Skip to main content

ATI2017 Cloud vs. ATI2016 Cloud

Thread needs solution

Hallo,

hach, was hab ich mich gefreut, als es nun endlich die Ankündigung gab, das ATI 2017 verfügbar ist. Allerdings kam die Ernüchterung, als ich mal bissel intensiver gestöbert habe.

Bei der ATI 2016 Cloud gab es unbegrenzten Speicherplatz für nicht mal 100,00 Euro! Jetzt ist das anscheinend auf 5TB limitiert und die Preise sind jenseits von gut und böse. 5TB kosten "nur" knapp ca. 240 Euro. Und ich hab schon über 4 TB in der Cloud liegen....

Gerade der unlimitierte Platz war DER Grund, mich für Acronis zu entscheiden! 

Sorry, aber das Angebot ist doch glatt für den Barsch (-b). Sind hier noch mehr, die genau so denken wie meinereiner - oder hab ich etwa was übersehen?

LG Stefan

0 Users found this helpful

Wenn man sich im Acronis Benutzerkonto das Cloudangebot ansieht, was wird dort denn angeboten?

Die Cloudstoragegröße "Unlimited" war eigentlich nur bis 3TB pro PC Unlimited (Reservierter/ Erwartete Cloudspeicherverbrauch pro PC). Eine Cloud Lizenz für 3 Computer sollte meiner Meinung nach für 9TB (3x 3TB) Cloudspeicher reichen.

https://www.acronis.com/de-de/my/online-backup/

Attachment Size
386407-132826.gif 110.25 KB

So sieht es bei mir auch aus - aber wenn man auf ATI 2017 updatern möchte, hat man nur noch 5 TB. Die dann mal schlappe 240 Euro kosten. Unlimited heißt für mich unlimited. Bin schon mit Acronis im Kontakt deswegen.

Es sieht so aus, als hätte man zumindest aktuell noch die Möglichkeit, über die von G. Uphoff verlinkte Seite zu den alten Konditionen zu verlängern:

https://www.acronis.com/de-de/my/online-backup/

Da steht bei mir auch noch "Speichergröße: Unbegrenzt" und ich kann über den grünen "Jetzt kaufen"-Button das ganze zum alten Preis verlängern. In dem bisherigen Cloud-Abo-Modell ist ja sowohl die Lizenz der jeweils aktuellen True Image - Version als auch der Speicherplatz enthalten. Da kriegt man dann ja auch 2017 und muss kein extra Upgrade für erwerben.

Geht man aber über das neue seit Version 2016 verfügbare Account-Dashboard https://account.acronis.com/ und klickt dort beim Abo auf "Jetzt erneuern", wird man auf http://www.acronis.com/de-de/personal/buy-backup/ umgeleitet, und dort kann man nur zu neuen Konditionen kaufen.

Ich würde jetzt einfach mal vermuten, dass die erste Variante der Verlängerung dann irgendwann rausgenommen wird.

Als ich das Acronis True Image Cloud gekauft habe in der 2016er Version als Abo stand noch in irgendwelchen FAQs drin, dass unlimitiert auch wirklich unlimitiert bedeutet. Etwas weiter stand dann (wie bei den meisten "unlimitierten Cloud-Backup/Online-Backup-Lösungen der Konkurrenz"): man behält sich vor, das Unlimitert später beim feststellen intensiver Nutzung auf eine Größe von 15TB pro PC zu beschränken bzw. die "Intensivnutzer" zu informieren und ein passendes Modell zu empfehlen.

Ich denke auch nicht, dass die Verlängerung über den Link  https://www.acronis.com/de-de/my/online-backup.

funktioniert, denn man erwirbt dort ja eine Lizenz, die man aber nirgends in der Software zur Verlängeruzng eintragen kann, denn alle Links online wie auch im Dashboard verweisen auf den Kauf der 2017. Wo möchtest du die Seriennummer denn eingeben, damit es klappt @Martin H.?

