wiederherstellbare Datenmenge aus einem Gesamtbackup
Hallo, ich bin neu, verwende Acronis aber schon lange zur Sicherung.
Da ich mit einem -allerdings größeren Programm -Flugsimulator- Schwierigkeiten habe, wollte ich aus einer Partitions-Gesamtsicherung (von einer externen Festplatte) dieses Programm wiederherstellen. Dies schlug zunächst fehl, da ich sofort die Meldung "Time Out" erhalten habe. Ich versuche nun, die einzelnen Ordner müsam wieder herzustellen, was sehr zeitaufwändig ist. Gibt es da eine nicht überschreitbare Datenmenge?
Mit freundlichem Gruß
Christian Riemer


- Log in to post comments

Danke für die rasche Antwort.
Die software ist Acronis True Image Home 2011.
Dabei ist es möglich die einzelnen Ordner (oder auch einzelene Dateien) zur Wiederherstellung zu verwenden.
Wäre es auch möglich, die Gesamtsicherung auf eine andere PC-Partition zu kopieren?
- Log in to post comments

Wenn man ein Backup-Archiv mit doppelklick durchsucht, einen rechtsklick auf die gewünschte datei oder Ordner macht, kopieren auswählt, dann den Speicherort wählt, wo die Datei oder der Ordner wiederhergestellt werden soll und mit rechtsklick und "Einfügen" die Datei oder den Ordner Einfügt, wird die Datei dort wiederhergetellt. (Man kann auch den Ordner, oder die Datei mit "Einfügen" auf dem externen Laufwerk wiederherstellen und erst Später zum Original Speicherort kopieren.
Mit "Extras und Werkzeuge" - "Image mounten" kann man ein Laufwerksbackup als Festplatte anschließen um Dateien herauszukopieren.
Man kann das Laufwerksbackup von einer ATIH 2011 Boot CD aus, mit "Recovery-Methode wählen" - "Wiederherstellung ausgewählter Dateien und Verzeichnisse" auf eine andere Partition wiederherstellen, wenn der Speicherplatz reicht.
- Log in to post comments

Zu meinem besseren Verständnis:
Meine Ausgangslage ist so, dass ich eine PC-Partition (Laufwerk J) zur Gänze auf eine externe Festplatte (1TB USB 2.0) gesichert habe. Brauche ich die ATIH 2011 Boot CD, um dieses Backup auf eine PC-Partition (Laufwerk C) zu kopieren, die nicht den Flugsimulator enthält, um von dort rascher wiederherstellen zu können? Platz wäre genug.
Danke für die Geduld zur Beantwortung meiner Fragen.
- Log in to post comments

Würde man das Laufwerksbackup dorthin wiederherstellen, wo jetzt die Partition J ist, wird der Inhalt der Partition J gelöscht sein und mit dem Inhalt des Laufwerksbackups ersetzt. (Ich denke das diese Aktion mehr Zeit kostet, als ausgewählte Ordner von der Boot CD aus wiederherzustellen)
Das Backup-Archiv auf Partition J kopieren, um zu schauen welche Aktionen mit dem Backup-Archiv möglich sind, wäre eine gute Idee. Wenn das Backup-Archiv auf einer internen Festplatte/ Partition gespeichert ist, sollte man das Backup mit doppelklick durchsuchen können.
Ich würde nur die gewünschten Ordner aus dem Laufwerksbackup von einer ATIH 2011 Boot CD aus, mit "Recovery-Methode wählen" - "Wiederherstellung ausgewählter Dateien und Verzeichnisse" wiederherstellen. Der Inhalt von Partition J bleibt erhalten. (Kein Problem mit Energiesparen oder Virenschutzprogrammen, oder irgendwelchen Windowstreibern)
- Log in to post comments

Danke für die Antwort.
Das Kopieren des Backup-Archivs kam mir nur deshalb in den Sinn, weil die von mir verwendete Methode (Markieren der Dateien unter dem Reiter Dateien und Ordner und dann wiederherstellen lassen) von der externen Platte sehr zeitaufwändig ist. Für ca 100 nicht allzugroße Dateien läuft der Recovery-Prozess bereits seit über 5 Stunden! was möglicherweise am USB 2.0 Kabel liegt.
Ich hätte auch bloß ausgewählte Dateien vom auf das Laufwerk C kopierten Archiv auf den ursprünglichen Platz im Laufwerk J wiederherstellen lassen. Warum dann das ganze Laufwerk J überschrieben würde verstehe ich nicht ganz.
- Log in to post comments

Christian Riemer wrote:Warum dann das ganze Laufwerk J überschrieben würde verstehe ich nicht ganz.
Ich dachte das Laufwerksbackup sollte als Laufwerk wiederhergestellt werden, um an die gewünschten Dateien und Ordner zu kommen.
- Log in to post comments

Nein, das Laufwerk ist ja sonst in Ordnung. Es sollen nur Ordner und Dateien des Flugsimulators wieder hergestellt werden.
Unverständlicherweise zeigt mir der Recovery-Fortschritt seit über einer Stunde an, dass die verbleibende Zeit 6 Minuten betrage, weshalb ich es jetzt abgebrochen habe (bei 98%!)
- Log in to post comments

Der Vollständigkeit möchte ich noch festhalten:
Mit ATIH 2011 geht das einfache kopieren (wie in den Bildern der ersten Antwort aufgezeigt) wohl noch nicht - zumindest ist es mir nicht gelungen.
Ich habe aber das Backup von der externen Platte auf eine Partition des PC kopiert und von dort das ca 70 GB große Programm problemlos mit der Acronis software auf den ursprünglichen Platz wiederherstellen können.
Nochmals herzlichen Dank für die prompte Unterstützung
- Log in to post comments