Laufwerk Backup zeigt Falsche Info TI 2014/Win 8.1
Wollte heute ein Laufwerk Backup machen, eigentlich so wie immer.
Nun wird hier etwas falsches als Info angezeigt, siehe bilder.
Version 4 und 270GB obwohl es die erste Version ist/sein soll
Im Explorer wird zumindest die korrekte gösse angezeigt(94GB)
Attachment | Size |
---|---|
laufwerkbackup.png | 52.69 KB |
laufwerkbackup1.png | 8.24 KB |


- Log in to post comments

Das ist leider seit TI2013 so. Habe eben mal in meinen persönlichen Bereich nachsehen. Am 20.12.2012 habe ich dieses Problem mit TI 2013 an den Support gemeldet. (Das war bis TI2012 nicht so). Als Antwort gab es, das muß so sein:-)
Backups deswegen am besten immer in 'True Image löschen', dann gibt es das Problem nicht. So spart man auch das nachträglich langwierige Validieren.
MfG
- Log in to post comments

Ich hatte aber das Backup gerade erst ausgeführt und die externe Platte war und ist jetzt auch noch angeschlossen.
Habe aber unabhängig von diesem Fehler schon immer prob's mit der Datensicherung auf anderen Laufwerken wenn sich der Laufwerksbuchstabe ändert oder den selben bekommt wenn man eine andere Platte einbaut.
Ok, hab ich nun validiert und habe trotzdem noch 3 versionen da stehen, dieses mal mit 175Gb
was soll das, ich habe nur 1 Backup gemacht und auch nichts gelöscht, externe Platte ist immer noch dran.
MfG
PS. immer diesen capcha code eingeben müssen ist nervig
- Log in to post comments

Jetzt wird's echt komisch!
Habe jetzt nochmal ein Backup auf die fest eingebaute Platte gemacht und dabei als Methode "Vollständig" ausgewählt.
Wieder das selbe Problem, siehe Bild.
TI 2014 lief bisher eigendlich immer Problemlos, die letzten Sicherungen waren unauffällig.
Letzte Sicherung vom 13.01.2016 war alles so wie immer, Problem fing anfang März an, hab mir da erst nichts bei gedacht weil ich dachte evtl irgend etwas falsch "geklickt" zu haben, man ist ja ein Gewohnheitstier.
Auf TI 2016 mag ich nicht umsteigen bei den vielen Problemen die man so liest.
Ist eigentlich in TI 2016 diese leidige "zwang's" Cloudanmeldung ohne ein Cloudkonto zu haben/wollen elemeniert?
MfG
Attachment | Size |
---|---|
335839-126388.png | 33.1 KB |
- Log in to post comments

Ich denke, es wäre besser die Acronis Datenbank zurückzusetzen (löschen) und neue Backuptasks zu erstellen:
"Acronis schedmgr.exe" ist der "Acronis Scheduler Manager" zum Verwalten von Planungen.
http://kb.acronis.com/sites/default/files/content/2005/12/1518/schedmgr…
1. Man startet diese Datei mit rechtsklick und "Als Administrator ausführen", im schwarzen Fenster tippt man "task zap" und mit "Enter" bestätigen. (um alle geplanten Aktionen zu deaktivieren)
Danach "Exit" eintippen und mit Enter bestätigen, oder das Fenster schließen.
2. Bei Dienste auf "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" und "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Deaktiviert" setzen und die Dienste mit "Beenden" beenden (dann hat man mehr Zeit, da diese Dienste nach kurzer Zeit neu starten würden).
3. Im Taskmanager alle Acronisprozesse beenden ("Acronis TIB Mounter Monitor" und "Acronis True Image Monitor").
4. Den Inhalt löschen der folgenden Ordner (In den "Ordneroptionen" muss "ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" eingestellt sein):
C:\ProgramData\Acronis\Home\Database
C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\ArchiveOptions
C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database
C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts
5. Bei Dienste auf "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch" setzen. Auf "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch - verzögerter start" auswählen.
6. Den Rechner neu starten.
7. Backuptask in den Einstellungen nochmals prüfen (alle alten Backuptasks sollten nicht mehr vorhanden sein), bzw. den Backuptask neu erstellen
- Log in to post comments

Danke für die Info, ich habe derweil TI 2014 neu Installiert.
Alles läuft wieder Ordnungsgemäss, ich habe also das was vorgeschlagen wurde auf diesem Weg gelöst.(Datenbank neu erstellt)
Was mich natürlich Interessiert wie das kommen konnte, habe in dieser Zeit keine neue Software Installiert oder ähnliches.
Nur halt die üblichen Win Updates
MfG
- Log in to post comments