Backup kann Version 2 nicht finden
Guten Tag,
ich weiß, das war schon öfters mal Thema, aber ich bin kein Fachmann. Ich habe die Sicherung auf einer lokalen Festplatte und beim Zurückspielen auf das Notebook habe ich diese Meldung. beim Validieren genauso. Kann es daran liegen, dass ich das Backup auf Windows 1o erstellt habe, abwer das Zurückspielen nun auf ein Notebook mit 8.1 laufen soll?
Freue mich auf einen für mich verständlichen Rat.
Klaus Harder


- Log in to post comments

ich benutze Acronis 2013, ich weiß nicht, wie ich den Screenshot anhänge, aber habe ihn in meiner Dropbox freigegeben:
https://www.dropbox.com/s/anwwrqm65vf8h64/Screenshot%202016-12-28%2007.17.40.png?dl=0
herzlichen Dank
- Log in to post comments

- Log in to post comments

Ist das zur inkrementellen Backup-Version passende Vollbackup auch in dem Ordner?
Meiner Meinung nach müsste links in der Backupliste "Meine Volumes full_b1_s1_v1.tib" stehen (beim Hinzufügen von Backupketten).
- Log in to post comments

Klaus Harder wrote:jetzt habe ich gesehen, wie man screenshots verschickt
Es wäre trotzdem angebracht, diese Screenshots nicht im Word-Format etc. ins Forum zu setzen, sondern besser als *.JPG etc. Mit Snipping-Tools wie in aktuellen Window Versionen integriert, ghet das auch einfacher und schneller. Das nur mal als Hinweis, in Bezug auf mögliche Verbreitung von Viren.
MfG
- Log in to post comments

sorry wegen word, nun ist es jpg. Ich habe ein Laufwerk und Volume Backup gemacht, es sind 2 Laufwerke. Aber schon bei der Maske "Quelle und Ziel" ist mir nicht klar, was ich anklicken muss. Und egeal, ob ich das neue Backup vom Dezember 16 nehme oder das vom September 2016, immer fehlt Version 1 oder 2.
Attachment | Size |
---|---|
401236-135832.png | 60.51 KB |
401236-135835.png | 32.47 KB |
- Log in to post comments

Screenshot siehe unten - habe ich noch nicht probiert, da auf der Festplatte natürlich Daten (ua windows 8.1) sind.
Attachment | Size |
---|---|
401242-135838.png | 45.49 KB |
- Log in to post comments

Wenn die Validierung der Backup-Archive fehlschlägt, wird eine Wiederherstellung zu 100% fehlschlagen.
Kann man das Backup "Meine Volumes full_b1_s1_v1.tib" noch mounten oder mit doppelklick durchsuchen? (Kann man mit "Diese Version ignorieren" die gesuchte Version ignorieren, fals nach einer anderen Version gefragt wird?)
- Log in to post comments


Bei der "Meine Volumes inc_b1_s2_v1.tib" denke ich, das das dazugehörige Vollbackup fehlt.
Bei der "Meine Volumes full_b1_s1_v1.tib" denke ich, das die Datiegröße von 10.79GB für ein Laufwerksbackup eines Betriebssystems sehr wenig ist (ein gerade neu installiertes Windows10 ohne weitere Programme würde unter 10GB kommen, ein "gebrauchtes" Betriebssystem eher 12GB oder mehr).
Wenn man Backuptasks erstellt, sollte man bei "Erweitert" "Validierung" nicht das "Backup nach Erstellung validieren" vergessen anzuhaken.
Auch wenn man mit der Acronis Boot CD arbeitet, sollte man in den Backup-Optionen bei "Archiv validieren" nicht das "Backup nach Erstellung validieren" vergessen anzuhaken.
Attachment | Size |
---|---|
401402-135877.gif | 139.07 KB |
- Log in to post comments

vielen Dank für die Hinweise, aber die kommen wohl zu spät, ich habe auch mit einem etwas älteren Backup vom sep 2016 ein Recovery versucht, vergeblich: es kommt immer die Meldung: kann Version 1 nicht finden -
- Log in to post comments

nachdem es keine Unterstützung und Ratschläge mehr gibt, habe ich wirklich genug von diesem Programm, weiß jemand eine Alternative zu acronis?
- Log in to post comments

Sorry dies ist ein Userforum, also User hilft User. Wenn hier selbst User 'G.Uphoff' nicht mehr helfen kann, wird dir wohl hier keiner helfen können. Und dein Fall ist wohl kein einfacher. Schon deine erste Frage: 'Kann es daran liegen, dass ich das Backup auf Windows 1o erstellt habe, abwer das Zurückspielen nun auf ein Notebook mit 8.1 laufen soll?' gibt mir Rätsel auf. Ist es eigentlich das gleiche Notbook, oder ein anderes? Dazu kommt noch, wenn wie erwähnt, die Validierung der Backup-Archive fehlt schlägt, kannst du ein System nicht wiederherstellen.
Ich persönlich mache grundsätzlich nur 'Vollbackups' und habe bisher noch keine Probleme beim 'Wiederherstellung'. Allerdings sollte man grundsätzlich nicht nur auf eine Sicherung, egal in welcher Form, vertrauen. Denn schon ein kleiner Festplattenfehler der Backup-Partition kann so ein Backup unbrauchbar machen.
Für dein Nachfrage nach anderer Backup-Software hilft ein Suchmaschine, hier mal ein Beispiel:
https://www.netzsieger.de/k/backup-software
Ansonsten würde ich an deiner Stelle frisch anfangen und bei Unklarheiten zur Sicherungsform etc. evtl. nachfragen.
Mfg
- Log in to post comments

Wenn die Validierung fehlschlägt + die Backups können nicht mit doppelklick durchsucht, oder Laufwerksbackups nicht als Laufwerk angeschlossen werden + Es wird nach Backup-Versionen gefragt, die nicht (oder nicht mehr) vorhanden sind und es wird kein "Diese Version ignorieren" als Option angezeigt, dann sind die Backup-Archive nutzlos, nicht wiederherstellbar. Da wird auch der Acronis Support nichts daran drehen können.
Man könnte eine Supportanfrage beim deutschen Acronis Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "True Image 2013 by Acronis" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "True Image 2013 by Acronis" aus der Liste wählen.
(ungefähr in der Mitte)
Bei "Um Problem bei der Wiederherstellung zu lösen:" auf "Hier klicken" klicken.
Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft lange bis eine Antwort kommt.
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
- Log in to post comments