Skip to main content

ATI 2020 Notfallmedien funktionieren nicht. Weder als Survival Kit auf HDD noch als Boot-USB-Stick

Thread needs solution

Aktuelles Windows  10 auf Lenovo A540. Unter ATI 2019 ging das Booten vom USB Stick als Notfallmedium angelegt durch Acronis problemlos.

Das Erstellen der Notfall Medien auf dem Stick und auch das Installieren eines Survival-Kit auf einer port. HDD an sich klappt problemlos und "erfolgreich". Ich sehe z.B. auch die Notfall Partion von Acronis im Diskmanager.

Aber ein simuliertes Notfall Booten (nach Änderung der Bootsequenz im Bios) funktioniert nicht mehr.

Man sieht nur das Wartesymbol auf dem schwarzen Bildschirm - über 30 Minuten gewartet - ohne das etwas passiert... bei beiden Medien gleich.

So ist das nicht zu akzeptieren, da im Ernstfall eine Wiederherstellung wohl frustran wäre.

Idee ?

0 Users found this helpful

Ist denn noch ein ATI 2019 Bootmedium vorhanden? (es geht nur darum, ob man von diesem Bootmedium starten kann.)

Nein, habe blöderweise alles mit ATI 2020 erneuert.

Habe aber noch einen Stick mit einem 2019 Universal Boot Manager gefunden - und der bootet.

Und: habe mal den Stick mit dem "bootfähigen" Notfallmedium in einen komplett anderen Windows 10 Rechner gesteckt (gekauftes Windows 10, kein OEM) -> exakt das gleiche: er versucht vom Stick zu booten, auf dem Bildschirm die kreisende Fortschrittsanzeige, nach einer Weile erlischt die Led am Stick und es passiert nix mehr.

Es bewahrheitet sich wieder mal, dass alle schönen Backups nix taugen, wenn der Restore nicht gelingt.

Hoffe, Acronis findet hier eine Lösung - sonst war's das leider. Bisher kam vom Support keine Antwort. 

Nachtrag: gerade mal Minitool Shadowmaker installiert - auch hier kann man Win PE Notfallmedien erstellen: und DIE booten ohne Probleme. Es liegt wohl doch an ATI. Mit diesem würde ich lieber arbeiten ... zumal bezahlt. Aber ein Notfallmedium MUSS funktionieren. 

Dirk

Wenn der USB Stick wie erwartet bootet, würde ich im Windows Explorer den Inhalt auf diesem USB Stick löschen (nicht formatieren) und mit ATI 2020 ein Bootmedium mit Erstellungsmethode "Einfach" erstellen (WinRE, Windows Wiederherstellungsumgebung).

Würde das funktionieren? Werden die Partitionen damit korrekt angezeigt (Größe und Anzahl der Partitionen)?

.

Es ist ja nicht nur der USB Stick der nicht bootet. Auch der Survial Kit auf der SicherungsHDD bootet ja nicht wie versprochen. Die Acronis Partition ist im Dateimanager erkennbar (hatte ich alles oben schon beschrieben)

WinRE und WinPE Bootmedien müssten eigentlich immer starten (man könnte sonst ja kein Windows installieren).

 

Mit "Werden die Partitionen damit korrekt angezeigt (Größe und Anzahl der Partitionen)?" meinte ich, falls das Bootmedium jetzt startet nachzusehen, ob eventuell doppelte Partitionen vorhanden sind (Intel Optane Flash speicher).

 

(Wenn ATI 2020 installiert ist)

Falls nichts hilft, würde ich aus ATI 2020 heraus eine Supportanfrage machen, um heraus zu finden wo das Problem ist.

ATI 2020 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.

Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)

Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.

Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)

Danke für Ihre Anteilnahme Hr. oder Fr. Uphoff ... aber nach einem ganzen Tag basteln und booten habe ich nach über 10 treuen Jahren mit Acronis nun eine vorläufige Entscheidung gegen Acronis getroffen.

Zitat: "WinRE und WinPE Bootmedien müssten eigentlich immer starten (man könnte sonst ja kein Windows installieren)." Aber das ist nun gerade nicht so. Wie oben beschrieben booten die Notfallmedien eines kostenlosen Mitbewerbers ohne Probleme. Warum ATI 2020 das nicht hinbekommt?  Googeln zeigt mir auch, dass ich nicht der Einzige bin ... und die aktuellen Bewertungen bei Amazon sind international gruselig.

Sehr schade - war Acronis Fan ... vielleicht wird' s ja noch einmal später was mit uns.

Die Acronis Bewertungen bei Amazon sind ja schon nach wenigen Minuten da, sobald eine Acronis Version released wird, wo ich mich manchmal frage, welches build, oder ob überhaupt etwas getestet wurde.

Man kann immer noch den Acronis Support kontaktieren und nach einer ATI 2019 Lizenz fragen, falls ATI 2019 besser funktioniert hat.