Direkt zum Inhalt

Acronis True Image 2019 und Bitlocker - WIN 10 Pro 64bit - aktuellste Build

Thread solved

Ich verstehe nach Handbuch lesen noch immer einiges nicht

1.
Acronis True Image Home 2019 ist auf Rechner installiert

2.
Acronis Disk Director 12.5 ist auf Rechner installiert

3.
Einen mit ATI 2019 erstellten Acronis-Boostick habe ich am Rechner erstellt.

 

Nehmen wir an ich habe meinen meine System-Festplatte im PC mit Bitlocker verschlüsselt.
 

Mit ATI 2019 mache ich wie gewohnt das Vollbackup (andere Backuparten mache ich bewusst nicht) auf meiner externen Festplatte.
 

Jetzt meine Frage/n
--------------------------------

Im Fall eines Festplatten- oder Systemfehlers habe ich mein zuvor ersteltes Vollbackup auf der ext. Festplatte als Restore zu Verfügung.

Speichert ATI 2019 das Voll-Backup auf meiner ext Festplatte mit oder ohne  Bitlockerverschlüsselung?

Kann ich dieses Voll-Backup von einer per Bitlocker verschlüsselten Platte per Acronis-Bootstick auf den Rechner zurückspielen /estoren?

Was ist mit der Platte die ja im Rechner Bitlocker verschlüsselt ist - wird die dabei überspielt und die alte Bitlockerverschlüsselung wiederhergestellt. - oder ist nach dem Restore die Bitlockerverschlüsselung deaktiviert?

Sorry ich versteh da so vieles nicht

 

0 Users found this helpful

Hallo Matthias Berke,

Wenn man unter Windows ein Backup-Archiv erstellt, ist die Verschlüsselung im Backup-Archiv entsperrt.

Man kann ein von einem mit dem MVP PE Builder erstelltem Bootmedium starten und die verschlüsselten Festplatten, vor der Wiederherstellung entsperren.

https://forum.acronis.com/comment/581905#comment-581905

Nach der Wiederherstellung muss die Festplatte, wenn ich mich richtig entsinne neu verschlüsselt werden. (Ich habe das Verschlüsseln schon ewig nicht mehr probiert)

Hallo G. Uphoff,

Danke Dir.

Das Acronis die Verschlüsselung im Backup-Archiv entsperrt ist schon mal gut

Der Rest ist mir leider keine Hilfe, da ich Null Englisch verstehe und ich muss das Ganze so idiotensicher hinbekommen das alle meine Freunde und Bekannte mit Acronis-Backupsoftware das ebenfalls hinbekommen.

Kannst Du mir sagen ob die neuesten Acronis-Versionen die Funktionen enthalten das (interne) verschlüsselte Festplatten vor der Wiederherstellung entsperrt werden?

Was ja mal einen echt sinnvolles Feature wäre.

Und jetzt bin ich völlig verwirrt - gerade gefunden

https://kb.acronis.com/content/56619

Mein Fall betrifft den Zustand
 

Verschlüsselte und entsperrte Festplatten:

  • Kann in jedem Modus gesichert werden: Gesamter PC, Festplatte, Partition, Dateien/Ordner. Sicherungen vom Typ „Gesamter PC“ schlagen jedoch fehl, wenn mindestens eine interne Festplatte verschlüsselt und gesperrt ist, auch wenn andere entsperrt oder überhaupt nicht verschlüsselt sind.
  • Kann geklont werden, wenn der Klonvorgang keinen Neustart des Computers erfordert
  • Kann überschrieben werden, wenn ein Backup eines gesamten PCs, einer Festplatte oder einer Partition im Festplatten-/Partitionsmodus mithilfe eines bootfähigen Acronis-Mediums wiederhergestellt wird

 

Nachdem was ich da lese (vorausgesetzt die automatische Übersetzer-Funktion haut hin) benötige ich nur meinen von/mit Acronis erstellten Bootstick unfd kann dann problemlos das Restore eines Backups zurück auf eine BitLockerverschlüsselte Festplattet ausführen?!

Richtig?

Sobald der Rechner neu startet, ist die Festplatte wieder verschlüsselt und muss entsperrt werden.

Mit einem MVP Custom Media Builder und einer Batchdatei, das auf dem USB Stick gespeichert war, konnte ich die Festplatte / SSD entsperren. (Vom USB Stick booten, mit dem File Explorer die Batchdatei starten und mit Leertaste die Entsperrung starten)

https://kb.acronis.com/content/59335?ckattempt=1#custom_winpe_mb

Es wird das Windows10 ADK und das PE Addon benötigt.

Die Batchdatei von Wisch, nur etwas modifiziert:

-------------------------------

rem Unlock BitLocker protected drive from WinPE
@ Echo Off
manage-bde -status
pause
SET / P BLdrive =C:
rem manage-bde -unlock C: -pw
pause
manage-bde -unlock C: -RecoveryPassword 556006-035321-373263-041602-160413-561550-673607-089683
pause

Test.

Ich kann seit Dezember 2022 hier im Forum keine Dateien mehr hochladen, kann man diese PDF Datei herunterladen?

