Skip to main content

Notfallmedium von True Image, Release 11. März 2021, verbietet Wiederherstellung lokaler ("nicht-Cloud") Backups

Thread solved

Guten Abend,

meine letzten Notfallmedien von True Image 2019 bzw. 2020 erlaubten die Wiederherstellung lokaler Backups über das "rescue boot medium" (gebrannt auf DVD), sowohl auf Laufwerks- als auch Datei-Ebene.

Heute hatte ich in der Version vom 11. März (Build 25.7.39184) eine neue Notfall-Boot-DVD erzeugt und ausprobiert. Die Rücksicherung lokaler Backups wird nicht mehr unterstützt; sie müssen in der "Cloud" abgelegt werden! 

Für Privatanwender wie mich ist diese Einschränkung abschreckend. Ich sichere nichts in die "Cloud". Wenn man über die Notfall-Boot-DVD kein lokales Backup mehr zurückspielen kann, ist True Image 2021 ff. für mich nutzlos.

Gibt eine Lösung dafür?

Freundliche Grüße.

0 Users found this helpful

Hallo Hans-Joerg Mettig,

Bei mir funktioniert scheinbar das Wiederherstellen von lokal auf anderen internen Festplatten SSDs gespeicherten Backup-Archive.

Eventuell eine genauere Beschreibung (Welches Bootmedium wurde verwendet?), wie beim wiederherstellen vorgegangen wurde?

Eventuell Screenshots (Handy, oder Digitalkamara) von den Stellen, wo es nicht mehr weiter geht?

 

Hallo Herr/Frau Uphoff,

Danke für Ihre schnelle Reaktion. Die zwei Fotos zeigen den Versuch, eine Datei- und eine Laufwerks-Wiederherstellung zu starten. Bei ersterer irritiert der rot markierte Passus. Tatsächlich passiert nichts, wenn ich im "Datei öffnen"-Dialog ein TIBX markiere und OK drücke.

Bei der Laufwerks-Wiederherstellung fehlt dieser Hinweis. Ich habe allerdings vermieden, im Kontextmenü "Recovery" zu wählen. Keine Ahnung, was dann passiert (ich will nicht experimentieren)... Außerdem sagt ja der rot markierte Text auf dem Foto "Datei-Recovery", daß eine Laufwerks-Wiederherstellung von lokalen Sicherungen unmöglich ist.

Bootmedium ist wie gesagt eine DVD, angefertigt über Extras > "Rescue Media Builder" > Einfach > "CD-Laufwerk ...".

Freundliche Grüße,

Hans-Jörg Mettig.

 

Attachment Size
572690-217089.JPG 618.68 KB
572690-217092.JPG 817.62 KB

Hallo Hans-Joerg Mettig,

Bei einigen Versuchen mit einem WinRE basiertem Bootmedium mit Acronis Plugin (Erstellungsmethode Einfach), war bei einem wiederhergestellten Ordner aus einem .tib Dateibackup der Dateiname von zwei leeren Ordnern falsch.

Bei der Wiederherstellung eines Ordners aus einem .tibx Laufwerksbackup-Archiv war alles in Ordnung.

Attachment Size
572888-217286.PNG 480.45 KB
572888-217289.PNG 572.79 KB

Hallo Herr/Frau Uphoff,

Danke für Ihre Info. Ich sichere ausschließlich im neuen TIBX-Format. Mein Problem ist auch ein anderes: Warum verweigert das Rescue Boot Medium Rücksicherungen aus lokalen Backups und zwingt den Anwender in die "Cloud"? Auf meinem Screenshot ist zu lesen:

"Mit dem Boot-Medium können Sie nur Dateien aus Laufwerks-Backups wiederherstellen, die in der Acronis Cloud gespeichert sind. Datei-Backups können nicht wiederhergestellt werden."

Auf Privatanwender (wie mich) macht diese Produktstrategie einen seltsamen Eindruck. Oder habe ich etwas mißverstanden bzw. übersehen?

Freundliche Grüße,

Hans-Jörg Mettig.

Hallo Hans-Jörg Mettig,

Es ist nur eine "Information", man kann trotzdem eine Wiederherstellung starten.

Es gab mit ATI 2020 schon mal  ein Problem mit dem wiederherstellen von Dateien, vielleicht stammt dieser Hinweis aus dieser Zeit.

Wenn man bei einem ATI 2020 Build 22510 Linux-basierten Bootmedium mit Acronis Plugin erstellte und damit Ordner aus einem "gebrauchten" mehrere inkrementielle Backupketten lange .tibx Backup-Archiv wiederherstellen wollte, wird anstelle z.B "Bilder" und "Dokumente", ein Ordner "Laufwerk C" und darin befinden sich die Ordner "1" und "2". Im Ordner "2" ist dann wieder der Ordner "Laufwerk C" und darin befinden sich die Ordner "1" und "2", so lange bis der Dateipfad zu lang ist. (Das Wiederherstellen muss dann abgebrochen werden).

Hallo Herr/Frau Uphoff,

Das Problem hat sich gelöst: Die GUI hatte mich völlig verwirrt.

Unter "Recovery" muß ich den Tab "Laufwerks-Recovery" auswählen, auch wenn nur einzelne Dateien aus einem TIBX rückgesichert werden sollen. "Datei-Backups" ist wirkungslos, und der Text "Mit dem Boot-Medium können Sie nur Dateien aus Laufwerks-Backups wiederherstellen, die in der Acronis Cloud gespeichert sind. Datei-Backups können nicht wiederhergestellt werden." ist, etwas hart ausgedrückt, Unsinn.

Ich markiere diesen Faden als beendet.

Freundliche Grüße,

Hans-Jörg Mettig.