"Letztes Backup ist fehlgeschlagen_Kann Volume Snapshot nicht erstellen". Backup bricht immer ab
Acronis True Image 2016 macht - seit einem der letzen Updates - keine Backups mehr: Alle Backups werden abgebrochen mit der Fehlermeldung: "Letztes Backup ist fehlgeschlagen_Kann Volume Snapshot nicht erstellen". Das Backup bleibt dabei immer an der gleichen Stelle, bei 29 MB, stehen. Das Problem tritt bei jedem Laufwerk auf, auf das ich das Backup speichern möchte, egal ob normale externe Festplatte (mit USB 2.0 bzw. 3.0) oder Netzwerklaufwerk.
Ich habe jetzt ATI 2016 komplett deinstalliert (einschließlich Cleanup Utility) und neu installiert. Leider ohne Besserung.
Ich verwende Windows 10.
Eine Backup-Software, die keine Backups mehr macht? Ohne eine vernünftige Fehlermeldung, aus der man die Fehlerursache erkennen kann? Muss ich mich nach anderer Software umschauen?
Oder ist das ein Marketing-Trick, um die Version 2017 zu promoten? Das wäre schon ziemlich link, da ich die Version 2016 gerade ein halbes Jahr habe...


- Log in to post comments

Danke für die Hilfe! Es funktioniert jetzt wieder! Allerdings hat erst der letzte Schritt die Lösung gebracht. Aber der Reihe nach:
1. "sfc /scannow" ergab 0 Fehler
2. chkdsk c: /f /r funktionierte bei mir nicht: Die Überprüfung/Reparatur blieb bei mir bei 11% stehen. Das ist seit Windows 8 aber offenbar normal, hier nur zwei Fundstellen im Netz:
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_8-performance/…
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows8_1-update/bug-…
3. Ich habe den Festplattenscan und dann über die Eigenschaften/Tools von Laufwerk C: laufen lassen. Das funktionierte. Es wurde auch eine (kurze) Reparatur der Festplatte durchgeführt. Das Acronis-Backup funktionierte dann aber immer noch nicht. Am eigentlichen Problem hatte sich nichts geändert.
4. Ich habe dann das Backupscript mit dem normalen (einfachen) Texteditor geöffnet und use_vss="true" durch use_vss="false" ersetzt (und abgespeichert). Danach funktionierte das Backup wieder! Der Ort des Skripts ist übrigens folgender: C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts. Die Zeichenfolge use_vss="true" lässt sich ganz einfach per Suchfunktion des Editors finden. Das jeweilige Skript lässt sich über den Eintrag in der 5. Zeile identifzieren: Dort steht der Name des Backups.
Bei mir bleibt die Frage, warum baut die Firma Acronis nicht gleiche eine Routine in ihre Software, die solche Sachen prüft, vor allem den letzten Punkt? Das ist doch kein Hexenwerk! Und warum gibt es nicht wenigstens eine halbwegs aussagekräftige Fehlermeldung? Acronis True Image sollte doch eigentlich eine Software für den normalen privaten User sein - und nicht eine Software für Bastel-Freaks. Ich denke, für meine 50,- Euro, die ich jedes Jahr für ein Update ausgebe, darf ich erwarten, dass so blöde Fehler nicht auftreten. Oder?
Da der Support bei der Version 2016 nach knapp einem Monat beendet war, gibt es für mich auch keine Möglichkeit, offizielle Hilfe zu bekommen. @G. Uphoff: Geben Sie das Problem an die Firma Acronis bitte weiter, damit es in Zukunft nicht wieder auftritt? Ich würde mich sehr freuen!
- Log in to post comments

Wenn man ein Backup-Archiv mit rechtsklick - True Image - Mounten, als Laufwerk (alle Partitionen angehakt) anschließt, ist dann in den kleinen Partitionen mindestens 40 MB frei? Wenn der freie Speicherplatz zu gering ist, kann man auch ein Problem mit Backups bekommen)
Attachment | Size |
---|---|
394012-133717.gif | 77.98 KB |
- Log in to post comments

Das ist bei mir kein Problem: Die kleinste Partition (system-reserviert) hat bei mir 70 MB freien Speicher bei 100 MB Gesamtkapazität. Aber selbst, wenn dem so wäre, wenn es nicht genug Speicherplatz gäbe, sollte ich doch wohl erwarten können, dass Acronis True Image mir das sagt, dass ich eine entsprechende Fehlermeldung erhalte.
Offenbar muss ich erst noch lernen, dass ATI mit den vielen Unwegbarkeiten im täglichen Leben nicht umgehen kann, dass es offenbar eine reine "Schönwetter"-Software ist, die nur unter optimalen Bedingunen funktioniert... ;-)
- Log in to post comments