Acronis 2017 Start CD startet nicht durch
Hallo
Meine durch Acronis erstellte Boot CD startet nicht durch, es beginnt wie immer und das letzte Bild was ich sehe ist "Loading,please wait", danach bleibt es schwarz anstatt es startet. Auch mit einen USB Stick ist es das gleiche. Wenn ich das ganze direkt in Windows startet, funktioniert Windows danach gar nicht mehr. Ich konnte das Backup nur aufspielen, in dem ich die Festplatte in einen anderen PC gesteckt hatte mit dem Backup, dort ging es dann und so war dann alles gut.
Nur was könnte es sein das die CD/USB nicht durch startet ? Vom Support habe ich ein paar Tipps bekommen, aber noch hat nichts geholfen. Irgend was verhindert das die CD normal durch läuft. In verschiedenen Brennern gebrannt, alles brachte nichts. Windows 10 war auch neu drauf und andere PLatten abgeklemmt, alles hat nichts gebracht.
Das ist mein PC:
I5 3570k, ASrock extreme 4 Z77 / Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 /Samsung 250GB EVO 850 /2x WD RED 3TB / PIONEER BDR-S09XLT /ASUS DRW-24B5ST/ Windows 10 64bit/ ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING
Anhang | Größe |
---|---|
letzte_meldung.jpg | 26.76 KB |
2017-03-21_21h20_21.jpg | 47.13 KB |
2017-03-21_21h19_53.jpg | 99.57 KB |


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Danke. Das kann ich versuchen. Ich hatte das Video davon gesehen, aber ich fand das Programm was in diesen adk drin sein soll, mir fällt der Name gerade nicht ein. Erst in acronis PE erstellen und dann das Programm.
Morgen abend bin ich zu Hause ,dann kann ich was versuchen.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Tag
Ich wollte es jetzt versuchen.
Windows ADK lädt er runter, ich habe nur die Haken da gelassen die da waren.
;Mit dem Video komme ich nicht klar, aber so wie du mir das gesagt hast und dann als Iso brennen geht.
Einzig die Frage bleibt warum die normale CD nicht durch startet, aber nun gehts auf jedenfall. DANKE:
https://www.youtube.com/watch?v=aIBJNni6fic
Anhang | Größe |
---|---|
408265-137692.jpg | 44.06 KB |
408265-137695.jpg | 188.89 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

In dem Video wird mit ATI 2015 ein "benutzerdefiniertes" Bootmedium erstellt, um Treiber hinzufügen zu können.
Desto neuer die Acronisversionen, desto neuer sind auch die Linux Kernel-Versionen der Bootmedien, das kann für neue Hardware gut sein, für ältere Hardware kann das auch schlecht sein. Das kann mit einem WinPE basierten Bootmedium auch passieren (Z.B mit einem Win10 ADK würde ich mein Nforce780i Chipsatz nicht starten können, andere Chipsätze starten nicht mehr über "MBR", sondern nur noch über UEFI).
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ich habe meine GTX1070 Grafikkarte ausgebaut und die Software komplett gelöscht, das HDMI Kabel habe ich an den HDMI Anschluß
vom Mainboard angeschlossen, also Onboard.
ohne GTX1070 geht die normale Acronis CD, mann das Backup wieder herstellen.
Mit GTX1070 geht es nicht, dann bleibt am Ende der Bildschirm schwarz.
ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING Treiber Datum 23.02.2017 Version 21.21.13.7878
Es ist auch egal ob der Monitor mit HDMI oder DVI-D Kabelangeschlossen ist.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Stefan Behrends wrote:Mit GTX1070 geht es nicht, dann bleibt am Ende der Bildschirm schwarz.
ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING Treiber Datum 23.02.2017 Version 21.21.13.7878Es ist auch egal ob der Monitor mit HDMI oder DVI-D Kabelangeschlossen ist.
Wenn der Bildschirm schwarz bleibt, ist dann der Monitor in Standby, oder passiert da noch irgend etwas? (eventuell dann am Monitor, den Monitor auf DVI oder HDMI manuell umschalten)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Müsste ich morgen noch mal genau nachsehen.
Es passiert weiter nix.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo,
wenn du schon die Grafikkarte in Verdacht hast, würde ich auf jeden Fall den aktuellen originalen NVIDA-Treiber testen. Aktuell: v378.92 vom 20.03.17.
MfG
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Bin morgen abend wieder zu Hause, da kann ich es testen. Die Karte hat auf jedenfall was mit zu tun, ohne gehts ja.
Ist ja gut das die WinPe CD ohne Probleme geht.Es könnte evt trotzdem in Windows gehen, evt müsste ich beim schwarzen Bildschirm nur warten, weil er macht ja was, nur sehe ich es nicht.
Wenn abbricht weil man nix sieht, ist Windows Schrott, also ist er im gange.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Der Support konnte mir jetzt helfen eine eigene Boot CD zu erstellen in dem ein Startparameter beim erstellen mit einfügt ( i915=off )
Nun gehts mit der CD und mit WinPe, nur aus dem Windows evt nicht, obwohl da ja was passiert, ich sehe nur nichts, evt mal 30 min warten und nicht abbrechen nur weil es dunkel bleibt.
Aber CD reicht ja eigentlich.
Anhang | Größe |
---|---|
408861-137872.jpg | 59.12 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können