Skip to main content

Backup lässt sich nicht öffnen

Thread needs solution

Hallo
Habe ein PC-Backup auf eine externe Festplatte erstellt, ging in Ordnung. Validierung i.O.
Früher konnte ich das Backup im Explorer durch Klick öffnen und durchsuchen. Jetzt geht das nicht mehr. Woran kann das liegen.
Vielen Dank für Hilfe
Andreas

0 Users found this helpful

Was passiert, wenn man ein Backup-Archiv mit doppelklick durchsuchen möchte? Nichts? Eine Fehlermeldung?

Welches Betriebssystem wird verwendet?

Wenn man das Backup-Archiv einmal mit linksklick markiert, einen rechtsklick macht und "Öffnen mit" auswählt, steht dort dann "Windows Explorer weiterhin verwenden" oder etwas anderes?

Bei Doppelklick auf das Backup geschieht nichts, keine Fehlermeldung. Bei Klick auf öffnen mit erscheinen die Optionen Acronis u8ind Explorer. Klick auf Explorer bringt nichts.
Betriebssystem: Windows 76 professional.
Rem: Früher ging das immer

Ich hätte mir aus dem Benutzeraccount bei Acronis.de, eine aktuelle Setupdatei heruntergeladen und ATI 2015 damit repariert.

https://www.acronis.com/de-de/my/index.html

Sorry,
Bei öffnen mit wurde immer "Acronis" gewählt. Ich musste nur bei "Eigenschaften" des Backups auf "Explorer" ändern. Danach liess sich das backup öffnen.
Dank für die Unterstützung

(Wenn die Acronissoftware bei Acronis.de registriert ist)

https://www.acronis.de/my/index.html

Im Benutzeraccount bei Acronis.de sollte man bei "Meine Produkte und Downloads", unter "Acronis True Image 2015" auf das "+" Zeichen klicken und mit "Herunterladen" eine aktuelle Setupdatei herunterladen können.

Attachment Size
276057-120262.gif 124.15 KB

Die Software ist registriert. Ich nehme an, dass Du mit dem Download das neuesten Build meinst. Ist das korrekt. Diese Datei beträgt bei mir jedoch 286.12 MB und ist build 6525.

Habe Build 6525 heruntergeladen und installiert. Ging problemlos. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass man automatisch an neue neu Build Dateien erinnert wird und dass dann die Aufforderung Download erscheint. Wie kann ich das einstellen?

Normalerweise sucht ATI 2015 bei jedem Programmstart nach Updates (wenn man das nicht selbst deaktiviert hat).

ATI 2015 starten, auf der linken Seite "Konto" anklicken und schauen, ob "Beim Start automatisch auf Updates prüfen" angehakt ist.

Dies ist der Fall. Vielleicht war dies vor dem Download des letzten Updates nicht angekreuzt. Jetzt wird auch das letzte aktuelle Build angegeben.

Ich danke für die Hilfe. Damit ist meine Anfrage beantwortet

Habe Laufwerkbackup auf extrene Harddisk gemacht. Kann das Backup nicht wie früher mit Doppelklick öffnen (und entsprechend auch nicht - wie früher - einzelne Dateien herausziehen). Bei Rechtsklick und "öffnen mit..." kommt Windows Explorer, wenn ich drauf klicke, kommt nichts. In den Eigenschaften der Backupdatei steht öffnen mit Windows-Explorer, das Backup öffnet sich jedoch nicht...

Warum geht es nicht?

Mit Recovery von Dateien kann ich aus dem Backup einzelne Dateien wiederherstellen.

Acronis 2016 neustes Build
PC Windows 10 64 bit

Attachment Size
301602-122854.zip 2.12 MB

Hallo Edmund Schönenbe...

Wenn bei "Öffnen mit" der "Windows Explorer" angezeigt wird, würde ich ATI 2016 deinstallieren und neu installieren.

(Man kann versuchen, sich aus dem Benutzeraccount bei Acronis.de eine aktuelle ATI 2016 Setupdatei herunterzuladen und die ATI 2016 Installation damit "reparieren", aber deinstallieren und neu installieren von ATI 2016 ist meistens besser)

https://www.acronis.com/de-de/my/products/index.html

Danke, das hat's gebracht, konnte auch, was vorher ebenfalls nicht ging, den Startup Recovery Manager aktivieren.

Ich verwende ACRONIS 2015 seit Anfang dieses Jahres und bisher hat das Programm bestens funktioniert.
Nun kann ich aber zwar NEUE BACKUPS erstellen und validieren, nach neuerlichem Laden von ACRONIS sind diese aber in der Backup-Liste nicht mehr vorhanden, werden - obwohl sie auf der Platte liegen - NICHT ERKANNT UND KÖNNEN AUCH NICHT HINZUGEFÜGT WERDEN!
Die vorhandene UPDATE-Version habe ich bereits installiert.
Meine eingestellten Optionen: OHNE PLANUNG
Backup Scheme: BENUTZERDEFINIERT
Backup Methode: VOLLSTÄNDIG
Ausschlußkriterien: SYSTEMDATEIEN

Da ich Wert auf Sicherung meiner Daten lege, ersuche ich dringend um hilfreiche Hinweise
Mit freundlichem Gruß
R- Kaplan

Hallo Rudolf Kaplan

Ich denke, es wäre besser die Acronis Datenbank von ATI 2015 zurückzusetzen (löschen) und neue Backuptasks zu erstellen:

"Acronis schedmgr.exe" ist der "Acronis Scheduler Manager" zum Verwalten von Planungen.

http://kb.acronis.com/sites/default/files/content/2005/12/1518/schedmgr…

1. Man startet diese Datei mit rechtsklick und "Als Administrator ausführen", im schwarzen Fenster tippt man "task zap" und mit "Enter" bestätigen. (um alle geplanten Aktionen zu deaktivieren)

Danach "Exit" eintippen und mit Enter bestätigen, oder das Fenster schließen.

2. Bei Dienste auf "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" und "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Deaktiviert" setzen und die Dienste mit "Beenden" beenden (dann hat man mehr Zeit, da diese Dienste nach kurzer Zeit neu starten würden).

3. Im Taskmanager alle Acronisprozesse beenden ("Acronis TIB Mounter Monitor" und "Acronis True Image Monitor").

4. Den Inhalt löschen der folgenden Ordner (In den "Ordneroptionen" muss "ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" eingestellt sein):

C:\ProgramData\Acronis\Home\Database
C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database
C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts

5. Bei Dienste auf "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch" setzen. Auf "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch - verzögerter start" auswählen.

6. Den Rechner neu starten.

7. Backuptask in den Einstellungen nochmals prüfen (alle alten Backuptasks sollten nicht mehr vorhanden sein), bzw. den Backuptask neu erstellen

Hallo G.Uphoff
ich bedanke mich für Ihre hilfreiche Anleitung - Acronis 2015 hat danach wieder funktioniert und ich kann sogar die (auf externer Platte liegenden) Backup-Dateien wieder in die Liste der BACKUPs aufnehmen.

Ihre Beschreibung ist ausgesprochen gut gestaltet. Nach einigen Jahrzehnten in der IT (u.a. auch als Administrator/Systemverwalter bei Groß-EDV) bin ich mit den Schwierigkeiten vertraut, denen man gegenübersteht, wenn man für "ahnungslose" Anwender nachvollziehbare Anleitungen erstellt.

Nochmals herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
Mit freundlichem Gruß
R- Kaplan