Skip to main content

Acronis TI 2016 startet nicht mehr (Kann eine Datenbank nicht erstellen)

Thread needs solution

Hallo

Beim letzten Start von TI 2016 wurde mir ein Update angeboten. Den hab ich durchgeführt und danach auch eine Sicherung gestartet.

Die wurde auch durchgeführt-

Danach habe ich ine einem Backupauftrag eine Änderung durchgeführt.

Seitdem kann ich TI nicht mehr starten. Beim Start kommt die Meldung:

"Kann eine Datenbank nicht erstellen"

Was kann da jetzt wieder kaputt sein? Und was kann ich machen?

Grüße WR

 

 

0 Users found this helpful

Ich hätte versucht einmal mit einer ATI 2016 Build 6027 Setupdatei ATI 2016 zu "reparieren".

Die ATI 2016 Setupdatei ist im "Temp" Ordner, falls über ATI 2016 das neue Build installiert wurde.

"C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Temp\AcronisUpdates"

 

Wenn das nicht hilft, sollte ATI 2016 neu installiert werden.

Selbst eine Neuinstallation ATI 2016 (6027) hat nicht geholfen.

Erst nach kompletter Deinstallation und Neuinstallation ATI 2016 (5636) und danach Update durch manuellem Aufruf der Installation von ATI 2016 (6027) lief es wieder.
Allerdings mussten alle Backupaufträge gelöscht und neu eingerichtet werden.

Hi gnagflow49,

as far as I understand program crashes after showing the message "Kann eine Datenbank nicht erstellen".

If I'm right, it should offer to send a crash report to Acronis. Could you please do it and notify me once you've sent it?

Thank you in advance!

Das selbe Problem hier. "Kann eine Datenbank nicht erstellen".

Und nein: das Senden eines Crash-Reports wird nicht angeboten. Ich quittiere die Fehlermeldung mit dem OK-Button und das war's.

So ein-zwei Tage hats funktioniert.

Nicht lustig.

C.Klein

Hallo Habe das gleiche Problem,

habe auch schon mal sauber deinstalliert mit Acronis Anleitung, lief dann ein paar Tage lang und jetzt wieder "Kann Datenbank nicht erstellen"

Was kann ich machen?

System Windows 10 64bit mit allen Updates

Acronis TI 2016

VG

Hier das gleiche Problem: Alte Backups gelöscht, danach läßt sich ATI nicht mehr starten und es kommt die genannte Fehlermeldung. Da ich diese Tage dringend auf ein Systemupdate angewiesen bin, hoffe ich auf eine zügige Fehlerbehebung seitens Acronis.

Hallo Leute,

 

hier bei mir das selbe Problem.

Alles deinstalliert und neu installiert, nach 2 Tagen wieder "Kann eine Datenbank nicht erstellen".

 

Beim Hinzufügen von bestehenden Backups auf meinem NAS werden diese als defekt gekennzeichnet, mittlerweile ist mein Vertrauen in Acronis rapite geschwunden...

 

System:

W10 Pro x64 1511

Hallo Frank

probier doch mal aus ob die Backups auf dem NAS auch von beim Booten mit dem Rettungsmedium als defekt erkannt werden und nur die Onlineversion wieder mal alles durcheinander bringt.

Ich finde es auch sehr bedauerlich, dass man von Acronis True Image bei Benutzung eigentlich auch immer noch ein Backup von TI haben sollte.
Das Benutzeroberfläche wird laufend verschlimmbessert. Wozu braucht man eigentlich bei TI Home eine Datenbank? 

Bis True Image 11 hat es doch auch so funktioniert. Da erfolgte der Start des Programmes wesentlich schneller. Ich würde es heute noch benutzen, wenn es mit GPT und UEFI zurecht käme.

Seit TI 2013 hatte ich immer wieder Probleme mit dem Programm. Mal macht es nur noch incrementelle Backups mal zerstört es sich (wie hier berichtet) die Datenbank beim Update oder auch einfach so. Und Abhilfe ist bisher bei mir und anderen anscheinend auch immer nur durch Neuinstallation mit Löschen und danach Neueinrichten der Backupaufträge möglich gewesen.

