Oder sind "E:Fotos und F: Daten" weg und der Speicherplatz mit "D: Programme" belegt? (Dann hilft nur noch Datenrettungssoftware, wenn man kein Backup hat)

Ja Nur noch C: und D: da. Dafür haben sich beide vergrößert. Festplattengröße 1 TB

Was für eine Software ist da Sinnvoll?
Was soll man da suchen, Fesplatten?

Oh man. :( Danke für die Unterstützung

Acronis Disk Director kommt nicht in Frage, weil die Partitionsgrößen sich verändert haben.

Ich würde zuerst versuchen, mit Datenrettungssoftware so viel Daten wie möglich von der Festplatte zu retten. (Festplatte ausbauen, in einem normalen PC (von der aus die Daten gerettet werden sollen) als zusätzliche Festplatte einbauen, um nicht unnötig auf der Festplatte zu schreiben, von der man Daten retten möchte)

Z.B mit "Recuva" (Freeware) oder "GetDataBack" (Trialversion nur schauen) und Quetek File Scavenger (Trialversion nur schauen)

(Die Wahrscheinlichkeit ist gering, das das funktioniert) Wenn ich soviel wie möglich von den Daten wiederhergestellt hätte, würde ich alle Partitionen löschen und versuchen mit TestDisk die Partitionen "E:Fotos und F: Daten" wiederherzustellen, um an die Original Dateien zu kommen.

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869

Hi,
so nach deiner Nachricht musste ich sofort online kommen :)

Ich denke das dein letzter Ratschlag der beste sein wird.

Aber wie schließe ich eine 2,5" Festplatte an einen PC an? Das sind doch 3,5"

Das heisst, ich schließe sie an einen Rechner, formatiere sie und nehme TestDisk (heisst der so?) lass das drüber laufen.
Oder suche ich nach Daten und Fotos?

Das hätte ich nicht von mir gedacht das ich auch mal so blöd bin :-D

G. Uphoff ------> meinst du so kann man diese Festplatte anschließen?

http://www.ebay.de/itm/USB-2-0-Adapter-fur-SATA-Laufwerk-2-5-Zoll-S-ATA…

TestDisk hab ich schon geforscht.

Du müsstest mir nur noch den ablauf wie ich vorgehen soll erklären.

DU MACHST MIR GROßE HOFFNUNG !!!!!!!! :)

Für Datenrettung ist es besser, wenn die Festplatte "Eingebaut ist" (direkt angeschlossen), direkt mit Datenkabel zum Sata Port. Der Stromkabel für Sata 2,5 und 3,5 Zoll Festplatten sind gleich.

Welche Anschlüsse sind denn im PC noch unbenutzt?

Datenkabel für Sata Laufwerk.

http://www.amazon.de/DELOCK-Kabel-SATA-50cm-Metall/dp/B003Z1A2Z4/ref=sr…

Stromkabel Adapter Molex nach Sata. (falls Molex anschluss frei)

http://www.amazon.de/DELOCK-Adapter-Power-HDD2x-4Pin-St/dp/B000WKLC1O/r…

Zuerst versuchen mit "Recuva" Daten zu retten.

Also keinen solchen Stecker wie ich dir gezeigt habe, habe ich gestern gleich bestellt :) Naja

Oh, das kann ich dir nicht sagen welche Anschlüsse da noch drin sind. muss ich von meinen Eltern nehmen da ich in meiner Wohnung mit Familie den Platz nicht habe.

Also zuerst Recuva
Dann Festplatte formatieren
und mit TestDisk versuchen herzustellen ?

- Zuerst Recuva

- Falls richtig viel Speicherplatz vorhanden ist, könnte man ein Laufwerksbackup mit Sektor für Sektor sichern und validieren machen, falls man mit Testdisk alles ruiniert, hätte man eventuell einen zweiten Versuch (Die erste Partition mit "MBR und Track0" "Sektor für Sektor" wiederherstellen). Ich habe es allerdings nie probiert, weil wenn ich Datenrettungssoftware benötige, die Festplatten derart mechanisch beschädigt waren, das ich ein mir ein Sektor für Sektor Backup nicht mehr getraut habe (Die Festplatten wären mir warscheinlich gestorben, bevor das Backup fertig wäre).

