Skip to main content

ATI Home 2015 Löschen von Teil-Backups

Thread needs solution

Hallo,

ich möchte gerne mit ATI Home 2015 (nicht mit Windows Explorer) ein Teilbackup (diff. oder inc.). von der Festplatte löschen.

Was muss ich tun?

Gruß
acroerich

0 Users found this helpful

Welche Backupeinstellungen werden verwendet?

Wenn nur Vollständige Versionen erstellt werden, kann man ältere Versionen im Windows Explorer löschen und danach den Backuptask validieren. Nicht gefundene Backups mit "Diese Version ignorieren" ignorieren.

Wenn nur Backupketten (z.B: 1Voll 6Ink 1Voll) erstellt werden, kann man ältere Backupketten (z.B: 1Voll 6Ink) im Windows Explorer löschen und danach den Backuptask validieren. Nicht gefundene Backups mit "Diese Version ignorieren" ignorieren.

Wenn man eine Vollständige Version und danach nur Inkrementelle Backups macht, kann man alles, oder Nichts löschen.

Löscht man eine Inkrementelle/ Differentielle Backupversion aus einer zur Zeit verwendeten Backupkette, besteht die Gefahr, das die Backupkette beschädigt wird.

ATI 2015 löscht nur Backupversionen, wenn es beim erstellen des Backuptasks in der "Automatischen Bereinigung" eingestellt wurde. Das Löschen von einzelnen Backupversionen mit ATI 2015 ist nicht möglich.

G. Uphoff wrote:

Welche Backupeinstellungen werden verwendet?

Wenn nur Vollständige Versionen erstellt werden, kann man ältere Versionen im Windows Explorer löschen und danach den Backuptask validieren. Nicht gefundene Backups mit "Diese Version ignorieren" ignorieren.

Wenn nur Backupketten (z.B: 1Voll 6Ink 1Voll) erstellt werden, kann man ältere Backupketten (z.B: 1Voll 6Ink) im Windows Explorer löschen und danach den Backuptask validieren. Nicht gefundene Backups mit "Diese Version ignorieren" ignorieren.

Wenn man eine Vollständige Version und danach nur Inkrementelle Backups macht, kann man alles, oder Nichts löschen.

Löscht man eine Inkrementelle/ Differentielle Backupversion aus einer zur Zeit verwendeten Backupkette, besteht die Gefahr, das die Backupkette beschädigt wird.

ATI 2015 löscht nur Backupversionen, wenn es beim erstellen des Backuptasks in der "Automatischen Bereinigung" eingestellt wurde. Das Löschen von einzelnen Backupversionen mit ATI 2015 ist nicht möglich.

Guten Morgen,

ich möchte ich hier mit einer Nachfrage anhängen, weil ich mir nicht 100% sicher bin, ob die hier gegebene Antwort genau auf meine Fragestellung zutrifft: Ich willaus einer Backupserie das LETZTE diff. Backup löschen (ist unnötig groß, weil noch Daten am Rechner waren, die eigentlich nicht dazugehört hätten). Ist das problemlos möglich und falls "ja", wie? Einfach im Explorer löschen?

G. Uphoff wrote:
Welche Backupeinstellungen werden verwendet?

Full und Diff.

G. Uphoff wrote:
Wenn nur Vollständige Versionen erstellt werden...

Trifft nicht zu.

G. Uphoff wrote:
Wenn nur Backupketten (z.B: 1Voll 6Ink 1Voll) erstellt werden, kann man ältere Backupketten (z.B: 1Voll 6Ink)...

Trifft nicht zu.

G. Uphoff wrote:
Wenn man eine Vollständige Version und danach nur Inkrementelle Backups macht, kann man alles, oder Nichts löschen.

Löscht man eine Inkrementelle/ Differentielle Backupversion aus einer zur Zeit verwendeten Backupkette, besteht die Gefahr, das die Backupkette beschädigt wird.

Der erste Satz ist klar - und heißt als Antwort auf meine Frage eigentlich "nein". Trotzdem möchte ich hier nochmal nachhaken: Ich möchte nicht IRGENDEINE Diff. Version löschen, sondern nur die LETZTE.

Trifft das trotzdem zu?
Die davor liegenden Backups sollten davon doch unberührt bleiben, oder?

Besten Dank,
Robert

Hallo rowin

Aus einer zur Zeit verwendeten Backupkette, sollte man niemals etwas löschen (Auch nicht lie Letzte Version), man wird sich mit großer Sicherheit, den Backuptask zerschießen.

 

EDIT: Man kann die letzte differentielle Version löschen und danach mit der Acronissoftware den Backuptask validieren. Wenn "Kann Version X nicht finden" erscheint, mit "Diese Version ignorieren" die gelöschte Version ignorieren, um die Datenbank wieder in Ordnung zu bringen. Man muss aber damit rechnen, das das nicht immer gut gehen muss.

Danke!