Schnelle Hilfe bekommt man von Acronis aber nur in den ersten 4 Wochen. Danach ist man auf das Forum angewiesen.

Ich fand es deshalb schon eigenartig, dass der Support nach über einer Woche um einen  Crash report bat.  Wie stellt sich der Support das vor? Hätte ich so lange warten sollen bis ich mein System repariere?

Grüße Wolfgang

System:

W10 Pro x64 1511 auf ASUS Z170-A

Hallo,

habe das gleiche Problem wie Christoph Klein und die anderen.

Nach erstinstallation von TI2015 auf TI2016 "Kann eine Datenbank nicht erstellen". Danach Neuistalltion, dann gings; diverse BAckups erfolgreich verifiziert. Ein Tag später wieder "Kann eine Datenbank nicht erstellen":

Gibt es etwas neues? Eine Lösung?

System: W7 Home Premium 64 Bit SP1 / Intel Core Duo E8400 / 8GB Ram    TI 2016

Hallo JorgenK

Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2016" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2016" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118

Hallo

Ich hatte nach dem Fehler alles von TI deinstalliert und danach TI2016 neu installiert. Dann nach Start erst mal alle gefundenen Backups aus der Liste entfernt und die Aufträge komplett neu erstellt und Backupserie damit neu gestartet. Die alten Backups waren danach verwendbar, wurden aber nicht mehr erweitert.

 

Seittem (6.12.2015) Funktionieren die Backups mit TI 2016. Allerdings habe ich momentan keine zeitgesteuerten BAckups sonder starte das Backup immer manuell.

 

Gruß

Wolfgang

Hallo,

gleiches Problem; TrueImage 2016 lässt sich nicht mehr starten (kann eine Datenbank nicht erstellen)!

Kommt ein Update, das den Fehler bereinigt, oder hat sich die Nutzung von TI 2016 damit erledigt?

Gruß

Kalrchen

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Hallo Zusammen,

Dieses Problem wird schon beim Entwicklungsteam untersucht und der Fix sollte im kommenden Update veröffentlicht werden. Falls die Reparaturinstallation nicht hilft und die Buildversion aktuell ist (Build 6027), könnten wir als Umweg die folgende Vorgehensweise vorschlagen:

  1. Entfernen Sie bitte alle Tasks mit task zap Befehl
  2. Stoppen Sie bitte alle Acronis Dienste
  3. Öffnen Sie bitte den Task Manager und beenden Sie bitte die folgenden Prozesse: trueimagemonitor.exe, tibmountermonitor.exe, trueimage.exe, trueimagehomeservice.exe
  4. Umbenennen Sie bitte die Ordner C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts und C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database (z.B. ScriptsAlt und DatabaseAlt). Beachten Sie bitte, dass das Verzeichnis ProgramData versteckt werden kann.
  5. Starten Sie bitte die Acronis Dienste neu und prüfen Sie, ob die Anwendung nun erfolgreich startet.

Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie uns die Systeminformation vom betroffenen PC als Feedback zukommen lassen. Geben Sie bitte Bescheid in diesem Tread, sobald die Systeminformation versendet ist.

Falls möglich, wäre es besser, einen Support-Fall zu eröffnen.

Vielen Dank,

Hallo Ekaterina und das gesamte Support-Team:

Die genannten Lösungsansätze helfen mir überhaupt nicht; ich bin ein User, der dieses Programm gekauft hat als Werkzeug für sichere Backups.

Ich weiss nicht, wo und wie ich mit "Task Zap" irgendetwas beenden kann. Habe Punkte 1 +2 nicht durchgeführt wg. Unkenntnis. Jetzt startet das Programm wenigstens, aber alle bisherigen Backups sind weg. Tolle Lösung - Danke!

Insgesamt stelle ich fest, dass ich mit jeder Version seit 10 immer nur Probleme hatte! Habe mir diese Version nur gekauft, weil ich immer wieder hoffe, eine funktionierende Lösung aus Ihrem Haus zu bekommen. Die meisten Backups sind nach einem Versionswechsel plötzlich nicht mehr lesbar...

Ich erwarte von Ihnen eine praxisgerechte Software!

Ist doch nicht zu viel verlangt,oder?

