Skip to main content

Fehler beim Anwenden der Aufbewahrungsregeln (Solved)

Thread needs solution

Hallo zusammen,

leider klappt unsere Datensicherung nicht hundertprozentig. Zwar wird das Backup als erfolgt gekennzeichnet doch gibt es anscheinend Probleme beim Anwenden der Aufbewahrungsregel. Es erscheint der Fehler "Command 'Applying retendtion rules' has failed. An Itzam database error".

Dies hat auch zur Folge, dass sehr große Temp-Dateien vom backup nicht gelöscht werden was zusehends meine Platten vollmüllt. Anbei das Log:

 

MODUL

309

NACHRICHT

Command 'Applying retention rules' has failed.

Zusätzliche Informationen:

------------------------
Fehlercode: 61
Modul: 309
Zeileninfo: 0x4A8728DC8A1C9534
Felder: {"$module":"service_process_vsa64_3622"}
Nachricht: Command 'Applying retention rules' has failed.
------------------------
Fehlercode: 22
Modul: 309
Zeileninfo: 0x8D165E86FB819595
Felder: {"CommandID":"45D64182-5DF4-4AE0-9D42-55E1C3DB942B","$module":"service_process_vsa64_3622"}
Nachricht: TOL: Failed to execute the command. Applying retention rules
------------------------
Fehlercode: 22
Modul: 309
Zeileninfo: 0x8D165E86FB819595
Felder: {"CommandID":"45D64182-5DF4-4AE0-9D42-55E1C3DB942B","$module":"staging_command_vsa64_3622"}
Nachricht: TOL: Failed to execute the command. Applying retention rules
------------------------
Fehlercode: 217
Modul: 161
Zeileninfo: 0x0B320396ADFE3DA0
Felder: {"$module":"disk_bundle_vsa64_3622","IsReturnCode":"1"}
Nachricht: Failed to delete the backups.
------------------------
Fehlercode: 11
Modul: 23
Zeileninfo: 0x639CC48216FA4C60
Felder: {"$module":"disk_bundle_vsa64_3622"}
Nachricht: 
------------------------
Fehlercode: 3
Modul: 4
Zeileninfo: 0x639CC48216FA4D02
Felder: {"$module":"disk_bundle_vsa64_3622"}
Nachricht: Error occurred while writing to the file.
------------------------
Fehlercode: 27
Modul: 23
Zeileninfo: 0xAEF9E10E2871B2ED
Felder: {"$module":"disk_bundle_vsa64_3622","description":"read failed","code":"5","functionName":"1) itzam_datafile_read_alloc"}
Nachricht: An Itzam database error.

Habt ihr eine Idee?

Vielen Dank und beste Grüße
Lars

0 Users found this helpful

Hallo zusammen,

Lösung war die Deaktivierung der Option "Backup-Konsolidierung". Danach trat der Fehler nach mehrmaligen Ausführen der Backup-Jobs nicht mehr auf.

Gruß
Lars

Hallo Lars,

der einzige Hinweis auf das Itzam-Verzeichnis ist in der KB 12062: Acronis Backup: "Itzam" Folder.

Während eines laufenden Backups wird das Itzam-Verzeichnis genutzt und sollte nach Abschluss automatisch entfernt werden. Evtl. genügt es das Verzeichnis manuell zu löschen falls es noch vorhanden ist und sich dort alte Daten befinden.

Hallo Raphael,

vielen Dank für deinen Hinweis, allerdings ist der Ordner nach dem Backup nicht vorhanden. Das löst das Problem leider nicht :/

Viele Grüße
Lars

Ist noch genügent Speicher auf dem Volume vorhanden um ein komplettes Archiv aufzunehmen?

Vermutung: Durch die retention rules werden ältere Backups aus dem Archiv gelöscht, dabei müssen die ursprünglichen initialen Daten erhalten bleiben und nur ältere, nicht mehr vorhandene, Daten gelöscht werden. Das Erstellen des "aufgeräumten" Archivs verhält sich wie eine Kopie des Originalarchivs ohne dabei die zu entfernenen Daten zu übernehmen.

Auf dem Volume sind noch ca. 11GB frei. Laut deinem KB-Eintrag benötigt der Itzam-Ordner bzw. die darin befindliche Datenbank bei einer Millionen gesicherten Dateien ca. 1GB an Speicher.

Somit sollte das ja reichen oder habe ich hier einen Denkfehler?

 

Es wird das Volume genutzt auf dem der Backup Agent installiert ist.

Was wird gesichert und wie sind die Acronis Komponenten installiert?

Bei einem Windows-AMS mit installiertem Agenten wird das lokale Volume C: genutzt, wenn der Agent auf einem anderen Server/Workstation installiert ist, dann das dortige lokale Volume.

Evtl. ist die Fehlermeldung etwas irreführend, es kann ebenso auf dem Backup-Storage zu wenig Speicherplatz vorhanden sein um die Bereinigung durchzuführen.

 

Es ist auf beiden Servern, sprich der Management Server und der Server mit dem Agenten, jeweils ca. 10-11 GB frei auf C:. 

Gesichert wird in diesem Fall eine komplettes Volume (unser Fileserver) mit ca. 1,1 TB an Daten. Auf dem Ziellaufwerk wo unser Backup liegt sind noch ca. 3,5 TB frei.

Für mich sieht das nach genug Speicherplatz aus, oder?

Dies hat auch zur Folge, dass sehr große Temp-Dateien vom backup nicht gelöscht werden was zusehends meine Platten vollmüllt.

Läuft denn während eines Backups und der nachfolgenden Bereinigung, also mit Option "Backup-Konsolidierung", die Festplatte voll?

Dies erklärt dann den Schreibfehler aus der Fehlermeldung. Dazu sollten Meldungen im Windows Ereignislog mit Event ID 2013 "low disk space" auftauchen.

Ja, die Festplatte lief voll als die Option "Backup-Konsolidierung" aktiv war. Diese Option habe ich mittlerweile deaktiviert. Der Fehler "Applying retention rules" trat aber gestern trotzdem wieder auf.

Im Ereignis-Log ist nichts zu finden mit der ID 2013.

 

Hier gibt es einen ähnlichen Fall, allerdings bezogen auf Cloud Backups.

Dabei kann der Fehler zu "Applying retention rules" auftreten wenn gleichzeitig das Archiv durchsucht wird. Falls sich der Fehler reproduzieren lässt ist es sinnvoll einen Support Request zu öffnen.

Werde das selbst auch nochmal testen.

Besten Dank für deine Mühen.

Schaue mir das mal genauer an und mache ggf. ein Support Ticket auf!

Hallo Lars,

nochmal ein Status-Update, bisher konnte ich diesen Fehler nicht nachstellen.

Gibt es vom Support einen geeigneten Workaround oder eine Lösung?

Vielen Dank!

Hallo Raphael,

habe bisher noch keine Zeit gefunden ein Ticket zu eröffnen. Das Problem tritt auch nur sehr sporadisch auf und das Backup läuft seit der Deaktivierung der Backup-Konsolidierung trotzdem durch und wird als "OK" angezeigt...auch wenn der Fehler auftritt.

Meist tritt er zusammen mit einem Kommunikationsproblem auf, wo Acronis denkt, dass das Backup abgestürzt ist, da es nicht mehr antwortet. Die letzten Tagen traten aber keine Probleme auf, sodass es ziemlich schwer ist einzugrenzen wodurch der Fehler auftritt.

Ich werde beim nähsten Auftreten nochmal ein Ticket eröffnen und gebe Bescheid, sobald ich was genaueres weiß.

Danke und Gruß

Lars