gelöst: ATI 2013: HDD geclont, Outlook auf neuer HDD kann aber keine Bilder mehr in Emails darstellen?
Hallo zusammen,
nach erfolgreichem Clonen meiner HDD (Seagate 500GB) im ThinkPad T500 auf eine neue HDD (WD Black 750GB) und Austausch der Festplatte lässt sich mein Notebook problemlos starten.
Jetzt kann Outlook aber keine Bilder mehr in Emails darstellen: stattdessen erscheint ein Platzhalter mit dem Hinweis "Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht..."!
Dieses Problem betrifft sowohl gespeicherte als auch neu abgerufene Emails.
Meine pst-Datei liegt auf einer anderen Partition (auf beiden Festplatten D:), so dass ich verschiedene Szenarien probieren konnte: wenn ich den Rechner mit dem Betriebssystem (WIN7 Prof. 64-bit) von der alten Festplatte starte und die Emails von der neuen Festplatte abrufe (identischer Pfad), zeigt Oulook die Bilder! Umgekehrt (also von neuer Platte starten und auf .pst der alten Platte zugreifen) funktioniert aber auch nicht.
Im Vorfeld hatte ich auch einfach ein Image der alten Platte auf die neue gespielt: auch dort zeigt sich dieses Problem :-(
Gibt es irgendwelche Daten, die von ATI 2013 nicht "mitgeclont" oder ins Image geschrieben werden?


- Log in to post comments

Danke für den Link, ich werde nochmal in der Registry nachsehen, ob es einen entsprechenden Eintrag für die .pst gibt!
"Disk-Signatur wiederherstellen" werde ich auch probieren, ich bin nicht sicher, ob das aktiviert war.
Originalplatte war nach dem Clonen auch abgehängt und der Clone wurde mit der Boot-CD erstellt (wie empfohlen zuvor die neue Platte ins Notebook gesteckt und die Quell-HDD über USB 2.0 angeschlossen).
- Log in to post comments

Problem: wo finde ich das Kästchen "Disk-Signatur wiederherstellen" ??
Ich weiß, dass ich es gestern gesehen habe, jetzt scheint es nicht mehr aufzutauchen, wenn ich die Einstellungsparameter fürs Clonen durchgehe ...
- Log in to post comments

"Disk-Signatur wiederherstellen" gibt es nur, wenn man ein Laufwerksbackup wiederherstellt (Ist eigentlich dafür gedacht, wenn man die gleiche Festplatte wiederherstellt, man kann es aber probieren).
Attachment | Size |
---|---|
253466-118420.gif | 536.2 KB |
- Log in to post comments

Bin völlig verzwiefelt und krauche mittlerweile auf dem Zahnfleisch :-((
Disk-Signatur wiederherstellen hat nicht funktioniert.
Neues Outlook-Profil probeweise erstellt: hat auch nicht funktioniert! Keine neue Email, die ich abrufe, zeigt irgendwelche Bilder!
Ich erhalte immer wieder die Fehlermeldung "Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht..." - es hat also weder mit der PST-Datei noch mit dem Outlookprofil zu tun.
Meiner Meinung nach liegt ein Fehler beim Clonen und/oder beim Restore vor ... kann mir bitte irgendjemand helfen?
Ein anderes Emailprogramm wäre keine Option, da ich Outlook auch und vor allem für den Abgleich mit der iCloud unbedingt brauche!
Heelp, please!!
- Log in to post comments

Ich habe hier etwas gefunden. In den Internetoptionen die erweiterten Einstellungen wiederherstellen:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1249523&p=14472003#po…
Attachment | Size |
---|---|
253670-118426.gif | 49.56 KB |
- Log in to post comments

Die erweiterten Einstellungen im IE (ist nicht mein Standard-Browser) hatte ich bereits probiert; die Deaktivierung von Kaspersky habe ich jetzt ausprobiert - leider beides auch ohne Erfolg :-(((
Es ist ja auch so, dass ich einfach eine eins-zu-eins-Kopie mit Acronis erstellt habe: da dürfte doch dann auch nichts verändert sein, oder??
- Log in to post comments

Robert R. wrote:Es ist ja auch so, dass ich einfach eine eins-zu-eins-Kopie mit Acronis erstellt habe: da dürfte doch dann auch nichts verändert sein, oder??
Nach einem "Patchday" (zweiter Dienstag im Monat) ist alles möglich.
Eventuell den Inhalt des Outlook Cache löschen.
- Log in to post comments

PROBLEM GELÖST - ganz herzlichen Dank für die Unterstützung :-)))
Die verschiedenen Ideen hier haben mich nochmals auf die Suche gehen lassen - es war letztlich die Deinstallation des Updates für Internet Explorer auf Version 11! (Im Vorfeld hatte ich bereits unter IE11 die "erweiterten Einstellungen wiederherstellen" [wenn auch erfolglos] probiert - das müsste ggf in IE 9 vielleicht nochmals ausgewählt werden, falls zuvor nicht geschehen)
Nachdem ich nun den IE in Version 9 auf dem Rechner habe, sehe ich auch wieder alle Bilder in meinen Emails!
- Log in to post comments
