Skip to main content

Recovery findet Sicherungen nicht obwohl vorhanden

Thread needs solution

Hallo, allen ein schönes und gesundes Neues Jahr.

ich nutze Acronis True Image 2020 auf 3 PC und sichere jeweils auf angeschlossene USB-Festplatten mit entsprechender Größe (>=1TB) und habe im Explorer für die USB-Festplatte meines Surface-Laptop zwei Laufwerkseinträge; (E:) Acronis Sik (von mir angelegt)

und (F:) ACRONIS_MED (woher auch immer).

Das Ganze noch mal in der Datenträgeransicht:

Nach Neuinstallation hatte ich auf dem Surface eine Bitlockerverschlüsselung, die ich erst aufheben musste, vielleicht liegt es daran. Ich könnte jetzt wahrscheinlich die Partition F mit E zusammenführen, habe aber Sorge, dass meine Acronis-Sicherungen auf F leiden.

Hinzu kommt, dass ich immer wieder Probleme habe, ein Recovery durchzuführen. Es kommt die Fehlermeldung

und nach Abbrechen

obwohl beide Sicherungen in der Exploreransicht (erstes Bild) vorhanden sind.

Wie kann ich jetzt am besten vorgehen?

0 Users found this helpful

Hallo Karthagos,

Wenn die Meldung wie "Kann Backup-Datei E:\Surface_full_b2_s1_v1.tib nicht finden." erscheint muss man mit "Durchsuchen..." den Pfad zu den Backups öffnen und das gesuchte Backup-Archiv auswählen.

Hallo G. Uphoff, danke für Deine Antwort.

eMail-Benachrichtigung klappt jetzt.

Zu meinen Problemen, zunächst dieses seltsame "ACRONIS_MED"-Laufwerk: Ich hatte einen zusätzlichen USB-Stick eingesteckt, der wurde auch auf F:\ angezeigt, seitdem ist das "ACRONIS_MED"-Laufwerk verschwunden, auch als ich den Stick wieder entfernt hatte, sehr seltsam.

Zu Recovery, auch mit "Durchsuchen" und lokalisieren der Datei kam die Meldung wieder. Habe mal eine andere Sicherung ausgewählt, da kommt diese Meldung:

Manche Sicherungen funktionieren auch. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Sicherungen auf der USB-Festplatte instabil sind.

nochmal kleiner Nachtrag; ich möchte eine Sicherung durchführen und bekomme die Meldung

Nach einem Neustart und Acronis Start wird das Backup automatisch und ohne Probleme ausgeführt, ohne dass ich es nochmal anstoßen muss.

Ich würde einen anderen USB Port probieren, oder eine andere andere externe Festplatte verwenden.

Hallo G. Uphoff,

danke für die Nachricht, habe ich auch schon drüber nachgedacht.

Beim USB-Port ist es etwas schwierig, der Surface hat nur einen direkten USB-Port, die weiteren sind über eine Docking-Station erreichbar.

Werde aber mal testen, andere entsprechend große USB-Festplatte müsste ich auch noch greifbar haben.

Wird wohl etwas dauern aber ich werde berichten.

Frage am Rande, wenn ich die bisherigen Sicherungen auf eine neue USB-Festplatte kopiere, habe ich dann keine Probleme beim Recovery-Zugriff bzw. worauf muss ich evtl. achten?

Einem Acronis Bootmedium ist es egal, wo die Backups gespeichert sind (Hat keine Datenbank, wo der Speicherort der Backups gelistet sind. Orientiert sich nach den im Backup-Archiv gespeicherten Informationen).

Man kann die Backups auf eine andere Festplatte kopieren, man muss aber die alten Backup eventuell mit "Vorhandenes Backup hinzufügen" hinzufügen.

Ich würde lieber einen ganz neuen Backuptask mit leicht geändertem Backupnamen erstellen und mit der neuen Festplatte ganz neu anfangen.

Hallo G. Uphoff,

habe ich jetzt genau so gemacht und hoffe, das jetzt Ruhe ist.

Vielen Dank nochmals für Deine Geduld und Hilfe.