- Alle Partitionen der Festplatte löschen, aber nicht formatieren.

- Mit TestDisk die Partitionen "E:Fotos und F: Daten" wiederherstellen.

Mein erster Versuch mit einer SSD ist vernichtend gescheitert, Recuva und GetDataBack finden kaum was, TestDisk findet die Partitionen nicht.

Der zweite Versuch mit einer Festplatte sieht zur Zeit besser aus (dauert noch).

Hi,

bin in sowas absoluter Anfänger und so ein heftiges Problem hatte ich noch nicht, deshalb muss ich öfter nachfragen, bevor ich es noch schlimmer mache.

Mein Vorgang:

1. Recuva drüberlaufen lassen wenn nich,
2. Festplatte löschen
3. TestDisk Partitionen wiederherstellen.

Was sind Sektor für Sektor..... oder MBR und Track 0 das kenne ich alles nicht.

Falls ich einen anderen Vorgang wählen soll, dann kannst du mir gerne was vorschlagen.

Ich danke dir vielmals für deine Mühe und die Antworten

Viele Grüße

- Zuerst versuchen mit "Recuva" Daten zu retten. (das kostet viel Speicherplatz, da auch defektes ud gelöschtes wiederhergestellt wird)

- Ein Laufwerksbackup mit "Sektor für Sektor", "Nicht zugeordneten Speicher sichern" und "validieren" der ersten Partition ("System-Reserviert"?) der Festplatte machen.

http://www.acronis.com/de-de/support/documentation/ATI2015/index.html#7…

- Festplatte löschen

- Mit TestDisk Partitionen "E:Fotos und F: Daten" wiederherstellen.

Ich konnte bei meinem Versuch die gelöschten Partitionen mit TestDisk wiederherstellen, da ich den Unfall nicht reproduzieren konnte, musste ich die Partitionen von Hand löschen und die Windows Partition vergrößern, um eine ähnliche Ausgangsbasis zu bekommen.

Die Festplatte war Partitionstil MBR. Habe nur die Daten-Partitionen wiederhergestellt um kein unnötiges Risiko einzugehen.

Hi,

ok alles klar. Dann mache ich das alles mal startklar und leg los.

Nur eine Frage noch bevor ich anfange:

" musste ich die Partitionen von Hand löschen und die Windows Partition vergrößern, um eine ähnliche Ausgangsbasis zu bekommen. "

Was meinst du damit?

Wenn ich die Festplatte im rechner angeschlossen habe, dann lösche ich ganz normal die partitionen und dann lass ich recuva drüber

Oder was meinst du mit ausgangsbasis? soll ich die Partitionen wieder wo ca einstellen wie es war?

Danke

Wir machen es so, falls was ist melde ich mich, wenn nicht melde ich mich wenn ich fertig bin

Vielen Dank für deine Geduld ;)

Welche Partitionen sind denn auf der Festplatte?

Ich bin davon ausgegangen das "System-Reserviert", "C:Betriebssystem" und "D:Programme" jetzt die ganze Festplatte belegen.

Wenn "D:Programme" nicht den Rest der Festplatte belegt, kann man diese Partition mit "Erweitern" größer machen, um mit Recuva Daten retten zu können.

Wenn man TestDisk verwenden will, müssen alle Partitionen auf der Festplatte gelöscht sein, sonst kann man nichts wiederherstellen.

Achso jetzt klickts :) ja "System-Reserviert", "C:Betriebssystem" und "D:Programme" ursprünglich war ja noch Daten und Fotos drauf.

Es hat sich C: sowohl auch D: vergrößert. Also pass ich beides ein wenig an und dann recuva drüber laufen lassen.

Wenn nicht part. löschen und testdisk

Hi,

also Festplatten zeigt er mir

System reserviert 100 MB
Programme 532 GB
Lokaler Datenträger 399 GB

Habe die 2 großen mal durchlaufen lassen,
bei programme kann ich fast alles herstellen aber ich habe keinen blassen schimmer was das alles sein soll
und bei lokaler datenträger geht nichts.