Das was Acronis hier abzieht ist ein riesiger Betrug am Nutzer, denn man hat die traumhafte "Unlimited" (2016) gekauft und nach einem Jahr bezahlste das Vielfache, um deine Daten weiter Nutzen zu können und die ganzen anderen Vorteile sind ebenfalls dahin: unlimitierte Aufbewahrung gelöschter Dateien, Versionen so viel man will bleiben gespeichert usw. Kann man ja alles nicht mehr nutzen, wenn man nicht für sehr viel Geld mehr bezahlt.

Schade um die ganzen Monate Upload, die sollte man eigentlich bei Acronis einklagen, Rechner anlassen nur für das initiale Backup (Stromkosten) Internetkosten (falls keine Flatrate) dafür, dass nach einem Jahr alles für den oben genannten Barsch (-b) ist.

Schämt euch Acronis. Moderate Anpassungen (Limitierung auf 15TB pro PC wie damals vorgemerkt) wären ja o.k., denn jeder weiß, Speicherplatz ist nicht kostenlos auch in der "Cloud", aber das ist Abzocke an allen Usern, die euch 2016 vertraut haben!

Hallo Christian Höhne

Ich habe in Beitrag #1 nicht gesagt, das irgendwo was limitiert wird. Ich habe nur geschrieben, was Ich aus dem Angebot im Acronis Benutzerkonto genommen hätte.

ATI 2015 Unlimited Fair usage:

https://kb.acronis.com/de/content/49040

ATI 2016:

https://kb.acronis.com/ati2016/fairusage

ATI 2017:

https://kb.acronis.com/de/ati2017/fairusage

O.k. dann mal ganz einfach gefragt, kann ich mein 2016er Acronis True Image Cloud verlängern und weiterhin unlimitiert (eventuell max. 15TB) Cloud Storage verwenden? Dann würde doch niemand feste teure Kontingente bei 2017 kaufen. Ist es nicht so, dass ich nach Ablauf meiner Lizenz

 

1. Eine teures Cloudvolumen nach dem 2017er Abomodell kaufen muss oder

2. langfristig alle meine bisherigen Cloud-Backups verliere=

Hallo Christian Höhne

Ich würde versuchen, aus dem Acronis Benutzeraccount heraus das Abonnement zu verlängern (mit Screenshots dokumentieren), wenn das nicht geht, dann eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support machen und mit dem Support verhandeln, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten.

"Fragen zu Presales/ Lizenzen" - "Ich benötige Hilfe bei der Auswahl des Produkts" - Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118

Christian Höhne wrote:

Ich denke auch nicht, dass die Verlängerung über den Link  https://www.acronis.com/de-de/my/online-backup.

funktioniert, denn man erwirbt dort ja eine Lizenz, die man aber nirgends in der Software zur Verlängeruzng eintragen kann, denn alle Links online wie auch im Dashboard verweisen auf den Kauf der 2017. Wo möchtest du die Seriennummer denn eingeben, damit es klappt @Martin H.?

Wieso solltest du da eine Seriennummer eingeben müssen? Das war bislang die direkte Verlängerungsmöglichkeit bei Acronis, d.h. was du da an zusätzlichen Abojahren kaufst sollte direkt ohne Umwege auf dein Abokonto draufgerechnet werden, ohne irgendeinen Key als Umweg.

So, ich habe neue Erkenntnisse: Als Besitzer der ATI 2016 Cloud kann man problemlos auf die 2017er Version updaten - kostenlos.

Klickt einfach dazu in ATI 2016 auf "Mein Konto" und dann gibt es da einen Link, den ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf weiß, wie er heißt, wo man drauf klicken kann. Dann stand da bei mir, das ich zu einem kostenlosen Update auf die 2017er berechtigt bin.

Gemacht - alle 64-Backup-Jobs wurden erfolgreich übernommen - Cloud ist nach wie vor unbegrenzt nach Auskunft in meinem Konto