Skip to main content

ATI 2020: Massive Probleme nach Update von ATI 2017

Thread needs solution

Hallo zusammen,
ich bin massiv enttäuscht von der Version ATI 2020 Build 22510 und extrem verärgert. Hier einige Gründe (haben mich bereits über 7 Stunden Zeit gekostet):
- diverse Backup Abbrüche (Outlook im Hintergrund stört, externe FP Verbindung unterbrochen, Lesefehler etc. - hatte ich vorher nicht)
- statt schneller ist alles jetzt viel langsamer
- habe mit "vorherigen" Backup Konfig. gesichert (keine Fehlermeldung), beim Restore dann aber Pfad Fehlermeldungen bekommen, also unbrauchbare Backups !!!
- Klonen von Backup Konfigurationen: der neue Name lässt sich nicht umbenennen.
- ich erinnere mich an ähnlich massive Probleme damals beim Erscheinen von ATI 2017.

Habt ihr Lösungen oder kennt jemand eine wirklich gute Alternative zu ATI für den Privatbereich?

Vielen Dank und Gruß,
Ludwig aus Heidelberg

0 Users found this helpful

Das "Umbenennen" und "Verschieben" von .tibx Backup-Archive ist nicht möglich.

 

KB Artikel über das Acronis.tibx Backup-Format:

KB 63227: Acronis True Image: Do not delete .TIB or .TIBX files outside of Acronis True Image

https://kb.acronis-infoprotect.ru/content/63227

KB 63425: Acronis True Image 2020: Limitations of tibx backups

https://kb.acronis.com/content/63425

KB 63444: Acronis True Image 2020: tibx backups in local destinations

https://kb.acronis.com/content/63444

KB 63445: Acronis True Image 2020: how to view and manage backup versions in new backup format

https://kb.acronis.com/node/63445/

KB 63498: Acronis True Image 2020: new tibx backup format FAQ

https://kb.acronis.com/node/63498

KB 63516: Acronis True Image 2020: Incremental backups do not create separate files when using new backup format

https://kb.acronis.com/content/63516

KB 63518: Acronis True Image 2020: do not delete first tibx file

https://kb.acronis.com/node/63518

KB 63613: Acronis True Image: local backups are not available for recovery if "metadata" file appears in the backup destination - if you see metadata file(s).

https://kb.acronis.com/content/63613

Zu den anderen Problemen, würde ich die Festplatten mit CHKDSK überprüfen.

Die Windows-Eingabeaufforderung (Administrator), oder "Windows PowerShell (Administrator)" starten:

Den folgenden Befehl eintippen:

chkdsk c: /f /r

(dabei steht 'c' für den Laufwerksbuchstaben des Volumes (der Partition), welches überprüft werden soll). Zu Beachten ist, dass die Überprüfung von Laufwerk C: möglicherweise einen Neustart der betreffenden Maschine notwendig macht.

Auch die Systemdateien mit "sfc /scannow" überprüfen und reparieren. Bei Windows10 links unten einen rechtsklick auf das Windowszeichen machen und "Eingabeaufforderung (Administrator)" auswählen. Dann "sfc /scannow" eintippen und auf Eingabe (Enter) tippen. Wenn die Systemdateien überprüft/ repariert wurden, kann man entweder "exit" eintippen und "Enter" bestätigen, oder das Fenster einfach schließen. Danach den Rechner neu starten.

Attachment Size
525259-177767.GIF 40.01 KB
525259-177769.GIF 108.56 KB
525259-177771.GIF 114.2 KB
525259-177772.GIF 120.21 KB