Meine Alte Partitionen waren:

Fotos 500 GB
Daten 150 GB
Programme 150 GB
Betriebsystem der rest

soll ich jetzt gleich alles löschen und testdisk benutzen???

Christian Vaas wrote:

soll ich jetzt gleich alles löschen und testdisk benutzen???

Wenn man auf die Bilder und Dokumente Notfalls verzichten kann, kann man auch die Partitionen löschen und mit TestDisk weitermachen.

(Wenn man Dateien wiederherstellt, werden nur ein Teil der Dateien funktionieren und der Originale Dateiname ist auch nicht mehr vorhanden)

Hallo Herr Uphoff,

also mit Recuva ging nichts.

Aber Testdisk hat alle Partitionen Gefunden

Reservierter Speicher; Daten; Programme; Fotos.

Nur, wie muss ich das alles belegen? Er sagt immer "bad"

Ich muss ja alle 4 Partitionen andrücken, mit welchen Buchstaben muss ich das machen?
Teils sind die Balken Grün dann wieder rot. Also alles kann ich nicht machen

Danke für Ihre Hilfe

So, wie muss ich das machen das alles grün ist

ich kann Primär logisch drücken was ich will er sagt dann immer schlecht wenn ich die dritte hinzufügen will?

was muss ich dann drücken um weiter zu kommen?

gestern wars 2x weg, dann alles wieder von vorne

bis dann

Attachment Size
265360-119389.jpg 121.61 KB
265360-119392.jpg 121.53 KB
265360-119395.jpg 120.41 KB

Ich hätte nur "Fotos" und "Daten" wiederhergestellt, die fehlenden Partitionen dann aus einem Backup wiederhergestellt. Alles andere wäre mir zu riskant.

Ok, du bist der Profi,
ich dachte ich muss alles wiederherstellen.

dann sag mir bitte anhand dem Bild welchen Buchstaben ich wo setzen muss

Da "System-Reserviert", Betriebssystem und "Programme" wahrscheinlich "Primär" waren, würde ich "Fotos" und "Daten" mit "L" markieren ("Logisch"), den Rest mit "D" (Deleted" markieren.

Hallo G. Uphoff

ich danke Ihnen so sehr, das Sie mir helfen konnten.

Daten und Fotos zeigt es mir so an als wäre es nie weggewesen. Alles noch da und lässt sich alles öffnen.
Recuva ist ein reiner Müll. Hat viele gefunden aber dennoch lies sich nichts öffnen.

Zum Abschluss --- Herstellung der gesamten Festplatte.

Ich habe noch ein backup von C und D.
Das stelle ich her und vergrößer bzw verkleiner die partitionen und stelle dort die einzelnen backups (Daten und Fotos) her?

Oder wie stelle ich das am besten an

Nochmals viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilen Dank

Eventuell ein Bild der Datenträgerverwaltung, wo man die Partitionen und Festplatten sieht?

Hier das Bild.

ich habe es schon versucht, C und D aufzuspielen da zickt er aber.

Einfachster weg,....
Partitionen löschen --> Betriebssystem aufspielen --> Festplatten grop part. --> C und D aufspielen und dann den rest.

dann müsste ja alles so sein wie vorher.

Oder gibt es einen anderen Vorschlag.

Ich mache niiiiiiiiiiiiiie mehr Datenwiederherstellung. Habe es auf Festplatte gespeichert. (ca 600000 dateien) Jeder versuch zu kopieren und löschen schlägt fehl. Habe jetzt Externe fast leer. Ich hoffe es funkt. mit formatieren

Attachment Size
265628-119449.jpg 246.42 KB

Volume "H" sollte gelöscht werden, damit dort freier Speicherplatz entsteht.

Von der Acronis Boot CD aus "System-Reserviert", das Betriebssystem und "Programme" in dem freien Speicherplatz wiederherstellen. (Sollte "Programme" Volumetyp "Logisch" sein, kann man es bei "Standard ändern" "Primär" machen. Partitionsgrößen, kann man auch mit "Standard ändern" ändern)

Attachment Size
265646-119452.gif 188.08 KB
265646-119455.gif 201.86 KB