ATI 2021 Fehler beim Erstellen Survival Kit
Hallo wertes Forum!
Ich kann mit ATI 2021 kein Survival Kit erstellen. Es kommt permanent die Fehlermeldung ; " Beim Erstellen des Mediums ist ein Fehler aufgetreten ! unable to mount the source.wim file!"
Beim Aufruf des Rescue Media Builders kommt es zur gleichen Fehlermeldung!!
Hat jemand ähnliche Erfahrung bzw. Tips zur Problembehebung???
DANKE


- Log in to post comments

Das Löschen dieser 2GB-Partition hatte ich bereits versucht, ohne Erfolg.
Beim Starten der Funktion "Survival Kit erstellen" beginnt der Prozess zunächst auch bis zum Schritt : WIM-File mounten, das schlägt dann fehl mit der Fehlermeldung wie in error01.jpeg dargestellt. Weiters sieht man unter BACKUP > AKTIVITÄT auch noch den Eintrag wie in error02.jpeg ersichtlich.
Auch das erstellen ein USB-Sticks mit der Funktion EXTRAS > Recue Media Builder funktioniert nicht und bringt gleiche Fehlermeldung !!!!
Ich bin ziemlich ratlos!!!!
Attachment | Size |
---|---|
563722-209608.jpg | 28.72 KB |
563722-209610.jpg | 71.88 KB |
- Log in to post comments

Dann würde ich dn Inhalt des "Temp" Ordners löschen und ATI 2021 mit "Als Administrator" starten. Dann einen neuen Versuch starten.
("C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Temp")
Attachment | Size |
---|---|
563736-209615.pdf | 715.23 KB |
- Log in to post comments

Hallo nochmals im alten Jahr!
Ich habe den TEMP-Ordnerinhalt wie beschrieben gelöscht und dann auch noch den Status der HDD-0 bzw. Partitionen auf HDD-0 geprüft (siehe Anhang).
Leider alles ohne Erfolg, das Problem besteht weiterhin hartnäckig!!!
Bin ziemlich ratlos und verzweifelt, da ich um gutes Geld vor wenigen Tagen die neueste Version ATI 2021 gekauft habe und hauptsächlich die Funktion "Survival Kit erstellen" nutzen wollte!!!
Attachment | Size |
---|---|
563822-209696.jpg | 34.75 KB |
563822-209699.jpg | 29 KB |
563822-209702.jpg | 73.29 KB |
563822-209705.jpg | 45.82 KB |
563822-209708.jpg | 54.14 KB |
- Log in to post comments

Ich wünche ein frohes neues Jahr!
Bei mir sieht die Reiherfolge anders aus, da bei mir die SSD mit "Neues Laufwerk hinzufügen" neu initialisiert wurde, ist die "MSR" Partition am Anfang der Festplatte, als zweites die "EFI" Partition, dann die Windows Partition und am Ende der SSD die "Wiederherstellung" Partition, mit dem WinRE.
Falls ein funktionierendes ATI 2020 oder ATI 2021 Bootmedium mit Acronis Plugin vorhanden ist, würde ich von dem Bootmedium aus ein Laufwerksbackup erstellen und dieses danach "Validieren".
Man kann sich auch im Acronis Benutzer Account ein Linux basiertes Bootmedium mit Acronis Plugin unter "Zu Downloads gehen" herunterladen.
https://account.acronis.com/#/products/
Wenn ein gültiges Backup-Archiv erstellt wurde, das Windows10 Media Creationstool herunterladen, um damit eine aktuelle Windows10 DVD / USB Stick zu erstellen.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
In dem Rechner dann alle anderen Festplatten / SSDs abhängen (damit garantiert alles wichtige auf die SSD kommt) und Windows10 neu auf die SSD installieren.
Wenn der Rechner einmal erfolgreich gestartet und heruntergefahren wurde, können die Laufwerke wieder angehängt werden. (Falls das vorher erstellte Backup-Archiv dort gespeichert wurde)
Mit dem Acronis Bootmedium dann nur die Windows Partition zum Wiederherstellen anhaken und die neu installierte Windows Partition ersetzen. Danach müsste das WinRE aktuell sein und die Pfade dorthin korrekt.
------------------------------------------------------------
(Wenn ATI 2021 installiert ist)
Falls der Aufwand zu groß ist, oder kein geeignetes Bootmedium mit Acronis Plugin erstellt werden kann, würde aus ATI 2021 heraus eine Supportanfrage machen, um heraus zu finden wo das Problem ist.
ATI 2021 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.
Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite, sollte die Webseite nicht schon in deutscher Sprache sein, kann man weiter oben auf "Deutsch" klicken)
Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.
Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)
EDIT: Als Beispiel, eine Wiederherstellung nur der Windows Partition, wo das Backup-Archiv auf einem NAS gespeichert ist.
Attachment | Size |
---|---|
563950-209754.GIF | 42.66 KB |
563950-209757.pdf | 2.13 MB |
- Log in to post comments