Direkt zum Inhalt

"Der Management Server ist nur noch 30 Tage verfügbar" bei einer von vier VMs

Thread solved

Hallo alle,

wir haben einen Windows Server 2012 (ja, wird bald geupdated) als Hyper-V Host, der vier VMs hostet. Eine der VMs wird seit Ende Juni nicht mehr gesichert mit der Fehlermeldung " Fehler 0x2980096: Der Management Server ist nur noch 30 Tage verfügbar."

Ich habe es hier https://kb.acronis.com/content/59247 (auch hier https://kb.acronis.com/content/62510) so verstanden, dass das Problem nur bis zur Version 12.3 auftreten sollte, bei uns ist aber 12.5 installiert.

Den beschriebenen Workaround (Problemserver-IP in Host-Datei eintragen) hab ich gemacht, hat aber nichts geändert.

Wenn ich den Backup-Job manuell starte, dauert es keine 5 Sekunden, bis der Fehler kommt.
Die anderen VMs und auch der Host selber werden ordentlich gesichert.

Was kann ich tun?

Hier noch ein Log und Screenshots.

 

Schönen Dank schonmal! :)
-Ben (Admin)

Keywords: The management server is not available for more than 30 days

0 Users found this helpful
frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Beiträge: 2
Kommentare: 1727

Hallo!

Gerne helfe ich Ihnen dabei.

Diese Meldung bedeutet gewöhnlicherweise, dass die Verbindung zwischen den Agenten und dem Management Server unterbrochen wurde, und das sollte man zuallererst überprüfen.

Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Stellen Sie sicher, dass alle Acronis-Dienste auf der Management Server-Seite gestartet und ausgeführt werden: siehe Acronis Cyber ​​Backup 12.5: Windows-Dienste und -Prozesse. - Das habe ich bereits für Sie erledigt, und hier ist alles in Ordnung.

  2. Stellen Sie sicher, dass auf dem Management Server von der Agentenseite aus zugegriffen werden kann. - Ich sehe keine IP-Adresse vom Management Server und keine Informationen über DHCP-Adapter davon - wie ist das konfiguriert? Hat der Server die Kommunikation mit der Außenwelt?

2.1) Starten Sie die Eingabeaufforderung auf einer Agentenmaschine und führen Sie den folgenden Befehl aus:

ping machinename (Sie könnten auch den FQDN spezifizieren, wenn die Maschine zu einer Domäne gehört.)

2.2) Überprüfen Sie die Ausgabe des Ping-Befehls.

  • Wenn die Ausgabe die IP-Adresse des Management Servers enthält und der Textkörper der Ausgabe keine Fehler enthält und die Verbindung erfolgreich war, bedeutet dies, dass dieser Test erfolgreich bestanden wurde, und Sie können mit Schritt 3 fortfahren.

  • Wenn die Ausgabe nicht die IP-Adresse des Management Servers enthält oder Fehler oder Warnungen in der Ausgabe vorhanden sind, bedeutet dies, dass die Verbindung fehlgeschlagen ist. Der nächste Schritt zur Fehlerbehebung besteht darin, zu überprüfen, ob sowohl der Agent als auch der Management Server mit demselben Netzwerk verbunden sind und die Domain Name Resolution (DNS) einwandfrei funktioniert. Fahren Sie erst mit dem nächsten Schritt fort, nachdem Sie den Ping-Test erfolgreich bestanden haben.

  1. Die wichtigsten Ports für die Verbindung zwischen Management Server und Agent sind die Ports 9877 und 7780. In den folgenden Anweisungen wird Port 9877 als Beispiel verwendet. Wiederholen Sie dieselben Schritte zur Fehlerbehebung auch für Port 7780.

Überprüfen Sie die Verbindung zum Port 9877 mit dem nativen Windows-Tool Telnet:

3.1) Stellen Sie sicher, dass der Telnet-Client auf der Agentenseite aktiviert ist. Aktivieren von Telnet:

  • Windows 7, 8, 10: Gehen Sie zu Systemsteuerung - Programme - Windows-Funktionen ein- oder ausschalten, stellen Sie sicher, dass die Telnet-Komponente ausgewählt ist, und klicken Sie auf OK.

  • Windows Server 2008: Öffnen Sie "Server-Manager" > "Funktionen" > klicken Sie auf "Funktionen hinzufügen" > aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Telnet-Client" > klicken Sie auf "Weiter" > klicken Sie auf "Installieren" > klicken Sie nach Abschluss der Funktionsinstallation auf "Schließen".

  • Windows Server 2012, 2016: Öffnen Sie "Server-Manager" > "Rollen und Funktionen hinzufügen" > klicken Sie auf "Weiter", bis Sie den Schritt "Funktionen" erreichen > aktivieren Sie "Telnet-Client" > klicken Sie auf "Installieren" > klicken Sie nach Abschluss der Feature-Installation auf "Weiter" > "Schließen".

3.2) Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator auf der Agentenseite: Start > geben Sie bei der Suche "cmd" ein > klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "cmd.exe" und wählen Sie "Als Administrator ausführen".

3.3) Führen Sie den folgenden Befehl aus:

Telnet machinename 9877

  1. Sehen Sie sich die Ausgabe des Telnet-Befehls an.

4.1) Wenn der cmd-Bildschirm leer wird, bedeutet dies, dass die Verbindung erfolgreich war.

