VSS Sicherung von Exchange 2010
Hallo zusammen,
ich habe Problem bei der Sicherung von Exchange 2010 SP2 mit ABR 11 (Bulid 11.0.17318).
In den Optionen ist eingestellt, dass der VSS System Provider verwendet wird.
Allerdings mach ABR 11 ein "Kopie"-Sicherung der Exchange Datenbank.
Meldung im Ereignissprotokoll
------------------------------------
Information Store (5232) Schattenkopieinstanz 2 wird gestartet. Dabei handelt es sich um eine Schattenkopie vom Typ "Kopie".
Weitere Informationen erhalten Sie unter "http://www.microsoft.com/contentredirect.asp".
------------------------------------
Exchange erkennt das aber nicht als Vollständige Sicherung an, und löscht somit auch nicht die Log Files.
Wir kann ich in ABR einstellen dass keine Kopie sondern eine vollständige Sicherung erfolgt?
Grüße
Thomas Bachmaier

- Log in to post comments

Hallo!
Laut meinem aktuellen Wissenstand wird das Exchange 2010 Backup von ABR 11 auch nicht unterstützt. Ich habe die Software in der aktuellen Build 11.0.117437 auf unserem Cluster laufen, kann den Exchange damit aber aus oben genanntem Problem ebenfalls nicht sichern und setze daher hier eine weitere Backupsoftware ein.
Das eigentlich von Acronis dafür vorgesehene Produkt "Acronis Recovery for Microsoft Exchange" unterstützt bis dato ebenfalls keinen
Exchange 2010 (siehe http://kb.acronis.com/content/8811 ).
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber derzeit ist mir kein Acronis Produkt bekannt, welches diese Aufgabe erfüllt ...
- Log in to post comments

Hallo!
ich habe vorhin per Chat Kontakt mit dem Acronis Support aufgenommen. Man hat mir ganz klar gesagt, das die ABR 11 es definitiv nicht vorsieht, die Transaktions-Logs auf dem Exchange Server zu löschen. Die Software sei ganz im Gegenteil darauf konzipiert Daten unverändert zu lassen.
Für die Sicherung der Exchange Logs und dem anschliessendem löschen der Logs auf dem Exchange Server sei das Produkt "Acronis Recovery for Microsoft Exchange" notwendig.
Das das zusätzlichen Produkt allerdings auch keinen Exchange 2010 unterstützen soll, ist schon ein starkes Stück.
- Log in to post comments

Zumindest für mit (kostenpflichtigem) ESX virtualisierte Exchange-Server gäbe es mit http://www.acronis.de/enterprise/products/vmprotect/ ein geeignetes Produkt für Exchange 2010.
Bei reinem ABR11 mit Exchange 2010 kann man zumindest mit der Umlaufprotokollierung (http://support.microsoft.com/kb/314605) das "überlaufen" der Transaktionsprotokolle verhindern.
- Log in to post comments