(In FB hätte ich dafür 10.000 Likes bekommen)

 

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Hello Claus,

Ich verstehe Ihre Unmut, dieses Problem hat auch die hohe Priorität und der Fix soll in den kommenden Update eingetragen werden. Die Backups könnten Sie in die Produktoberfläche wie folgt hinzufügen. Beachten Sie bitte auch, dass die Aktionen mit dem Löschen\Umbenennen der Ordner immer mit den gestoppten Acronis Prozessen durchgeführt werden sollen, ansonsten könnten die Dateien nicht korrekt neuerstellt werden.

Vielen Dank,

Hello, I have the same Problem with ATI 2016.

please find the system report attached

Attachment Size
329980-125770.zip 14.08 MB

Hallo zusammen,

mir ist noch aufgefallen ==>

Update für Microsoft Visual C++ 2012 Update 4 Redistributable Package (KB3119142)

dieser update wurde seit 14.1.2016 zig mal installiert, obwohl als "erfolgreich installiert" gekennzeichnet

ich weiß natürlich nicht ob das etwas mit unserem Problem zu tun hat.

Gruß

 

Liebes Forum,

der Fehler scheint noch immer nicht behoben zu sein. Für mich als normaler Anwender ist das mehr als enttäuschend!

Ich selber habe Acronis seit der Version 7 in 2006. Hatte leider immer wieder Probleme. Das Konzept der Software ist gut, aber wenn Acronis nicht in der Lage ist, Fehler schnellstens zu klären, dann muss für mich die Konzequenz sein, sich eine andere BackUp-Software zu kaufen.
Ich habe keine Zeit mich mit Spielerreien und Versuchen zu beschäftigen, dafür habe ich einfach keine Zeit. Ich bin selber Entwickler und werde niemals so mit meinen Kunden umgehen, wie es Acronis macht. Für Support Geld auszugeben, um die Kunden als Tester zu haben.
Fehler in diesem Ausmaß nicht innerhalb von fast 3 Monaten mit einem neuen Build zu klären, ist für mich ein NoGo!

Da ich BackUp's aus Sicherheitsgründen benötige, werde ich eine neuen und aus meiner Sicht sicherer Software installieren.

... und Tschüss

Hallo zusammen,

ich bin von dem Problem ebenfalls betroffen. Seit dem Update auf Windows 10 startet Acronis True Image 2016 nicht mehr.
Meine Support Frist ist leider auch schon abgelaufen.

Nach längerem suchen in den Einträgen des Windows Ereignisprotokolls konnte ich einen Zusammenhang zwischen dem Intel Grafiktreiber und der Fehlfunktion herstellen. Vermutlich wird die igd10umd32.dll mit fehlerhaften Parametern aufgerufen.

Nachdem ich Acronis True Image 2016 dann im Windows 7 Kompatibilitätsmodus startete funktionierte alles einwandfrei.

Dieses Verhalten konnte ich an drei weiteren ASUS A93SV Laptops mit einer integrierten Intel Grafikkarte reproduzieren.

Vielleicht hilft Euch dieser Tipp weiter.

Viele Grüsse

Michael

Ach ja, habe selbiges Problem. Und eben dem Support gemeldet.

ATI 2016 startet nicht mehr. Fehlermeldung: Kann eine Datenbank nicht erstellen.
Das ganze ist jetzt schon 6 Mal passiert! Jedesmal deinstallieren, neu installieren, alle Backups, insgesamt 10Stück, neu einrichten. So langsam nervt das gewaltig. Ich denke ATI16 ist voll mit WIN10 kompatibel?
Allmählich verbrate ich mehr Zeit um ATI neu einzurichten als mit allem anderen! Das ist ein Sicherheitsprogramm auf das man sich verlassen können muss. Ich kann nicht ständig hinterher kontrollieren, ob alle Backups gemacht wurden wie eingestellt. Schaue ich nach paar Wochen mal nach, stelle ich fest, das ATI sang und klanglos seit einiger Zeit den Betrieb eingestellt hat! Ohne jegliche Fehlermeldung dazu! Die erscheint erst, nachdem man versucht neu zu starten.
Das ist absoluter Murks!.
Mit DiskDirector hatte ich ähnliche Probleme. Plötzlich konnten keine Partitionen mehr geändert oder eingerichtet werden.
Dort habe ich mich von Acronis verabschiedet und nutze mit bestem Erfolg Minitool Partition Wizard.
Wenn ATI nicht bald funktioniert, suche ich auch dafür nach einer Alternative. Das Geld für diese nicht funktionierende Version will ich dann aber zurück haben.

