Backup mit True Image 2015 Build 6613 unter Windows 10 Home hängt
Hallo zusammen,
bis gestern nutzte ich True Image 2013 unter Windows 7 problemlos. Nach dem Umstieg auf Windows 10 habe ich auch True Image auf Version 2015 (Build 6613) angehoben.
Ich habe nun das Problem, dass das Backup bei mir stundenlang hängt bis ich es manuell abbreche. Im Logfile unter "c:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Logs\" steht als letzte Zeile:
"Die folgenden Backups wurden erfolgreich erstellt: Z:\Backup\Acronis\Andreas\Andreas_full_b1_s1_v1.tib"
Aber es geht nicht weiter. Normalerweise kommen danach im Logfile noch Einträge wie z.B.:
"ServerLRPC::_CloseConnection id=19.972"
Aber diese Einträge fehlen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Andreas
Attachment | Size |
---|---|
service_2015-08-05-19-21-49.log | 8.82 KB |


- Log in to post comments

Hallo,
danke für die schnelle Reaktion. Das Backup geht auf eine interne Festplatte, die selbst nicht mitgesichert wird. Alle Laufwerke habe ich mit Chkdsk auf Fehler geprüft und es sind keine Fehler vorhanden. Unter https://forum.acronis.com/forum/93330 habe ich den Rat zum Bereinigen der Acronis Datenbank auch durchgeführt. Leider ohne Erfolg.
Anbei noch zwei Screenshots zu dem Problem. Das Acronis Tray-Icon hängt dann auch bei "218% abgeschlossen".
Lohnt es sich dafür einen Pay-Per-Incident-Supportanfrage zu stellen? Live-Chat und Email kann ich nicht auswählen.
Gruß
Andreas
Attachment | Size |
---|---|
286878-121117.jpg | 40.93 KB |
286878-121120.jpg | 4.04 KB |
- Log in to post comments

Welche Backupeinstellungen werden verwendet?
Wenn es mit dem Backup nicht mehr weiter geht, kann man dann noch Programme starten, wie z.B ein Internet Browser oder ein Schreibprogramm?
Wenn ATI 2015 seit weniger als 30 Tagen registriert ist, benötigt man kein PPI Support.
Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2015" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2015" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
Mindestanforderungen für "Live Chat":
- Log in to post comments

Ich habe sowohl ein Full-Backup als auch ein Inkrementelles Backup ausprobiert mit gleichem Ergebnis. Das Problem tritt nur auf bei einem Volumenbackup von Laufwerk C:
Das Backup bleibt dann einfach stehen und wird nicht abgeschlossen. Weder True Image noch der PC hängt sich auf. Das Backup geht einfach nicht mehr weiter.
Ich habe True Image 2015 im Februar gekauft, d.h. die 30 Tage sind lange vorbei. Da ich unter Windows 7 aber schon das gleiche Problem hatte, habe ich True Image 2013 weiter benutzt. Auf True Image 2014 bin ich nur gewechselt, weil seit Build 6613 auch Windows 10 unterstützt wird.
Live Chat und Email kann ich beim Support nicht auswählen (wahrscheinlich weil die 30 Tage vorbei sind?).
Gruß
Andreas
- Log in to post comments

Mach mal ein Testbackup Backup-Schema "Benutzerdefiniert" - Backup Methode "Vollbackup" (oder Inkrementell), ohne "Validieren und ohne eine Bereinigung einzustellen. (Es geht nur darum, ob es durchläuft, oder stecken bleibt.)
- Log in to post comments

Ich habe folgendes Test-Backup gemacht:
- Quelle wählen: Laufwerke und Volumes
- Die erste Festplatte ausgewählt
- Ziel ist eine andere interne Festplatte
- Keine Zeitplanung gemacht, sondern Backup manuell gestartet
- Backup-Schema: benutzerdefiniert
- Backup-Methode: vollständig
- keine Benachrichtigung
- keine Ausschlusskriterien
- keine erweiterten Einstellungen, d.h. keine Validierung o.ä.
Ich habe einen Unterschied festgestellt. Jetzt steht im Fenster "Backup wird durchgeführt...". Im Fehlerfall steht da "Klonen wird durchgeführt..." obwohl ich in beiden Fällen ein Backup durchgeführt habe. Kann das ein Hinweis sein darauf, was schief geht?
Das Backup ist problemlos durchgelaufen. Daraufhin habe ich nach und nach die Einstellungen verändert und immer wieder neue Backups gemacht. Das hat viele Stunden gedauert.
1. Zeitplanung hinzugefügt aber manuell gestartet --> Backup lief normal durch
2. Validierung geplant für den ersten Montag im Monat, d.h. nicht direkt im Anschluss --> Backup lief normal durch
3. Backup-Methode geändert auf inkrementell --> Backup lief normal durch
4. Bereinigungsregel hinzugefügt --> Backup lief normal durch
5. Befehl nach Ausführung hinzugefügt damit Rechner in Sleep geht. Befehl der aufgerufen wird ist "psshutdown.exe -d" aus den Sysinternals Suite. Das versetzt den PC nach 30 Sekunden in den Sleep-Mode
--> Backup hängt !!!! Hier scheint das Problem zu liegen. True Image zeigt nun auch "Klonen wird ausgeführt..."
Warum steht da jetzt "Klonen wird ausgeführt..." und nicht mehr "Backup wird ausgeführt..."??
6. Den Befehl nach Ausführung des Backups wieder deaktiviert --> Backup lief normal durch
7. Als Befehl nach Ausführung nun in "rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Standby" geändert. Das versetzt den PC nicht in den Sleep-Mode sondern in den Standby-Mode --> Backup lief normal durch aber Benachrichtigung wird nicht verschickt.
Irgendetwas ist immer. Ok ich bin also einen Schritt weiter.
- Log in to post comments

Wenn ich mich richtig erinnere hat der Nachbefehl vorrang, lässt man den PC herunterfahren, wird E-Mail versenden nicht mehr gemacht. (Nach Backup ist Feierabend)
Bei "Klonen wird ausgeführt..." denke ich, das eine Bereinigungsaktion durchgeführt wurde (Backups löschen).
EDIT: Ich nehme es wieder zurück, trotz Nachbefehl wird bei mir die E-Mail verschickt.
Attachment | Size |
---|---|
287079-121132.gif | 57.2 KB |
- Log in to post comments

Danke für Deine Hilfe. Ich denke ich komme jetzt soweit klar. Wenn ich noch ein Problem haben sollte, melde ich mich wieder.
Ich kann damit leben den PC nach dem Backup in den Standby-Modus zu versetzen undnicht wie gewünscht in den Sleep-Mode aber seltsam ist schon, dass Standby funktioniert und Sleep nicht.
Gruß
Andreas
- Log in to post comments