Skip to main content

True Image Home 2010 unter Windows 10 ?

Thread needs solution

Hallo,

Soweit ich informiert bin, ist TIH 2010 mit Windows 10 nicht kompatibel. Jedoch konnte ich damit, unter Windows 10, schon ein Vollbackup machen. Am Ende des Vollbackups kam auch die Meldung, dass es erfolgreich war. Jetzt frage ich mich, ist das erstellte Backup wirklich eines, welches auch funktioniert ?

Und wenn das Programm wirklich nicht kompatibel sein soll, warum lässt es sich starten und ein Backup erstellen ?

Danke für die Hilfe.

Grüße

0 Users found this helpful

Wenn sich ein Programm starten lässt, bedeutet das nicht, das alles funktioniert, wie z.B Backups mounten, oder das Wiederherstellen von Backups aus ATI 2010 heraus.

Man kann ja Testbackups und Wiederherstellungen machen und dann eine Entscheidung fällen, ob man ATIH 2010 weiter verwendet.

Wenn Windows10 auf ein neues Build aktualisiert wird, werden ältere Acronis True Image Versionen als ATI 2016 beschädigt und müssen neu installiert werden.

Hallo,

Natürlich könnte ich versuchen, dass erstellte Backup probehalber aufzuspielen. Sollte es jedoch nicht funktionieren, müsste ja ich am Notebook alles wieder völlig neu installieren. Und deshalb kann ich mich dazu nur schwer durchringen :( Da ich TIH 2010 bereits länger ohne Probleme verwende, würde ich es eigentlich ganz gerne auch unter Windows 10 verwenden. Sicherheitshalber mache ich noch mit einem Backupprogramm von Paragon ein weiteres Backup. Von dem habe ich gelesen, dass es mit Windows 10 kompatibel ist. Doppelt hält besser.

Grüße

Sorry, was hast hier für eine Antwort erwartet. Du wirst hier keinen finden der die garantiert das TI2010 unter Windows 10 keine Probleme macht bzw. machen wird. Auch wenn es jetzt einmal klappt, kann es beim nächsten mal, schief gehen. Ich habe mit TI2014 auch noch einige Zeit unter Windows 10 ohne Probleme gearbeitet, trotzdem bin ich habe ich jetzt auf TI2016 umgestiegen. Was ich aber teilweise schon bereut habe, denn TI2016 hat gegenüber TI2014 schon einige Nachteile und gemeldete nachvollziehbare Bugs in TI2016 werden auch nur schwerlich bis nicht beseitigt.

Du kannst dir die doch die Testversion von TI 2016 herunter laden und 30 Tage testen. Beachte aber das beide Versionen nicht nebeneinander laufen. Also auf jeden Fall deine TI2010-Backups aufheben, falls du wieder zurück auf TI2010 gehen willst. Und hier ein bisschen lesen, was über TI2016 geschrieben wurde bzw. wird, kann auch nicht Schaden:-)

MfG