Wenn ich jetzt sehe, das das Problem schon seit 4 Monaten nicht gelöst ist, frage ich mich langsam, ob Acronis noch die richtige Software ist. Womöglich verlässt man sich hier auf ein Sicherheitsprogramm was voller Macken ist und steht im Ernstfall im Regen ohne Backup da.

Nicht nur die mittlerweile grottige Benutzeroberfläche und die unmöglichen Einstellungen, jetzt ist es auch noch unzuverlässig. Und man merkt es nicht einmal. Als ich heute nachsah, war das letzte Backup schon 2 Monate alt. Obwohl es alle zwei Tage ein incrementielles machen soll. ATI hat einfach ohne jede Meldung den Betrieb eingestellt.

 

schöne Grüße und vielen Dank,

 Holger
 

Attachment Size
335667-126373.jpg 17.41 KB

Wann kommt den nun das Update?

Das ist eine absolute Frechheit. Seit 3 Monaten ist das Problem ungelöst und das soll ein Produkt sein, dem man vertraut, wenn man nicht mal die Backupliste korrekt laden und speichern kann?

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Hallo Roger,

Der Update sollte Ende des Aprils veröffentlicht werden. Ich würde Sie um noch ein bisschen Geduld bitten. Dieser Update wird viele Fixes und Verbesserungen enthalten.

Hallo Ekaterina,

so geht das nicht! Auch bei mir tritt plötzlich die Fehlermeldung "Kann eine datenbank nicht erstellen" auf, die ich nur mit <OK> bestätigen kann und das war's!

Ich habe ein professionelles Produkt gekauft und gerade für ein so sensible Thema, wie Backup muss ich mich darauf verlassen können, dass es das Tool auch tut. Da kann und will ich nicht erst rumbasteln, deinstallieren und hoffen, dass es nach erneuter Installation dann hoffentlich wieder funktioniert!

Beim Versuch das Update #6559 (neuestes) einzuspielen bekomme ich nach etwa der Hälfte der Installation die Mitteilung:

Produkt: Acronis True Image 2016
Build: 6559
Datum: 27.04.2016
Zeit: 23:49:58
Weitere Informationen: Acronis Knowledge Base
   
Fehlerdetails: The Installer has insufficient privileges to modify this file: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Acronis\True Image\Tools and Utilities\Bootable Rescue Media Builder.lnk.

Falls Sie weiterhin Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Support

Ich als Admin auf meinem Rechner angemeldet!

Hier brauche ich sehr dringend Unterstützung!

Gruß
Stefan

 

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Hallo Stefan,

Es tut mir wirklich sehr leid, dass Sie auf Probleme mit Acronis True Image gestoßen haben. Laut der Meldung haben wir nicht genug Berechtigungen, ich würde empfehlen Vollzugriff für edn Ordner C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Acronis\True Image\ dem Administratorkonto wie folgt zuzuweisen. Danach führen Sie bitte die Installationsdatei erneut aus. 

Beachten Sie bitte, dass es ein Benutzerforum ist. Falls Sie die technische Unterstützung dringend benötigen, kontaktieren Sie bitte Acronis Support.

Vielen Dank, 

Hallo,

Leute regt Euch nicht auf, wechselt einfach. Ich hatte selbige Probleme seit Monaten. Acronis tut nichts, ändert nichts. Also müsst Ihr selber was ändern. Acronis war mal top, jetzt ist es das nicht mehr. Bei kaum einem funktioniert es noch.

Wechselt einfach zu Paragon. Hervorragender deutscher Support, hervorragende Funktion und zuverlässig. Läuft bestens auf Win 10. Und ist um einiges billiger.

https://www.paragon-software.com/de/

https://www.paragon-software.com/de/home/brh/

Der Support ist außerordentlich kompetent, freundlich und antwortet innerhalb von wenigen Minuten bis 2/3 Stunden.