[url=https://filehorst.de/d/esFBhmwj]Datei von filehorst.de laden[/url]

Ob ich diese "MVP Custom Media Builder" aus USB-Stick hinbekomme weiß ich nicht.
Momentan sehe ich nur bömische Dörfer.

Ja - Deine PDF-Datei "Bitlocker entsperren.pdf" lässt sich über den oben angegeben Link herunterladen

Ich habe eine interne Festplatte und diese in LW C: und LW D: partitioniert!

Beide LW sind BitLockerverschlüsselt.

Wie muss ich da die Batch modifizieren damit alle BitLockerverschlüsselten Laufwerke entschlüsselt werden?

Danke

So wie hier, würde ich sagen:

Die Batchdatei von Wisch, nur etwas modifiziert:

Mit Leertaste wird Laufwerk C entsperrt, dann noch einmal Leertaste und D wird entsperrt.

-------------------------------

rem Unlock BitLocker protected drive from WinPE
@ Echo Off
manage-bde -status
pause
SET / P BLdrive =C:
rem manage-bde -unlock C: -pw
pause
manage-bde -unlock C: -RecoveryPassword 556006-035321-373263-041602-160413-561550-673607-089683
pause
manage-bde -unlock D: -RecoveryPassword 597135-541167-503987-587587-283943-096008-662189-714769
pause

 

OK wäre ne Lösung.

Ich schaun  mir gerade Macrium Reflect (die Bezahlversion) an.

Denn dazu und zu Bitlocker hab ich gestern einen hochinteressanten Beitrag gefunden.

Fall es Dich interessiert G. Uphoff - suche nach der Website drwindows.de und dort nach diesem Artikel

"[gelöst] [gelöst] Backup-Software - Restore von Systemimages bei Bitlocker-Verschlüsselung" (***)

der Threadersteller dort nennt sich übrigens "wischwei"

Der Link besagt die Enschlüsselung bei einem Restore kann Macrium Reflect (MR) automatisch machen.
Einfach per USB-Stick - ohne  zusätzlich Microsoft ADK oder Zusatz-Batch
Man muss das in MR nur in den Optionen so einstellen, schon braucht man sich um den  ganzen BitLockerkram nicht mehr kümmern.

Wenn sowas die Nachfolge-Versionen von ATI 2019 nicht können werde ich wohl mal MR testen.

 

(***)
Sorry aber ich kann hier seit Jahren keine Links einstellen - auch seit Jahren so ein Krampf in diesem Forum, genauso wie die noch nie bei mir funktionierende Emailbenachrichtigung - echt ein Armutszeugnis für so eine große Firma wie Acronis mit so einer fehlerhaften Forumssoftware.

Hallo G. Uphoff,

Ich hab es jetzt seit Stunden versucht - Sorry ich geb es auf ich bekommen den MVP-Bootlader nicht hin - unmöglich. Ohne Englischkenntnisse mit dem Microsoft ADK zeugs (eine PE-App hab ich eh nicht gefunden) - für mich unmöglich

Ich verstehe auch nicht warum Acronis keinen solöchen fertigen WIN-PE-Boot-Strick als Installer nicht einfach auf seinen Websiten zum Download anbietet.

Egal - Ich werde mal die Tage Macrium Reflect testen.

Danke trotzdem für Deine Hilfe

Wenn man diese Webseite herunterscrollt zu Windows10 ADK Version 2004, kann man ADK für Windows10 Version 2004 un das dazugehörige Windows PE-Add-on für das ADK Version 2004 herunterladen. (Neuere Windows ADK müssen vor installation deinstalliert werden)

https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/get-started/adk-inst…

Der "MVP_ATIPEBuilder_v186" Ordner sollte auf Laufwerk "C:" liegen um Leerstellen in Dateipfaden zu vermeiden.

Der "MVP_ATIPEBuilder.exe" sollte mit "Als Administrator ausführen" gestartet werden. Danach beantwortet man mit 1 und 2 die Fragen.

Wenn ein größerer USB Stick verwendet wird, könnte man den USB Stick löschen und eine 16 GB große Fat32 Partition auf dem USB Stick erstellen.

OK - Ich versuche es nochmal

Der entpackte Ordner "MVP_ATIPEBuilder_v186" liegt jetzt bei mir auf LW C:

Die "MVP_ATIPEBuilder.exe" hab ich noch nicht angefasst, weil ich den Zusammenhang mit ADK noch immer nicht verstehe und nichts damitt anfangen kann.

Zu ADK selbst - Ich habe Beides gefunden und heruntergeladen

ADK für WIN 10 Version 2004 - "adksetup.exe"
und
PE-Add-on 2004 - "adkwinpesetup.exe"

Aber was mache ich jetzt damit?

Muss ich das ADK-Zeug installieren?
Wenn ja wie und wohin

oder
Müssen die 2 ADK-exe-installer irgend wohin kopieren werden - wenn ja wohin?

oder
werden beide ADK-exe-installer vom "MVP_ATIPEBuilder.exe" automatisch mitinstalliert oder verarbeitet.
Aber wohin muss ich dann beide ADKs kopieren damit die "MVP_ATIPEBuilder.exe" weiß wo die ADKs zu finden sind.

oder... oder...

