Backup-Geschwindigkeit V. 2021
Hallo zusammen,
ich bin immer wieder erstaunt über die sehr unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Ich sichere u. a. in regelmäßigen Abständen mein System auf meine 2. SSD. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 2.016,6 Mbit/s und 5.009,6 Mbit/s.
Wie ist das zu verstehen?
Beste Grüße,
wisch


- Log in to post comments

Wie kommst du auf diese hohe mbit rate :D Ein Kollege von mir hat das 2021 und sagte er hat so im Schnitt 700 bis 800 mbit /s
Welche Backupmethode nutzt du und welchen Komprimierungsgrad?
Falls jemand weiß wie man die Backups schneller hin bekommt, kann er natürlich auch antworten, würde meinen Kumpel gut helfen :)
Aber eigentlich müsste ein Backup ohne Komprimierung das schnelle Ergebnis liefern und die höchste Komprimierungsrate das langsamste Ergebnis oder?
Liebe Grüße
- Log in to post comments

Hallo Florian81,
Die Backupgeschwindigkeit ist von der verwendeten Hardware, dem Speicherort der Backups, der Kompression und der Priorität abhängig.
Für NVMe SSD nach NVMe SSD ist bei mir Kompression "Niormal" (bei "Hoch" würde das Validieren sehr lange dauern) und Priorität "Normal" am schnellsten.
Für NVMe SSD nach SataIII SSD ist bei mir Kompression "Niormal" ("Hoch" wäre etwas langsamer) und Priorität "Normal" am schnellsten.
Für NVMe SSD nach Sata III HDD ist bei mir Kompression "Niormal" ("Hoch" wäre nur geringfügig langsamer) und Priorität "Normal" am schnellsten.
Jeder muss die besten Einstellungen mit Test-Vollbackups selbst herausfinden.
- Log in to post comments

Hallo Florian81,
Ich habe mal etwas mit einer RAM Disk und meinen NVMe SSD experimentiert und einen 22GB großen Spieleordner hin und her kopiert, dabei ist mir aufgefallen, das es bei ungfähr 2GB/s eine unüberwindbare Wand gibt. Also, alles um dem RAM und NVMe SSDs herum ist zu langsam.
Vielleicht interessiert es ja jemand.
Attachment | Size |
---|---|
562645-208969.pdf | 443 KB |
- Log in to post comments