Hab ich jetzt seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden. Bei Acronis werdet Ihr wohl bis in alle Ewigkeiten auf was funktionierendes warten. Die Probleme gibts ja schon seit mehr als 6 Monaten.

schöne Grüße,

Franz

 

Hallo Franz Friedrich,

komme mal wieder runter. So wie man sieht, ist es dein erster Beitrag hier im Forum. Keiner weiß, was du für Probleme hast. Warum hast du nicht nach einer Problemlösung gefragt? Und woher willst du wissen 'das es kaum bei einen funktioniert'?

Mal ehrlich, TI 2016 hat wirklich einige Macken und Acronis tut sich auch schwer, sogar die einfachen Probleme abzustellen. Aber so wie du das hinstellst, ist es nun auch nicht.

Falls du es nur vergessen hast, hier noch ein Link zu Paragon:

http://support.paragon-software.com/forum.php

Da liest man auch von fast gleichen Problemen, es gibt sogar User die breuen von Acronis zu Paragon gewechselt zu haben. Also immer schön ehrlich bleiben. 

PS. Ich hatte Paragon auch schon vor einiger Zeit getestet, aber das Ding kommt ja nicht mal mit versteckten Partitionen klar, was ich wiederum unbedingt brauche.

MfG

Von wo soll ich runterkommen?
Und was siehst Du denn? Nichts ist wie es scheint. Ein Beitrag? Und was ändert das? Ich kann jeden Tag einen Account einrichten wenn ich will.
Ich nutzte Acronis seit fast 10 Jahren. Kenne mich also bestens damit aus. In den letzten Versionen wurde es immer schlechter.
Und woher ich wissen will, dass es bei kaum jemanden funktioniert?
Du kannst doch googeln. Dann google mal nach dem Fehler "Kann eine Datenbank nicht erstellen" unter Win10. Oder lies mal Berichte von z.B. Win Total
http://www.wintotal.de/paragon-backup-and-recovery-15-home-imageprogram…

Ich habe die Version extra WEGEN Win10 gekauft. Und mittlerweile auch mein Geld dafür zurück.
Denn die größte Frechheit von Acronis ist diese hier:

------------------------------------------------------------------------------------------------
Gerne helfe ich Ihnen weiter, muss Sie vorher aber bedauerlicherweise auf
das Folgende aufmerksam machen: Sie waren bis zum 2015-09-17 für den
kostenlosen 30-Tage Support berechtigt. Um technische Unterstützung zu
bekommen, würden Sie bitte PPI-Support hier kaufen:
-----------------------------------------------------------------------------------------------

Ich soll auch noch dafür bezahlen, dass die mir mit völlig unbrauchbaren Tips helfen ihren eigenen Mist wieder hin zu bekommen? Denn die Ratschläge die man von dort bekommt taugen allesamt nichts - wie man hier im Forum lesen kann. Ich habe sie ausprobiert. Viel Arbeit und nach ein paar Tagen geht der Scheiß von vorn los.

Dazu wird aber auch gleich vorsorglich mitgeteilt, wahrscheinlich weil man selbst nicht dran glaubt:
---------------------------------------------------------------------------------------------
Falls das Problem damit aber nicht gelöst wird, würde ich Sie bitten, mir
das gekaufte Zertifikat zum PPI-Support senden.
---------------------------------------------------------------------------------------------
So verdient man Geld, oder? Aber nur mit blöden Usern.

>>>Aber so wie du das hinstellst, ist es nun auch nicht.<<<

Nein, Du hast recht. Es ist noch viel schlimmer! Der User wird mit einem - ab Auslieferung schlechten Programm - beliefert und soll dann nach 30 Tagen für die Reparatur bezahlen! Und viel eher merkt man den Fehler auch nicht. Weil man sich nach 10 Jahren auf Acronis verlässt und nicht kontrolliert, ob es nicht vielleicht heimlich still und leise die Arbeit ohne jede Fehlermeldung einstellt.
So IST das!!

