2010 Install and Function Problems
Installation 2010 Windows 7 64bit Fehlermeldung: 1602; Prog. hat trotzdem anscheinend funktioniert; Neuer Inst-Versuch auf 2.PC mit ausgeschalteter McAfee- Security- Software, keine Fehlermeldung - kann es sein, daß man zur Inst. Antivirenprog ausschalten muss?
Wiederherstellungsprob:
Versuch, Ordner "eigene Dokumente" wiederherzustellen; Acronis stellt den Dok. -Ordner wieder her; darin sind aber plötzlich nicht dahin gehörende leere Ordner "eigene Musik", "eigene Videos" eingefügt;
kann man diesem Programm noch vertrauen?
Überlege Deinstallation und Backup mit Windowssicherung. Schade, habe lange Jahre Acronis gehabt...
franzsta

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Auch ich habe Probleme mit Acronis True Image 2010. Wenn ich Acronis 2010 unter Windows XP installiert habe und dann ein Image von der Sytempartition erstellt habe, kann ich dieses Image nicht auf einer neuen HDD wieder herstellen. Die Daten werden zwar einwandfrei auf die neue HDD geschrieben, aber das System lässt sich nicht booten. Ich habe es mehrfach mit unterschiedlichen HDD's und mit verschiedenen Rechnern ausprobiert. Das Image ist absolut wertlos.
Mache ich das Selbe mit Acronis 2009 funktioniert alles einwandfrei.
Ich ärgere mich jetzt maßlos 2010 gekauft zu haben und kann nur jedem davon abraten der es noch vor hat, denn Hilfe von Acronis bekommt man nicht oder wie mir im Support-Chat passiert wird man als DAU und inkompetent hingestellt und abgeschossen.
Schade eigentlich, denn ich war bisher sehr zufrieden mir Acronis und es hat immer gute Dienste geleistet. Nun werde ich mich nach einer Alternative umsehen, denn meine Daten sind mir wichtiger als meine Loyalität.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Sieht so aus, daß acronis nicht mehr ist, was es war. Früher hatte ich auch keine Probleme mit den Vorläuferversionen.
Wäre ja doch sehr schön, wenn ein Forummoderator von acronis einmal etwas zu den Problemen sagen würde.
Aber der Kontakt scheint, wie jetzt häufig bei Softwareanbietern, nur für Kaufinteressenten angeboten zu werden und vertriebstechnisch interessant zu sein.
Kurzsichtige Vertriebspolitik- so verliert man langjährige Kunden.
Ich habe bereits bei meinem Haupt-PC das Backup mit win7 gemacht. Langsam (8Stunden!), aber funktioniert und ich habe Vertrauen zu dem Backup.
Test war positiv im Gegensatz zu acronis
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Kann die Angaben von Mario und Franz nur unterschreiben, auch wenn ich nicht weiß, was ein "DAU" ist. Habe zum Glück nur eine Testversion heruntergeladen und installiert, so dass ich mich über aus dem Fenster geworfene Kohle nicht ärgern muss. Habe bereits mehrmals True Image Home 2010 neu installiert und den Rechner neu gestartet, doch es lässt sich nicht öffnen; stattdessen immer dieselbe Fehlermeldung (s. Anhang). Norton Ghost sowie das Backup & Restore Center von Win7 ("Systemabbild erstellen") sind die Alternativen, die ich in Erwägung ziehe. Doch die mit True Image erstellten Partitionsabbilder sind dann verloren. Schade eigentlich, dass Acronis solche Dummheiten produziert.
Anhang | Größe |
---|---|
13265-86503.png | 15.51 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Habe mir die Version True Home 2010 mit dem Plus Pack besorgt. Vorher war auf dem Rechner V11 installiert. Die habe ich vor der Installation von 2010 (Basisversion ohne PlusPack) sauber deinstalliert, ohne Fehler. Danach Reboot des Notebooks. Nach der Installation von 2010 kann ich meine andere Seriennummer nicht eingeben. Die Seriennummer wird immer abgelehnt, mit dem Hinweis, sie sei falsch. Es ist aber die korrekte SN zu 2010. So ein Mist. Da hängt wohl noch die alte Seriennummer von V11 in der Registry. Den Acronis Support kann man telefonisch ja wohl garnicht kriegen. Habe nirgends eine Support Telefon-Nummer gefunden auf der Webseite.
Wie gehts denn nun weiter, frage ich mich.
69.95 EUR für die Katz´ ausgegeben ?
Eine Schande.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Es wundert mich nicht, dass viele User von ACRONIS enttäuscht sind. ATI 2010 scheint voller Fehler. ACRONIS bringt einfach ne 2011er-Version raus. Nun soll man - nachdem man schon Geld für 2010 ausgegeben hat, auch noch den vollen Preis für 2011 bezahlen. Anständig wäre es, wenn für die 2010er-Nutzer ein kostenloses Upgrade bereitgestellt würde.
Dieses Forum ist nicht moderiert. Acronis kümmerst sich einen Dreck um die Sorgen der User. Ein schlechteres Beispiel in der Welt des Supportes ist mir nicht bekannt. ACRONIS verspielt eine Menge Vertrauen bei langjährigen Kunden.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können