Direkt zum Inhalt

Acronis True Image 2013 - Backup lässt sich nicht öffnen

Thread needs solution

Hallo zusammen,

heute habe ich mal ein echtes Problem.
Mit ist meine Platte abgeraucht und habe mir gedacht. Macht nix, bhabe ja ein Backup.
Pustekuchen.

Beim öffnen meines Backups bekomme ich die Melcung, dass es nciht geöffnet werden kann, da entweder ein anderer Prozess die Datei benutzt oder diese beschädigt ist.

Da sind ALLE meine Daten drin. Ich habe nix anderes.
Kann mir jemand helfen ?????

Ich hoffe auf Unterstützung.

Gruß Jürgen

0 Users found this helpful

Wenn ATI 2013 bei Acronis.de registriert ist, kann man sich aus dem Acronis.de Benutzeraccount ein fertiges ISO Image einer Boot CD von ATI 2013 herunterladen.

https://www.acronis.de/my/index.html

Im Benutzeraccount bei Acronis.de sollte man bei "Meine Produkte und Downloads" - "True Image 2013 by Acronis Standard" - "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2013 Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen können.

 

Wenn man von der ATI 2013 Boot CD aus das Backup-Archiv validiert, ist das Backup-Archiv dann in Ordnung?

Anhang Größe
394138-133786.gif 209.63 KB

Hallo.

danke für die Antwort.

Ich habe jetzt mal die 2017 als Testversion installiert, in der Hoffnung, das das funktioniert.

Kann ich das mit dem Bootmedium auch mit der Version machen oder muss ich zwingend 2013 haben?

Wenn das Backup-Archiv kein Passwort benötigt, kann man das Bootmedium von ATI 2017 probieren.

Wenn ich die Dateien einbinden möchte, bekomme ich immer die Meldung

Das ist nicht das letzte Volumne eines Backuparchives.

Das ist aber ein Vollbackup gewesen.

Ich bin verzweifelt. Ich bin echt am Ende. Mir fehlen verdammt wichtige Daten.

Warum reicht ein Vollbackup nicht aus ????

Wenn das Backup-Archiv auf einem NAS gespeichert ist, würde ich das Backup-Archiv auf eine andere interne/ externe Festplatte kopieren und versuchen das Backup zu durchsuchen oder zu mounten. Wenn man das Backup mounten kann, könnte man versuchen, das Backup-Archiv im "Lesen/Schreiben Modus" zu mounten und das Dateisystem im Backup-Archiv mit CHKDSK zu reparieren, es wird dann eine inkrementelle Datei erstellt, die die Änderungen enthält.

 

Bei " Das ist nicht das letzte Volumne eines Backuparchives" liegt die Vermutung nahe, das das Backup nicht vollständig ist.

 

Die Bilder sind von ATI 2014, aber bei ATI 2013 sollte es ähnlich sein.

Anhang Größe
394185-133831.gif 140.87 KB
394185-133834.gif 129.77 KB
394185-133837.gif 167.58 KB
394185-133840.gif 155.79 KB
394185-133843.gif 164.61 KB
394185-133846.gif 145.94 KB
394185-133849.gif 141.56 KB

Danke!!!

werde es im Laufe des Tage mal testen.

Muss mir erstmal wieder ATI 2013 installieren und versuche gerade, eine Datenrettung.

Melde mich später ...

Ich komme noch nicht mal zu Bild 2 bzw. kann hier eine Datei auswählen.

Hier bekomme ich immer die Meldung: "Das ist nicht das letzte Volumne eines Backuparchives"

Hier der Dateiname: Z:\BackupData\Sicherung2016-09-24_full_b3_s1_v1.tib

Das ist doch ein Vollbackup, da sollte doch alles vorhanden sein.

Kann man die Datei nicht reparieren soder so?

Reparieren kann man ein defektes / möglicherweise unvollständiges Backup-Archiv nicht. Man kann nur in den Backup-Optionen einstellen, das das Backup-Archiv nach dem Erstellen validiert wird (damit man möglicherweise füh merkt, wenn etwas nicht in Ordnung ist).

