Unterschied Laufwerk-Backup zu Systembackup
Hallo
kurze (sicherlich triviale) Frage von mir nach erstem Kennenlernen von Acronis True Image 2019:
Habe einen PC mit einer Festplatte, auf dem nur eine sichtbare Partition (C) ist (natürlich auch noch die kleine nicht sichtbare Windows Recovery Partition).
Möchte jetzt eine Backup vom (gesamten) PC herstellen - für den Fall wenn mal was schief läuft.
Wollte jetzt einfach die ganze Festplatte auswählen für das Backup (also Laufwerk-Backup).
Was ist jetzt der Unterschied zu Systembackup? Auch hier wird von dem das gesamten System ein Backup erstellt.
Danke für Erhellung vorab.
Rainer


- Log in to post comments

der einzige Unterschied ist wohl dass man bei "Laufwerke und Volumes" die einzelnen Volumes/Partitionen an- bzw. abwählen kann während bei "kompletter PC" immer alles gesichert wird
Für mein Vorhaben kommt man also mit beiden Varianten zum Ziel
Danke für die Info !!!
- Log in to post comments

G. Uphoff wrote:Backup-Quelle "Kompletter Pc" sichert alle internen Festplatten / SSDs in ein Backup-Archiv.
Backup-Quelle "Laufwerke und Volumes" sichert die ausgewählte Festplatte mit allen Partitionen (was von mir bevorzugt wird), oder einzelne Partitionen einer Festplatte / SSD.
Hallo Uphoff,
könntest du nochmal erläutern, warum die Backup Quelle "Laufwerk und Volumes" von dir bevorzugt wird? (gefühlt tendiere ich auch dazu, kann aber nicht sagen, warum)
Gibt es Unterschiede beim wieder Einspielen der Backups?
Eignet sich das eine oder andere Verfahren evtl. besser bei a) gleichbleibender bzw. b) veränderter Hardware ?
Und wie sieht es aus, wenn man Windows per Bootcamp auf ein Mac installiert hat?
Vielen Dank schonmal für die Mühen und Antworten.
- Log in to post comments

Hallo D H,
Mir missfällt die Vorstellung, das ein Backup mit Backup-Quelle "Kompletter PC" fehlschlägt, weil auf einer möglicherweise "unwichtigen" Partition ein Problem auftritt (man hat dann nichts vertrauenswürdiges, man kann nur durchsuchen). Ausserdem würde dieses Backup-Archiv mehrere "MBR und Track0" und mehrere "Disk-Signaturen" haben.
Passiert so etwas mit Backup-Quelle "Laufwerke und Volumes" hat man mehrere gute Backups und nur das Backup der problematischen Festplatte schlägt fehl. (Ein "MBR und Track0" und eine "Disk-Signatur" pro Backup-Archiv)
Ich habe "Kompletter PC" aber schon seit Ewigkeiten nicht mehr probiert, da ich es normalerweise nicht verwende.
Ich habe von Macs keine Ahnung, ich denke aber das mit der Mac Version von Acronis True Image das gesamte Laufwerk (Festplatte) gesichert werden sollte.
- Log in to post comments