Skip to main content

Backup aus NAS schlägt trotz hinterlegter Zugangsdaten fehl (Acronis 2018, aktuelles Build)

Thread needs solution

in Deutsch:
Windows 10, letztes FuUpdate 20H2, Acronis 2018 aktuellestes Release, allerdings Norton 360 Sicherheitssoftware

Ein angepasstes Backup und ein neu erstelltes Backup mit einer NAS Zuordnung schlagen mit trotz korrekt hinterlegter und getesteter Zugangsdaten fehl.
Der PC hat mit identischen Zugangsdaten Zugriff lesen, schreiben, löschen . Acronis tut dies nicht!

Meldungen im Maillog:
2021-04-08T14:08:08:038+01:00 5616 E01E50023: Error 0x1e50023: Auf die Backup-Datei '\\NAS-POSCHKAMP.FRITZ.BOX\PC-Sicherungen\PC-Werkstatt1\PC-WERKSTATT1-Reincke_full_b1_s1_v11.tib' kann nicht zugegriffen werden. Überprüfen Sie, dass Sie die richtigen Anmeldedaten für die Netzwerkfreigabe eingegeben haben.

Frage: wo werden diese Daten gespeichert, kann man diese manuell löschen oder ggf. die komplette DB löschen und neu starten?
Bei der Einrichtugn des neuen Backupjobs wurden ja die Logindaten abgefragt.
Zusätzlich ist der selbe Login im Windows Tresor hinterlegt (NAS Nutzung Dateifreigabe)
Hat jemand eine Idee?

in english:
Where can i find/check saved credentials fot nas / network communications ?
i created a new job with checking Password and login but if i started backupjob it takes a long time > writing on destination not allowed! on same pc i can with identical credentials write, edit and delete files.

in status-mail: please check login and password -> but where? is acronis database in error? can i craete a new one?

 

0 Users found this helpful

Hallo Rainer Poschkamp,

Ich würde nur die Backupeinstellungen löschen, nicht die gesamte Backupkette löschen (In dem Menü des Backuptask "Löschen" auswählen und dann "Entfernen" auswählen)

https://forum.acronis.com/forum/acronis-true-image-2018-forum/mysteriou…

Danach das Backup-Archiv mit dem "v11" am Ende im Windows Explorer löschen (vorher sollte Acronis Active Protection ausgeschaltet werden), das letzte Backup-Archiv der Backupkette dann mit rechtsklick "Acronis True Image" - "Validieren" validiert werden. Sollte nach dem gelöchten Backup-Archiv gefragt werden, dieses Backup-Archiv mit "Diese Version Ignorieren" ignorieren.

Nach einem Systemneustart in der Acronis Backupliste unter "Andere" das Backup-Archiv suchen und neu konfigurieren.

Hallo
vielen Dnak für die Hinweise, Lösungsansätze
ich hatte parallel schon den Auftrag gelöscht, alles neu erstellt, eine neues Verzeichnis auf dem NAS angelegt, Zugangsdaten eingegeben. Acronis kann anscheinend nicht auf das NAS Schreiben,mob wohl bei Auswahl die Zugangsdaten eingegeben und getestet wurden. Der PC selber mit gleichen Zugangdaten ja. Deshalb war ja die Frage wo und wie die Zugangsdaten gespeichert sind (z.B. im Windows Tresor, im Backupauftrag, in der Datenbank die ggf. defekt ist...)
Viele Grüße

Man kann die von Acronissoftware gespeicherten Benutzeranmeldeinformationen für das NAS in der Registrierung unter

HKEY_CURRENT_USER\Software\Acronis\Connections\smb\

löschen, den Rechner neu starten, dann das Backupziel über "Ziel ändern" - oben bei "Backupziel"

\\IP Adresse\Freigabename\Ordnername\ eingeben, auf den rechten Haken klicken und das Backupziel neu auswählen.