Ausserdem sollte man das Dateisystem der Systemfestplatte regelmäßig (alle 1-2 Monate) mit CHKDSK prüfen, da im Backup belegte Sektoren der Festplatte gesichert werden. Wenn das Dateisystem nicht in Ordnung ist, wirkt sich das negativ auf die Backups aus.

Wenn man das Backup-Archiv an einen anderen Speicherort kopiert hat und immer noch das Backup-Archiv nicht öffnen oder Dateien von der ATI 2013 Boot CD aus wiederherstellen kann, denke ich das das Backup-Archiv nicht vollständig (Unbrauchbar) ist.

Ich sehe das aber richtig, dass die Datei Sicherung2016-09-24_full_b3_s1_v1.tib eine VOLL Sicherung ist, die am Angfang eines differenzien Backupserstellt wird?

Ich kopiere die Datei jetzt gerade mal auf die andere Festplatte.
Ich habe die besagte Platte gerade mal gescannt und diese ist i.O.

Es kann das dritte Volllbackup mit Backup-Schema "Eine Version" sein.

Es kann das erste Volllbackup der dritten inkrementelle / differentiellen Backupkette sein. (Es müssen schon 2 Backupketten mit dem Backuptask gemacht worden sein)

Es kann das dritte Volllbackup mit Backup-Schema "Benutzerdefiniert" - "Vollständig" sein.

Es ist ein Vollbackup der als erstes gemacht wird.

"Sicherung2016-09-24_full_b3_s1_v1.tib"  full= Vollbackup, b3= 3. Backup/ Backupkette, s1= erste Version (Erstes Backup) der Backupkette, für ein Vollbackup normal, v1= Teil1 des Backups, für ein nicht aufgeteiltes Backup normal (z.B bei Fat32 würde das Backup in 4GB Teile aufgeteilt werden v1 v2 v3).

 

Das bedeutet, mit der Datei kann ich nichts machen und ich bin aufgeschmissen?

Ich habe die jetzt mal auf eine andere Platte kopiert, aber das nützt nichts.

Und die Datei umbenennen nützt wahrscheinlich nichts, weil der Inhalt nicht stimmt?!

Und mit den Dateien (Anhang) kann ich nichts anfangen?

Gibt es nicht irgendwelche Tools von Acronis, mit denen man so ein Desaster beheben kann?
Ich bin bestimmt nicht der erste, dem sowas passiert.

Anhang Größe
394262-133897.gif 12.15 KB

Mit der Datei "Sicherung2016-09-24_full_b3_s1_v1.tib" kann man nichts machen. Die "Sicherung2016-09-24_full_b3_s1_v1.tib" ist viel zu klein (wenn das Gleiche, als in den anderen Vollbackups gesichert wurde, ist das Backup nicht vollständig).

Die "Sicherung2016-09-16_full_b3_s1_v1.tib" und "Sicherung2016-09-21_full_b3_s1_v1.tib" könnten funktionieren (von der Dateigröße her).

Bei denen beiden bekomme ich die gleiche Meldung, das dies nicht das letzte Volumne des Backups ist :-(

Ich würde eine Supportanfrage beim deutschen Acronis Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "True Image 2013 by Acronis" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "True Image 2013 by Acronis" aus der Liste wählen.

(ungefähr in der Mitte)
Bei "Um Problem bei der Wiederherstellung zu lösen:" auf "Hier klicken" klicken.

Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft sehr, sehr lange bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Ich glaube nicht, das mit den Backups noch irgend etwas geht, wenn man die großen Vollbackups auch nicht mehr öffnen kann, aber einen Versuch ist es wert.

Anhang Größe
394292-133906.gif 110.53 KB
394292-133909.gif 91.04 KB

OK, werde es mal versuchen.

Danke für die Geduld und Unterstützung.

Die Hoffnung stirbt zuletzt :-)