Skip to main content

Installationsproblem (Windows XP)

Thread needs solution

Die Installation scheint mir unvollständig: ich erhielt kein Aufgebot, die Produktseriennummer einzugeben.
Wenn ich das ICON anklicke, startet Acronis 2015 nicht. Auch nach dem Reparaturprocedere nicht. Deinstallieren auch nicht möglich: Runtime Error > siehe Anhang
Danke für Instruktionnen! Carl

Attachment Size
acronis_deinst_problem.txt 10 bytes
0 Users found this helpful

Zuerst würde ich mit der ATI 2015 Boot CD ein Laufwerksbackup mit "validieren" der Systemfestplatte machen.

Wenn ATI 2015 bei Acronis.de registriert ist, kann man sich aus dem Acronis.de Benutzeraccount ein fertiges ISO Image einer Boot CD von ATI 2015 herunterladen.

https://www.acronis.de/my/index.html

Im Benutzeraccount bei Acronis.de sollte man bei "Meine Produkte und Downloads" - "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2015 Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen können.

Wenn das Laufwerksbackup fertig ist, sämtliche installierte Acronissoftware deinstallieren und mit dem Acronis Bereinigungstool die Reste entfernen.

Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.

https://kb.acronis.com/content/48668

Bevor ATIH 2015 Build 6525 neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.

Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)

Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.

Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.

Danke für die Instruktionen, sehr geehrter Herr Uphoff.
Für einen nicht so routinierten User ziemlich chinesisch.
Ich habe mal einen Print gemacht und versuche, mich durchzuarbeiten...
Danach melde ich mich gerne wieder. Vielen Dank allemal!
Gruss Carl

Ich habe ein paar Bilder angehängt.

Nur die gesuchten Werte löschen, andere nicht gesuchte Werte, die die im gleichen Schlüssel sein können unberührt lassen.
(snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter löschen falls vorhanden)

Bild 9 ist ein Beispiel, wo ein gesuchter und nicht gesuchter Wert im Schlüssel vorhanden ist.

Attachment Size
260144-119005.png 139.21 KB
260144-119008.png 120.99 KB
260144-119011.png 115.8 KB
260144-119014.png 16.77 KB
260144-119017.png 12.09 KB
260144-119020.png 26.19 KB
260144-119023.png 129.86 KB
260144-119026.png 142.57 KB
260144-119029.gif 102.73 KB

Danke für die Instruktionen, sehr geehrter Herr Uphoff,

Sorry, ich war noch anderweitig sehr in Anspruch genommen und erst noch ein paar Tage im Ausland.
Zudem habe ich zugegebenermassen Schiss, mich der unangenehmen und gefährlichen Sache mit dem unerwarteten Acronis-Problem zu nähern.
Wie Sie vermutlich feststellten, habe ich mich vom ZweitPC aus für Version 2015 registrieren können: das Update lief reibungslos. Das die erfreuliche Seite.
Nun will ich mich ranmachen. Leider ist mein English nicht perfekt und schon gar nicht im Computerbereich. So stellte ich fest, dass die von Ihnen freundlicherweise erwähnten Bezeichnungen sich nicht mit der Ausdrucksweise auf der Acronisseite decken. Das verunsichert zusätzlich.
Ich werde mich wieder melden. Nochmals besten Dank! Freundliche Grüsse C. Clauss (Jahrg. 1937 hi, haben Sie bitte etwas Geduld.)

Sehr geehrter Herr Uphoff,

Nun ist es geschafft - wie Sie gesehen haben, habe ich mich auch mit der zweiten Installation ACRONIS 2015 registriert.
Die Instandstellung verlief mit Ihren Instruktionen problemlos - LowerFilter gabs keines und im UpperFilter ausser PartMgr resp. VolSnap keine weiteren Eintragungen. Der Neustart verlief problemlos. Seither habe ich die 4 Partitionen auf einer zweiten Festplatte gesichert.

Ich danke Ihnen bestens für die Unterstützung in der Rückführung zu einem sauberen und stabilen System.
Beste Wünsche für Beruf und Freizeit!
Mit freundlichem Gruss - Carl Clauss