Skip to main content

Backup-Quellen in bestehendem Laufwerksbackup abändern

Thread solved

Hallo, (True  Image 2018)

war schon lange hier nicht mehr zu Besuch und entschuldige mich auch gleich für die sicher für Euch simple Frage.

Ich muss die Backup-Quellen in einem bestehendem Laufwerksbackup abändern, d.h. ein Quell-Laufwerk rausnehmen, da die Backupgröße zu groß wird. Ich finde nicht, wie ich da hin komme. bitte um kleine Hilfe.

gruß, daniel.

0 Users found this helpful

Hallo danielcc,

Wenn als Backup-Quelle "Kompletter PC" verwendet wurde, denke ich das ein neuer Backuptask erstellt werden muss (Die Quelle kann bei "Kompletter PC" nicht mehr geändert werden).

Hallo G.

Ich glaube nicht, dass ich kompletter PC angegeben habe, das hieße ja dann, das alle angebundenen Laufwerke mit gesichert werden, oder? Ich habe zwei Laufwerke C: und J: gewählt, und muß jetzt das J: entfernen aus den Quellen. wie geht das?

gruß daniel!

Hallo daniellcc

Wenn "Laufwerke und Volumes" verwendet wurde, sollte man mit der Maus auf "Quelle ändern" klicken können und den Haken von dem Laufwerk entfernen, das nicht mehr gesichert werden soll.

Anschließend die Änderungen speichern und das Backup starten. (bis zum nächsten Vollbackup ist das abgewählte Laufwerk noch im Backup-Archiv vorhanden)

Attachment Size
574366-218326.GIF 111.34 KB

Hallo G.

bei mir sieht das so aus wie im Anhang. ich kann da dauf das linke Feld draufklicken wie ich will, da passiert nix.

 

Attachment Size
575215-227140.png 50.24 KB

Das ist Backup-Quelle "Kompletter PC", da kann man nichts nachträglich ändern.

Man wird dann einen neuen Backuptask erstellen müssen.

Ja, habe ich auch vorhin gemerkt, und neuen Backup angelegt, danke Dir. gruß, daniel.