>>>Da liest man auch von fast gleichen Problemen, es gibt sogar User die breuen von Acronis zu Paragon gewechselt zu haben. Also immer schön ehrlich bleiben. <<<

Ja, man liest von Problemen. Ich hatte auch eines. Und mir hat der Support auch nach 90Tagen noch geholfen - schnell und kompetent. Nach nur wenig mehr als einer!! Stunde nach Anfrage hatte ich die Lösung meines Problems. Kostenlos!
Bei Acronis wartet man einige Tage auf eine Reaktion und soll erst bezahlen! Laut deren Aussage großes Anfrageaufkommen - wen wunderts. Danach bekommt man nutzlose Tips, die das Problem nicht lösen - nicht lösen können. Und nichts, rein gar nichts wird seit Monaten unternommen.
Statt dessen nervt dieses GEKAUFTE Tool mit Werbeeinblendungen in der Taskleiste und mit Clouddienste Abbos die man abschließen soll.
Sowas geht gar nicht. In Freeware sehe ich das ja noch ein, aber nicht bei teurer Kaufsoftware. Und wer stellt schon seinen PC beim Ami in die Wolke?

Dann solltest Du mal wieder rein schauen. Denn anders als Acronis wird Paragon mit jeder Version besser. Siehe obigen Link. Und meine Version läuft super - kann sogar deutlich mehr als True Image! Z.Bsp. dynamische Datenträger. Oder auch - was Du verneinst - versteckte Partitionen. Ja selbst verschlüsselte Partionen (Bitlockerpartition) werden gesichert und wiederhergestellt. Und ich rede vom jetzt, nicht vom vor einiger Zeit.

Also immer schön ehrlich bleiben!

Hallo alle zusammen,

ich habe fast alle Versionen von True Image Home ab 2009, das Problem "Kann Datenbank nicht erstellen" trat vor ein paar Tagen in TIH 2016 zum ersten Mal auf.

Ich bin dann schnell auf diese Posts gestossen und habe gar nicht erst versucht, das Problem zu beheben, sondern habe meine letzte Windows-Sicherung zurückgespielt (nicht von Windows aus, da ja TIH defekt). Denn: die letzte Sicherung wurde von Windows aus gemacht, also lief TIH noch fehlerfrei.

Seit dann funktioniert es wieder fehlerfrei wie gewohnt.

Wohl eine Notlösung, aber wenn es hält durchaus akzeptabel.

 

Hallo,

war zum dem Zeitpunkt, auch schon das TI-Update 6571 installiert?

Damit sollte das Problem laut Versionsinfo eigentlich beseitigt sein. Falls nicht, würde ich das auf jeden Fall den Support melden.

MfG

Sali Zeppelin990

ja, zum Zeitpunkt der Fehlermeldung war schon 6571 installiert

Grüsse Temporatus

Hallo zusammen,

der Fehler besteht nach wie vor. Habe ebenfalls Version 6571 installiert.

Schade ... anscheinend ist es keine Software mehr, der man seine Backups anvertrauen kann.

 

Systeminfos:

- Win 10 Pro (Version 1511, Systembuild 10586.494)

- Kaspersky Internet Security 16.0.1.445

 

Gruß MrDru

Tja, da wird sich wohl auch nix ändern - außer Ihr ändert was.
Ich bin seit einem halben Jahr bei Paragon und das tut was es soll.
Hoffen und harren hält manchen zum Narren!

schöne Grüße,

Ja, ich benutze wieder Acronis 2015 und werde garantiert nie mehr Acronis kaufen. Acronis 2016, wo ich eine 3 oder 5 User-Lizenz habe funktioniert noch immer nicht... Zudem habe ich keine Zeit, den ganzen Tag Backups hinzuzufügen, weil sie nicht mal eine DB pflegen können und somit wieder alles weg ist oder prüfen, ob die Backups noch gemacht werden, weil auch diese ohne Meldung einfach nicht mehr gemacht werden. Diese Software ist absoluter hohn und das Beste: Die macht das BACKUP... und dann können sie nicht mal eine DB pflegen mit den Backups, bei mir 6 Einträge! 

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Hallo Zusammen,

Bei der Update-Installation bleibt die Datenbank unverändert. Falls Sie die beschädigte Datenbank nach dem Update auf 6571 manuell nicht neu erstellt haben, wird das Problem wieder aufkommen. Nach dem Neuerstellen der Datenbank unter dem aktuellen Build soll das Problem behoben werden.