Boot-Stick UEFI fähig
Hallo zusammen,
ich habe im letzten Dezember mit dem MVP_ATIPEBuilder - und mit Hilfe von Steve Smith - einen bootfähigen Stick erzeugt. Ging wunderbar, auch mit Bitlocker.
Da aber künftig Windows 11 Im BIOS aktiviertes Secure boot benötigt, kann ich mit diesem Stick nicht mehr starten.
Muss ich den Stick neu erzeugen? Und wenn ja, was muss ich tun, damit er UEFI fähig ist?
Mit der Bitte um Unterstützung und mit besten Grüßen,
wisch


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo G. Uphoff,
tut es aber leider nicht :-(. Nachdem ich secure boot deaktivierte und Legacy aktivierte wird der Stick im BIOS wieder erkannt. Das sieht dann unter F2 im BIOS so aus, dass ich 2 Kategorien sehe, Legecy und UEFI. Legecy zu aktivieren schließt aber secure boot aus.
Ich habe Steve und Paul zwischenzeitlich danach gefragt. Vielleicht gibt es einen Workaround für einen UEFI-fähigen Stick (?).
Gute Nacht und schlaf gut,
wisch
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Und wenn man nach einem misslungenen Startversuch von dem, mit dem vom MVP ATI PE Builder erstelltem Bootmedium erneut startet?
Anhang | Größe |
---|---|
583345-287534.pdf | 550.89 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo G. Uphoff,
vielen Dank für deine Unterstützung 🙏
Es läuft jetzt gut, alles klar! Und das war meine Schuld 🤢 Ich habe den angezeigten Stick im UEFI-Bereich im Bios übersehen, weil er dort anders beschrieben wurde als im LEGACY-Bereich, sorry 🤷♂️
Mit hängenden Ohren und mit besten Grüßen,
wisch
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können