4.2) Wenn die Ausgabe des Telnet-Befehls nicht einen leeren schwarzen Bildschirm zeigt und Fehlermeldungen angezeigt werden, bedeutet dies entweder, dass die Verbindung durch eine Firewall oder eine andere Sicherheitssoftware blockiert wird oder die Acronis-Dienste auf dem AMS nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden. Starten Sie in diesem Fall die Acronis-Dienste auf dem Management Server neu und wiederholen Sie den Telnet-Befehl auf der Agentenseite.

  1. Wenn die Telnet-Verbindung erfolgreich ist, das Problem jedoch weiterhin besteht, überprüfen Sie, ob der Prozess, der Port 9877 überwacht, ein Acronis-Prozess und kein Prozess eines Drittanbieters ist:

5.1) Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator auf der Agentenseite: Start > geben Sie bei der Suche "cmd" ein > klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "cmd.exe" und wählen Sie "Als Administrator ausführen".

5.2) Führen Sie den folgenden Befehl aus:

netstat -a -b -n -o

(Um die Suche zu vereinfachen, können Sie die Befehlsausgabe in eine TXT-Datei schreiben, z. B. netstat -a -b -n -o > C:\netstat.txt, und dann die Suchfunktion in einem beliebigen Texteditor verwenden.)

5.3) Suchen Sie nach einer Zeile mit den folgenden Parametern:

Erste Spalte (Protokoll): TCP

Zweite Spalte (Lokale Adresse): Die IP-Adresse von AMS, auf die der Agent zugreifen kann, und der Port 9877

<AMS_IP_Adresse>: 9877

Dritte Spalte (Fremdadresse): könnte alles sein

Vierte Spalte (Status): HÖREN oder FESTGELEGT

Fünfte Spalte (PID)

5.4) Nachdem Sie diese Zeile gefunden haben, überprüfen Sie den Wert der fünften Spalte (PID). Dies ist die ID des Prozesses, der diesen Port überwacht oder eine Verbindung herstellt.

5.5) Ermitteln Sie den Prozessnamen anhand seiner Prozesskennung (PID), indem Sie den folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung ausführen:

tasklist /fi "pid eq PID"

In diesem Befehl ersetzen Sie die PID durch die tatsächliche Nummer, die Sie in Schritt 5.4 gefunden haben. Zum Beispiel: Wenn die PID 3932 wäre, würde der Befehl folgendermaßen aussehen:

tasklist /fi "pid eq 3932"

5.6) Sehen Sie sich die Ausgabe des obigen Befehls in der Spalte "Bildname" an.

5.6.1) Wenn diese Spalte einen Acronis-Prozess enthält, bedeutet dies, dass dieser Test erfolgreich bestanden wurde: https://kb.acronis.com/content/65663

5.6.2) Wenn es sich nicht um einen Acronis-Prozess handelt, wurde die Ursache des Problems gefunden: Ein Prozess eines Drittanbieters verhindert, dass Acronis Port 9877 überwacht. Versuchen Sie, diesen Prozess zu beenden, starten Sie die Acronis-Dienste auf der AMS-Seite neu und beginnen Sie erneut mit Schritt 5.

Falls das Beenden des Drittanbieterprozesses, der Port 9877 belegt, keine Option ist, können Sie den von Management Server verwendeten Standardport gemäß diesem Artikel ändern (Port 7780, siehe Artikel 62184).

Ich würde mich über eine Bestätigung als Antwort von Ihrer Seite freuen, ob die Angelegenheit gelöst wurde.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ich wünsche Ihnen einen schönen und erfolgreichen Tag.

 

 

Hi,

ich habe die Lösung. Beim durcharbeiten der Diagnoseschritte ist mir aufgefallen, dass der problematische Agent den Namen des Hyper-v-Server (Management-Konsole) auf dessen IP-Adresse des Hyperv-Netzwerkadapters aufgelöst hat. Andere Agenten haben aber auf die Adresse des Hardware-Netzwerk-Anschlusses der Maschine aufgelöst.

Die Acronis-Dienste des Mgmnt-Servers haben aber auf letzterer gehörcht.

Ich habe mein Acronis-Problem jetzt damit gelöst, den Namen des Hyper-v-Servers jetzt auf diese Adresse per hosts-Datei auf em Problem-Agenten umzuleiten.

Vielen Dank!

P.S.: Ich hatte zuvor den hosts-Eintrag auf dem Management-Server gemacht. Hatte das wohl falsch verstanden. Dann wäre das wohl auch schon die Lösung gewesen, wenn ich die richtige IP erwischt hätte. Die hab ich jetzt aber nur durch das analysieren der offenen Ports herausgefunden.

P.P.S.: Dass die Maschine zwei Adressen hat, war mir neu und der Fehler kam auch von heut auf morgen, sodass ich mir das nicht recht erklären kann. Ich hab das aber auch nicht eingerichtet.
Da wir aber bald den Hyper-V-Server von Windows 2012 auf ein aktuelles OS upgraden müssen, werde ich da jetzt aber auch nichts dran machen und bei der Neueinrichtung gut aufpassen.

Ein schönes WE wünsche ich Ihnen.

-Ben

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Beiträge: 2
Kommentare: 1727

Hallo! Ich freue mich, dass das Problem gelöst ist. Fühlen Sie sich jederzeit frei, am Forum teilzunehmen, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen. Vielen Dank im Voraus!