Direkt zum Inhalt

Backup Verschiebe Option nicht angeboten

Thread needs solution

Hallo und guten Tag,

ich möchte Backups verschieben und hierzu die Option im Backup-Menü "Backup Verschieben" nutzen.

Wiederholt wird diese Option aber bei Backups nicht angezeigt, bei anderen schon.

1. Frage: woran liegt das und kann ich dies beeeinflussen?

2. Frage: sollte ich dies nicht selber beeinflussen können, wie kann ich diese Backups gefahrlos z.B. auf eine andere ext. Festplatte verschieben?

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten

und bedanke mich bereits jetzt

Stephan

1 Users found this helpful

Hallo Estephan,

Eventuell ein Bild, Screenshot?

Bei mir haben alle lokalen Backuptask die Option "Verschieben".

Cloudbackups haben diese Option  nicht.

 

EDIT: Tibx Backup-Archive können in ATI 2020 nicht verschoben werden.

https://kb.acronis.com/content/63498

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Beiträge: 250
Kommentare: 7092

Hallo Estephan,

diese Einschränkung wurde in Acronis True Image 2021 beseitigt https://www.acronis.com/de-de/support/documentation/ATI2021/index.html#… 

.tibx-Archive können jetzt gemountet, verschoben, umbenannt und in das .vhd-Format konvertiert werden.

Hallo und vielen Dank an G. Uphoff und Ekaterina für die aufschlussreichen Antworten!

den Kommentaren und links entnehme ich, dass mit ATI 2020 das neue Datei-Format .tibx eingeführt wurde, dies aber nicht unter Mitnahme aller Funktionen, wie es sie für .tib-Dateien gab.

Dies wurde offensichtlich erkannt, aber nicht für ATI 2020 nachgebessert sondern erst mit der neuen ATI 2021.

Als verantwortungsvoller Privat-User müsste ich demnach nun auch die neue Version erstehen, was aber bei drei Arbeitsplatz-Lizenzen wieder eine ordentliche Investition ist, die ich mir eigentlich ersparen wollte, in dem ich die Dauerlizenzen erwarb.

Wünschenswert wäre gewesen, diese Funktion mit den Updates nachzureichen, statt sie erst in der neuen Version zu implementieren...

Sieht jemand sinnvolle Alternativen, wie ich meine Backups von der einen auf eine andere Festplatte bekomme, ohne Gefahr zu laufen, dass sie nicht mehr funktionieren?

Könnte ich "einfach" ein Backup dieser Backups anfertigen und diese auf meiner neuen Festplatte wieder recovern?

Vielen Dank und beste Grüße

 

 

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Beiträge: 250
Kommentare: 7092

Hallo Estephan,

als Umweg könnten die Backups wie folgt verschoben werden https://forum.acronis.com/comment/314781#comment-314781

Ich kann Ihre Unzufriedenheit sehr gut verstehen.. Die Umstellung auf ein neues Sicherungsformat war nicht einfach, aber entscheidend für die weitere Produktentwicklung.