Direkt zum Inhalt

Wie Notfall-CD konkret einsetzen

Thread needs solution

Hallo,

sorry, ich habe ein Problem: Mir fehlt die Basis zum Einsatz der Notfall-CD.
Ich habe eine Notfall-CD erstellt, aber wie kann ich die *überhaupt einsetzen*?

Gesetzt den Fall: Ich kann meinen PC nicht mehr starten.

Da stellt sich mir die Anfangsfrage, wie kann ich überhaupt den CD-Schacht meines CD-Laufwerkes *öffnen*?

Wenn ich den Schacht - einen Hinweis von Euch vorausgesetzt - aufkriegen sollte: Wie kann ich dann eine CD starten, wenn der PC 'gecrasht' hat.

Da fehlt mir Basis-Wissen.
Und so nützt mir derzeit das Notfall-Medium überhaupt nicht.
Wer kann mir da bitte mal auf die Sprünge helfen?

Danke im voraus
Gruß
Peter

0 Users found this helpful

Wenn das Betriebssystem nicht mehr erfolgreich geladen werden kann (gecrasht) bleibt der Rechner "stehen", dann kann man die Laufwerksschublade normal öffnen, die Boot CD einlegen und mit "STRG" "ALT" "ENTF" den Rechner neustarten.

Nach dem Neustart wird dann von der Boot CD gestartet (Wenn die Startreihenfolge vorher im Bios so eingestellt wurde das CD-Rom Laufwerk vor der Festplatte startet).

Acronis True Image Home wird nach dem Start von der Boot CD vollständig in den Arbeitsspeicher geladen, deshalb muss der Arbeitsspeicher unbedingt fehlerfrei sein.

Wenn man auf "Acronis True Image Home (Vollstaendige Version)" geklickt hat und die Startseite danach vollständig geladen wurde kann die Boot CD wieder aus dem Laufwerk entnommen werden, um z.B: Sicherungen auf eine CD oder DVD zu brennen.

Ein herzliches Dankeschön für die Hilfe. Ich bin sehr froh, im Verständnis zu Acronis da jetzt ein bißchen weiter gekommen zu sein.

Zwei Fragen möchte ich bitte noch stellen:

1.) Zitat: "(Wenn die Startreihenfolge vorher im BIOS so eingestellt wurde [, daß] das CD-Rom Laufwerk vor der Festplatte startet)".
*Wann* ist das im BIOS zu einzustellen: *Bevor* überhaupt ein Crash eintritt, also praktisch jetzt, oder erst *nachdem* ein Crash passiert ist?
Momentan hätte ich Probleme, wie ich da was einstellen sollte!

2.) Auch ist mir nicht klar:
Sollte ich ein "Notfall-Medium" auch erstellen, *obwohl* ich diese Acronis-CD habe, auf der sich ja ein "Recovery Manager" befindet?

Gruß
Peter

Bei mir wird sofort nach kauf des PCs (oder nach zusammenbau eines PCs) die Startreihenfolge so eingestellt:

1 - Floppy Diskettenlaufwerk.

2 - CD-Rom/ DVD

3 - Festplatte

Beim Eigenbau PC muss es sowieso eingestellt sein um Windows installieren zu können. Wenn man den Arbeitsspeicher mal mit Memtest testen möchte braucht man dieses Einstellung auch.

Wenn die Software bei Acronis.de registriert ist, kann man sich aus seinem Account eine aktuelle (aktualisierte Treiber) Boot CD ISO Datei herunterladen und diese als Image auf eine CD brennen.

Wichtige Images mache ich nur von der Boot CD weil keine anderen Programme stören können und ich genau weiß das sich das Image auch mit der Boot CD auwählen lässt um es wiederherzustellen (jedes erstellte Image sollte validiert werden um fehlerhafte Images früh zu erkennen).

Hallo zusammen,

meine Notfall-CD startet (nach Änderung der Boot-Reihenfolge) zunächst. Dann erscheint ein farbiger ACRONIS-Bildschirm, der aber bald verschwindet. Dann sehe ich nur noch einen schwarzen Bildschirm, der nicht einmal einen blinkenden Unterstrich links oben zeigt.

Meine Sicherungen (incrementell) sind auf einer externen Festplatte. Wie kann ich diese aufrufen, bzw. was habe ich beim Erstellen oder Anwenden der Notfall-CD falsch gemacht ?

Im Forum habe ich (mangels ausreichender Englisch-Kenntnisse) nichts gefunden, war mir weiterhelfen könnte.

Kann mir jemand helfen ?

mfg

Friedrich

Ich habe mehrfach Notfall CDs erstellt. Bei einer habe ich das gleiche Bild. Erst startet Acronis, dann passiert nichts mhr. Mit der 2. Startet Acronis vollständig. Die Festplatte mit dem gesicherten Image wird auch erkannt, leider fehlt die Festplatte mit dem Sytem vollständig.
Seit Jahren hatte ich nie ein Problem mit Acronis 8 bzw. 11. Aber mit dem neuen PC Win 7 und 64 bit taucht dieses Problem aufg.
Ich kann eine Sicherung ohne Problem erstellen, aber die Wiederherstellung funktioniert nicht mehr. Inzwischen habe ich auch das Update geladen und neue Notfall CDs gebrannt. Kein Erfolg. Änderungen im BIOS hatten zwar den Teilerfolg, daß nun die Festplatte mit dem System gefunden wurde, dafür fehlte dann diejenige mit dem Image Backup.