(Allgemeine Fehlerbehebungen)

https://kb.acronis.com/content/58004

Attachment Size
574982-218763.GIF 50.32 KB

Hallo und guten Abend,
Danke für Eure Unterstützung

G. Uphoff ich habe Teil 1 einmal ausgeführt und es ging genau 1x. Nach PC Neustart und neuem Backup hing es wieder.
Die SMB Credentials hatte ich auch zwischenzeitlich einmal zurück gesetzt. Das Problem bleibt leider immer noch. Umgebung QNAP NAS, Fritzbox, Acronis 2018
Die Snapshots werden dann anscheinend nicht mehr erstellt... und dann bricht er nach ca 30-60Sekunden mit der Fehlermeldung ab, kein Zugriff auf Zeil. Parallel ist ein Explorer auf, mit dem ich darauf zugreifen kann ....

Auch einen komplett neuen Auftrag angelegt und es hängt und kann auf die Freigabe angeblich nicht zugreifen. 

Ein Ähnliches Phänomen habe ich bei einem anderen Kunden, auch Fritzbox, QNAP NAS Acronis 2020. Dort kommt es vereinzelt vor, das der Zugriff nicht geht (Netzwerkfreigabe nicht verfügbar) Nach ca 1-2 Minuten ohne Anpassungen/Änderungen kann das Backup gestartet werden. Passiert dies genau zum festgelegten Zeitpunkt, schlägt das Backup fehl. 

Habt Ihr noch eine Idee?

Ich habe heute Morgen noch einen 2. PC im Netzwerk getestet:

1. Dateibackup funktioniert - selbes NAS Parallelverzeichnis, identische Zugangsdaten

2. Vollbackup: Fehler angeblich Schreibprobleme auf dem NAS, bei Sichtung der Datei: vssrequestorxxx.log auf C:\ProgramData\Acronis\VssRequestorLogs ist zu erkennen, das da irgendwas nicht funktioniert. (Sichtbar am Ende)

Ich nutze VSS als Einstellung.

Hallo...
den Doctor Hatte ich schon durchlaufen lassen,
er hat die Größe VSS von eingestellten 5% auf empfohlen 10% geändert.  (250GB SSD von 12GB auf 25GB)
Beim Start des Backups scheint aber der VSS gar nicht erst zu starten -> Beobachtrung im Ressourcen Manager
Bei anderen funktionierenden Systemen sieht man, wie "Shadow Copy " große Datenmengen bewegt.
Der Dienst VSS steht auf manuell und wird ja i.d.R autoamtsich bei Bedarf aktiviert.

Die letzte Meldung in VSSRequestore log ist...
Ist das vielleicht ein Hinweis? Die gesamte Datei im Anhang.

[20210422-053249-309][VssRequestor][T] C1: Implementation::EndSnapshot skipped
[20210422-053254-228][VssRequestor][T] Exit code 0
[20210422-053254-228][VssRequestor][T] ComponentsPaths::~ComponentsPaths
[20210422-053254-231][VssRequestor][E] ComponentsPaths::~ComponentsPaths: Failed to save cache to file, error 0xb7
[20210422-053254-238][VssRequestor][T] End

 

Attachment Size
575635-246960.log 36.46 KB

Man könnte eventuell den Computerschutz einmal deaktivieren, den Rechner neu starten und den Computerschutz wieder aktivieren, um alte Wiederherstellungspunkte zu löschen und neu anzufangen.

Man könnte auch ein Test Laufwerksbackup einer kleinen Partition erstellen (z.B die "Wiederherstellung" oder "System-Reserviert" Partition) um zu testen, ob die zu sichernde Datenmenge eine Rolle spielt.

Attachment Size
575641-246964.GIF 193.58 KB

Dieser russische Acronis-Dreck wurde 2008 letztmals upgedradet. In der Zwischenzeit gibt es SSD/NAS/USB-3.x, was es damals noch nicht gab! Dies alles läuft bei ATI nur sehr bedingt oder überhaupt nicht. Images laufen auch nicht! Es gibt Gratisprodukte, die sind hingegen zu empfehlen. 

Acronis darf man nicht mehr kaufen! Acronis Partitionsmanager lässt grüssen! Einfach: Finger weg von Acronis!