Skip to main content

Neue Festplatte, altes Image

Thread needs solution

Hallo, ich habe bitte eine Frage: Ist es technisch unbedenklich, auf einer völlig neuen Festplatte (von HDD auf SSD) das alte Image zu installieren? Also es wurde nur die Festplatte gewechselt, kann da was kaputt gehen? Ich bedanke mich.

Viele Grüße Franz

0 Users found this helpful

Ich erwarte keine Probleme, aber bevor man das Laufwerksbackup erstellt, um auf die neue Sata SSD umzuziehen, sollte die Systempartition mit CHKDSK überprüft werden. Vor der Wiederherstellung, würde ich die Original Festplatte entfernen. Sollte die neue SSD wiederhergestellt worden sein, muss man eventuell die Bootreihenfolge im Bios anpassen.

Die Windows-Eingabeaufforderung oder Windows Powershell (Administrator) starten:

Den folgenden Befehl eintippen:

chkdsk c: /f /r

(dabei steht 'c' für den Laufwerksbuchstaben des Volumes (der Partition), welches überprüft werden soll). Zu Beachten ist, dass die Überprüfung von Laufwerk C: möglicherweise einen Neustart der betreffenden Maschine notwendig macht.

 

Sollte die neue SSD eine M2 NVME SSD sein, sollte die neue leere M2 SSD vorher zusätzlich eingebaut werden, damit im Backup-Archiv auch die für die M2 SSD benötigten Treiber vorhanden sind. Vor der Wiederherstellung des Backup-Archivs auf die neue SSD, alle anderen unnötigen Festplatten entfernen. (für den ersten Umzug auf die neue SSD empfohlen)