Skip to main content

Backup von Microsoft SharePoint-Dateien

Thread needs solution

Hallo,

Ich möchte gerne die vielen Dateien im SharePoint auf meinen lokalen Server sichern. Der SharePoint ist auf meinem PC als Netzlaufwerk eingerichtet - mit einer http-Adresse: https://XY.sharepoint.com/sites/LeitungSchweiz/Freigegebene%20Dokumente, welche z.B. auf das Laufwerk Z: umgeleitet wird.

Acronis findet dieses Laufwerk Z: nicht.

Ich habe im Backup auch verschiedene Pfadvarianten angegeben, wie z.b.

\\XY.sharepoint.com@SSL\DavWWWRoot\sites\LeitungSchweiz\Freigegebene Dokumente

oder

\\XY.sharepoint.com\sites\LeitungSchweiz\Freigegebene%Dokumente

Mit keiner dieser Varianten lässt sich in Acronis eine Verbindung zum SharePoint herstellen.

Interessanterweise erscheint im Datei-Explorer und in Acronis in der Rubrik Netzwerk folgender Eintrag: XY.sharepoint.com@SLL. Doch wenn ich im Explorer darauf klicke kommt die Fehlermeldung: auf xy... konnte nicht zugegriffen werden - selbstverständlich herhalte ich in Acronis eine ähnliche Fehlermeldung. Allerdings stimmt das nicht, weil ich über die Netzwerk-Laufwerkfreigabe ohne Probleme zugreifen kann.

Kann mir jemand weiterhelfen? Wie kann ich einen SharePoint mit Acronis sichern?

Herzlichen Dank und freundliche Grüsse

Beat

0 Users found this helpful

Ich würde eine ATI 2019 Testversion probieren und wenn die ATI 2019 Testversion das auch nicht kann, würde ich eine Supportanfrage starten:

(Wenn ATI 2019 installiert ist)

Ich würde aus ATI 2019 heraus eine Supportanfrage machen und beim Acronis Support nachfragen.

ATI 2019 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.

Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)

Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Frage zu Testversionen / Aktivierung / Presales..." auswählen.

Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)

Danke für die Antwort. Ich benutze ATI in der Aboversion - habe somit immer die neusten Versionen installiert. Ich vermute etwas anderes: Acronis bietet eine zusätzliche Backup-Software für SharePoints und ähnliches an. Vermutlich sperren sie deshalb die Möglichkeit, in der Normalversion SharePoints zu sichern. Es ist einfach unglaublich teuer: https://www.acronis.com/en-us/business/backup/server/purchasing/

Falls es einen anderen Weg gibt, bin ich dankbar und weitere Hinweise.

Ich habe zu dem Thema nur dieses hier gefunden:

 

https://blogs.technet.microsoft.com/lystavlen/2011/10/10/how-to-back-up…

 

https://support.microsoft.com/de-de/help/2783484/information-about-manu…

 

https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/734d9af0-baa0-44ca-bf…

 

Von Sharepoints habe ich keine Ahnung, ich kann die Situation nicht beurteilen. (Was für Dateien anfallen, die gesichert werden können, oder in welchem Dateiformat diese dann gespeichert werden)

Herzlichen Dank, Uphoff, für die Antwort! 

Ich habe eine andere Lösung gefunden. Das kleine kostenfrei Programm FreeFileSync kann tatsächlich auf Cloud-Server zugreifen. Habe einige getestet. Doch nur FreeFileSync war dazu fähig. Nun läuft im Hintergrund ein Task, der jeden Tag ein Backup auf mein NAS macht. Das ist ideal, weil dort die Dateien unverschlüsselt zur Verfügung stehen.

Danke