Finanzmanager 2019 muss bei jedem Aufruf aktiviert werden
Hallo,
neuerdings muss ich den Finanzmanager bei jedem Aufruf erneut über das Internet aktivieren. Woran liegt das, wie lässt sich das wieder abstellen. – Möglicherweise ist das seit einem Programmupdate vor ca. 2 Wochen so. Ich bin aber nicht sicher.
Mit besten Grüßen


- Log in to post comments

Hallo,
ich war unterwegs im Ausland, deshalb keine schnelle Antwort.
Ich benutzt Windows 10/64 mit allen Updates.
Der in dem Link beschriebene Weg kommt mir sehr umständlich und zeitaufwändig vor, um ein Programm, das seit Jahren läuft, wieder zu registrieren. Ist das wirklich ernst gemeint?
Mit besten Grüßen
Karsten Evers
- Log in to post comments

Wenn man eine Setupdatei des Finanzmanagers hat, könnte man vorher noch versuchen, das Programm damit zu reparieren.
Es wäre natürlich auch möglich, das durch ein Windows Update das Programm beschädigt wurde. Ich mache nicht ohne Grund an jedem 2. Dienstag im Monat ein "Extra" Vollbackup, um bei Problemen bis zu 5 Monate zurück zu können.
https://www.borncity.com/blog/2019/04/17/windows-patchday-probleme-eine…
Man könnte natürlich auch den Rechner mit einem Backup, aus einer Zeit, wo noch alles funktioniert hat wiederherstellen. (Wäre das den Aufwand wert? Die Einstellungen und Daten vom Finanzmanager kann man ja sicher vorher exportieren und später wieder importieren.)
- Log in to post comments

Hallo Herr Uphoff, danke für die Antwort.
was ist eine Setupdatei? Die ursprüngliche CD? Oder ein Download der aktuellen Version?
Ich habe auch tägliche Sicherungen über mehrere Monate. Welche Dateien müsste ich denn zurückspielen?
Mit besten Grüßen
Karsten Evers
- Log in to post comments

Zuerst die Daten sichern und die Einstellungen, usw des Finanzmanagers 2019 exportieren.
Ein Download der aktuellen Version des Finanzmanager 2019 wäre das Beste.
https://www.lexware.de/finanzmanager-herunterladen/
Daran denken, die Einstellungen von ATI 2018, bei "Einstellungen" - "Übertragung von Backup-Einstellungen" in eine Datei zu speichern und die Einstellungen später aus der zuvor gespeicherten Datei importieren, danach ATI 2018 schließen und erneut starten, damit es nach der Wiederherstellung mit ATI 2018 keine Probleme mit der veralteten Acronis-Datenbank gibt.
Sollte das Reparieren des Finanzmanager 2019 nicht den gewünschten Erfolg haben, würde ich nur die "Windows" Partition aus einem früheren Laufwerksbackup wiederherstellen (wo noch alles funktioniert hat).
Attachment | Size |
---|---|
497330-166990.GIF | 62.03 KB |
497330-166992.GIF | 62.2 KB |
- Log in to post comments

Danke für die Hilfe. Funktioniert wieder.
Mit besten Grüßen
Karsten Evers
- Log in to post comments

Was hat den Erfolg gebracht?
Nur den Finanzmanager 2019 mit der heruntergeladenen Setupdatei repariert?
Oder, das System mit einem älteren Backup-Archiv wiederhergestellt?
- Log in to post comments

Hallo,
letztlich musste ich das Programm wie in Ihrem ersten Post beschrieben neu installieren. Reparatur hat das Problem nicht gelöst, die ganz Partition zurücksetzen wollte ich nicht wegen anderer zwischenzeitlicher Änderungen.
Danke, dass Sie sich überhaupt der Fragestellung angenommen haben. Der Finanzmanager ist ja kein Acronis Programm. Das ist nicht selbstverständlich!
Mit besten Grüßen
Karsten Evers
- Log in to post comments