Skip to main content

ATI 2016 - Mehrere LW-Sicherungen auf 1 LW zurückspielen

Thread needs solution

Hallo,

Ich habe eine Anfängerfrage:

Ich muss unter Win10 eine neue HDD installieren und möchte auf dieser die Sicherungen mehrerer LW per Restore zurückspielen. Gibt es hierbei evtl. irgendwelche Schwierigkeiten zu beachten.

Zusatzbemerkung: Es sind nur Benutzerdaten betroffen, kein System, keine Programme.

 

0 Users found this helpful

Eine schon vorhandene Datenfestplatte soll ersetzt werden?

Wenn die alte Festplatte auch als Speicherort für zur Zeit verwendete Backuptasks diente, müssen nach der Wiederherstellung die Backuptasks editiert werden und der neue Speicherort der Backups neu ausgewählt werden.

In reply to by truwrikodrorow…

Hallo,

Danke für die Antwort.

Damit kann ich davon ausgehen, dass ich mehrere tibs hintereinander auf eine neue HDD spielen kann, weil ich diese auf einer externen HDD gespeichert hatte. Das beruhigt mich.

Im Prinzip schon.

Wenn man mehrere Laufwerksbackups auf der gleichen Festplatte wiederherstellen will, geht das nur wenn man:

A: Wenn man das erste Laufwerksbackup wiederhergestellt hat, noch freien Speicherplatz für das nächste Laufwerksbackup hat. (Sonst würde die schon vorhandene Partition wieder gelöscht und ersetzt werden)

 

B: Wenn man das erste Laufwerksbackup wiederhergestellt hat, das nächste Laufwerksbackup mit (Von der Acronis Boot CD aus)  "Wiederherstellung ausgewählter Dateien und Verzeichnisse" in der schon vorhandenen Partition wiederherstellt.

Hallo,

Zu A: Das geht klar.

ZU B: Ups! Ich habe zwar einen Acronis Universal Boot-Stick, aber ich zögere noch.

Zunächst habe ich zu erwähnen vergessen, dass ich auf meiner neuen Festplatte auch 2 Partitionen erstellen will und jedes der beiden Backups auf eine unterschiedliche Partition gehen soll. Das tut mir leid und ich hoffe, dass dies die Sachlage ändert.

Ich betone nochmals, dass ich zwei Backups habe, auf denen keinerlei Systemdaten sind, sondern nur reine Benutzerdaten. Entschuldige, dass ich nochmals nachfrage: Dazu benötige ich wirklich diesen Umweg, auch wenn beide Backups auf eine einzige Partition gehen würden?

Kann ich nicht mindestens folgenden Alternativweg beschreiten:
Das 1. Backup spiele ich zunächst auf einen abweichenden Datenträger zurück und den Inhalt, also die Ordner des 2. Backup dann per "Dateien wiederherstellen"?

Wenn zwei Partitionen gewünscht werden, könnte beide Laufwerkbackup mit "Recovery kompletter Laufwerke un Volumes" wiederherstellen, aber ohne "MBR und Track0" angehakt, dann kann man während der Wiederherstellung den neuen Speicherort wählen und die Partitionsgröße verändern.

In reply to by truwrikodrorow…

Ich atme auf. In meinem Fall funktioniert das also mit 2 einfachen Recoveries.
Vielen Dank für Deine Unterstützung und Geduld.