Skip to main content

True Image 2015/2016 Retore nicht möglich - SSD wird nicht angezeigt

Thread needs solution

Hallo liebes Acronis-Forum,

vorab: Ich nutze Acronis True Image 2011 bereits seit einigen Jahre für meine alten Maschinen und bin sehr zufrieden. Backup und Restore funktionieren immer einwandfrei, auch wenn ich beim Restore die Boot-CD verwenden muss, oder wenn ich ein Restore aus Windows anstoße vor dem Starten beim Booten von SATA auf IDE umstellen muss. Ich nutze daher immer die Boot-CD Variante. Mitlerweile habe ich auch bei einer Maschine von Windows 7 auf Windows 10 umgestellt. Auch hier funktioniert Backup und Restore reibungslos.

Nun aber zu meinem eigentlichen Problem:

Seit kurzem habe ich ein PC Tablet Winpad V10 von Odys (http://www.odys.de/web/tablet-pc_winpadv10_de.html). Auf diesem war Windows 8.1, auch upgegradet auf Windows 10. Das PC Tablet hat das UEFI Bios InsydeH20 Rev. 5.0.

Da True Image 2011 auf dem Tablet nicht läuft, habe ich mir die 2015er Version gekauft und konnte nun auch kostenfrei auf True Image 2016 upgraden. Die Backups funktionieren auch. Daten bzw. Festplatten werden allen Anschein nach ordnungsgemäß gesichert. Nun wollte ich aber auch mal ein Restore versuchen.

Wenn ich Restore von Windows aus anstoße, muss ich bestätigen, dass das System neu startet. Das tut es auch und ist aber auch sogleich wieder in Windows. Änderungen werden nicht vorgenommen. Also habe ich auch die Varianten "Rescue Media Builder", "Acronis Universal Restore" und "Activate Acronis Startup Recovery Manager" versucht. Jedoch ohne Erfolg. Der Grund hierfür ist, dass die im PC Tablet integrierte SSD (Toshiba 032GE4) nicht angezeigt wird, d. h. ich kann das Laufwerk für den Restore nicht auswählen, weil nicht vorhanden. Auch ein Hinzufügen der Festplatte brachte keinen Erfolg, da sie eben nicht angezeigt wird.

In Erinnerung an das Problem mit True Image 2011 wollte ich Bios von AHCI (welches wohl fix hinterlegt ist) beim Bootvorgang auf IDE umstellen. Zumindest hat das bei der 2011er Version auch funktioniert. Alledings habe ich im UEFI Bios InsydeH20 gar keine Möglichkeit hier was umzustellen, da dieses sehr eingeschränkt ist.

So wie es mit den Anschein macht, wird die SSD beim booten nicht angemeldet. Daher kann True Image den Restore auch in initialisieren. Wie aber schaffe ich es, dass diese auch beim Boot-Vorgang geladen wird? Das schöne WWW brachte mir nach zwei sehr langen Nächten auch keine Lösung. Daher setze ich alle Hoffnung in Euch! ;-)

Für Eure Hilfe danke ich im Voraus!

Lg
Matthias

0 Users found this helpful

Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2016" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2016" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118

Hallo,

und vielen Dank für die Info. Das habe ich dann auch gleich mal gemacht. Allerdings via E-Mail, da der Chat noch nicht besetzt ist... ;-)

LG
Matthias