Acronis 2016 speichert nicht die automatische Bereinigungseinstellungen im benutzerdefiniertem Backup-Schema
Hallo,
ich verwende seit kurzen Acronis True Image Home 2016 unter WIN 7 Pro.
Beim Einrichten eines benutzerdefinierten Backup-Schemas habe ich nun folgendes Problem:
In unregelmäßigen Abständen möchte ich ein vollständiges Laufwerks- bzw. Volumenbackup meiner SD-Karte von meine Navi auf eine externe USB-Festplatte durchführen.
Dafür habe ich ein benutzerdefiniertes Backup-Schema erstellt.
Auf der Tabe "Backup-Schema" habe ich folgende Eingaben gemacht:
Backup-Schema: TTC-Backup
Backup-Methode: Vollständig
Danach schalte ich die automatische Bereinigung ein.
Dort aktiviere ich dann den Radio-Button "Speicher nicht mehr als 1 neueste Versionen".
Die 1 korrigiere ich auf 4.
Dann klicke ich auf "Speichern" und verlasse den Dialog via "OK".
Wenn ich dann wieder auf "Optionen" klicke ist die "automatische Bereinigung" auf der Tabe "Backup-Schema" wieder deaktiviert!?!?!?
Was mache ich falsch?
Gruß
Stefan


- Log in to post comments

In welcher Form sollen selbst erstellte Schemen nicht funktionieren? Ich habe diese Woche wieder einige Backups gemacht und bei mir ist alles in Ordnung. Ich nutze: Benutzerdefiniertes Schema/Vollständig/Speichere nicht mehr als -x- Versionen
Diese Schemen stehen und funktionieren bei mir in alles Backups immer noch so wie angelegt. Die Backups selbst unterscheiden sich nur in der Anzahl der Versionen die gespeichert werden sollen und das wurde alles korrekt erledigt.
Ich habe eben auch ein neues Schema angelegt und nach Neustart von TI2016 war unter Optionen immer noch alles wie vorher festgelegt. Von daher wäre schon interessant, was du genau meinst, was nicht gehen soll. Das hilft evtl. den einen und anderen.
MfG
- Log in to post comments

Hallo,
@G. Uphoff: Danke für die Infos. Wenn man es so wie Du es beschrieben hast macht, klappt es.
@Zeppelin990: Es klappt (bei mir) nur nicht, wenn man auf der Tabe "Backup-Schema" in der ComboBox "Backup-Schema" ein selbst angelegtes Backup-Schema hinterlegt, z. B. "TTC-Backup", also nicht "Benutzerdefiniertes Schema" drin stehen lässt. Dieses scheint aber ja schon lt. G. Uphoff in Form eines Supportfalls "aktenkundig" zu sein. Wenn man es so wie Du machst, also die ComboBox "Backup-Schema" auf "Benutzerdefiniertes Schema" ändert und diesen Eintrag dann auch unverändert lässt, klappt es auch bei mir.
Gruß
Stefan
- Log in to post comments

Ja stimmt, das ist aber in TI 2016 schon von Anfang an ein (Bug) IMHO auch schon in der Betas. Wäre natürlich schön, wenn dieser Bug beseitigt wird, obwohl ich das 'Speichern' von Schema nicht brauche.
MfG
- Log in to post comments

Das Speichern eines eigenen Schemas funkioniert seit mindestens der Version 2015 nicht. Ich habe ein sprechendes Schema "Arbeitsdaten" angelegt. Ruft man das Schema zu einem späteren Zeitpunkt auf um sich die Parameter anzusehen oder zu modifizieren, so erhält man nicht die zuvor eingestellten Werte. Ich erwarte eigenlich von einer solchen SW, dass eine solch einfache Funktion auch richtig funtioniert bzw. eine solche Fehlfunktion rasch korrigiert wird.
MfG
M. Scheer
- Log in to post comments

Duch die Hinweise in diesem Forum habe ich nochmals einige Tests gemacht. Ich habe ein Schema "Arbeitsdaten" anlegen können und die eigestellten Werte hat er auch behalten. Vorgehen ist wie folgt: In den Optionen "Benutzerdefiniertes Schema" auswählen, Parameter einstellen, Speichern unter wählen, Name für das Schema eingeben und speichern drücken. Danach wird nochmals ein Speichern notwendig.
Der Fehler bzw. das Missverständis besteht darin, dass wenn man zu einem späteren Zeitpunkt in die Einstellungen geht, das zuvor eingestellte Schema nicht angezeigt wird. Wählt man aus der Liste das Schema "Arbeitsdaten" aus so werden die eingestellten Parameter auch korrekt wieder gegeben. Ich gehe davon aus, dass das Backup entsprechen den eingestellten Parameter für das Schema "Arbeitsdaten" auch funktioniert. Weitere Tests folgen. Hinweis für den Support: Das eingestellte Schema gehört zu einem bestimmten Backup und dies sollte beim Aufruf der Optionen auch wieder ersichtlich sein.
MfG
M. Scheer
- Log in to post comments