Ich steh echt im Wald - es ist zum Verzweifeln

Das ADK für WIN 10 Version 2004 - "adksetup.exe" und PE-Add-on 2004 - "adkwinpesetup.exe" wird nur installiert, damit der MVP_ATIPEBuilder daraus das WinPE Bootmedium mit Acronis Plugin herstellen kann.

Also muss ich die 2 ADKs installieren bevor ich irgendwas mit "MVP_ATIPEBuilder.exe" mache?

Muss ich die 2 ADK irgendwohin speziell installieren oder einfach Doppelklick auf den jeweiligen Installer klicken und machen lassen?Die Installationsrteigehenfolge ist dann so?

1. "adksetup.exe"
2. "adkwinpesetup.exe

Ich würde es genau so machen, zuerst das "adksetup.exe" und danach das "adkwinpesetup.exe".

Wenn beides installiert ist, kann man den "MVP_ATIPEBuilder.exe" benutzen.

also wenn ich 1. "adksetup.exe" starte fragt mich das Tool ob ich das KIT auf dem aktuellen Rechner installieren will oder für die Installation auf separatem Rechner herunterladen will?

Gehe ich weiter mit der Wahl "auf dem aktuellen Rechner installieren" und stimme in einem weiteren Fenster dem Lizenzvertrag zu stellt mir das Tool dann zig Fragen mit dene ich nichts anfangen kann.
Dort einfach weiter ohne was an den vorgegeben Einstellungen zu ändern?

 

Danke.

Erledigt

Ich startet dann mal " "MVP_ATIPEBuilder.exe"

natürlich als Admin

dier erste Frage habe ich mit 1 Beantwortet

Jetzt soll ich sagen ob 32bit oder 64bit WIN-PE Media Builder:
alle Rechner mit Acronis die ich betreue und meine 2 eigenen haben 64bit
also Ich nehme 64Bit? richtig? 

oder muss ich 32bit nehmen damit das Ganze mit Bitlocker (Deine Batchdatei von Wisch) zusammen korrekt funktioniert?

64 bit sollte ausgewählt werden, später werden die passenden Pakete dafür installiert (wenn nach Bitlockersupport gefragt wird).

Sorry aber da kommen soviele Fragen auf englisch mit denen ich nichts anfangen kann und das Creat auf meinen USB-Stick hat erneut nicht funktioniert.

Es kommt der Hinweis "Finish" dann 15 oder 25 Sekunden warten und das wars

Was Nun?

 

Ich sehe gerade unter C:\MVP_ATIPEBuilder_v186\ISO  - finde ich eine Datei

"Acronis_MVP_PEMedia_amd64.iso"

ist das die gewünchte ISO die ich jetzt noch auf einen USB-Stick packen muss?

Wie bekomme ich damit den Stick Bootfähig?

Was hat denn nicht funktioniert?

Bei der Grafikauflösung gibt man den Buchstaben an, z.B "D"

Wenn man ausgewählt hat, das man einen USB Stick erstellen will, soll man den Laufwerksbuchstaben angeben z.B "U:" und dann die Eingabetaste betätigen.

Das log von meinen Entscheidungen:

-------------------------------

*************************************************
15-07-2023_20.47.22
 
MVP Tool - Acronis WinPE Rescue Media Builder
v.18.6
 
*************************************************
 
 
------------------
SYSTEM INFORMATION:
------------------
PC NAME:                 AMD-5800X3D-W11
BIOS UUID:               DB772DDE-7C3C-D83F-B1CF-3C7C3FD8B1CE
 
 
---------------
OS INFORMATION:
---------------
NAME:                    Microsoft Windows 11 Pro
VERSION:                 10.0.22621
BUILD:                   22621
ARCH:                    64-Bit
DIRECTORY:               C:\WINDOWS
LANGUAGE:                de-DE
OS UUID:                 74690169-7281-4cc7-b496-aab4463a953b
 
 
-------------------
ACRONIS INFORMATION:
-------------------
WINDOWS SNAPMAN VERSION: NotFound
 
ATIH VERSION:            NotFound
ATIH BUILD:              NotFound
 
SD BUILD:                NotFound
 
UR VERSION:              NotFound
 
DD VERSION:              NotFound
DD BUILD:                NotFound
 
Acronis Revive VERSION:  NotFound
Acronis Revive BUILD:    NotFound
 
 
--------------
VARIABLE PATHS:
--------------
SCRIPT SOURCE:           C:\MVP_ATIPEBuilder_v186
ATIH PATH:               C:\Program Files (x86)\Acronis\TrueImageHome\WinPE
SD PATH:                 NotFound
UR PATH:                 NotFound
DD12 PATH:               NotFound
Acronis Revive PATH:     NotFound
ADK PATH:                C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Windows Preinstallation Environment
 
 
----------------
ADK INFORMATION:
----------------
Installed:               NotFound
WINRE64:                 NotFound
WINRE86:                 NotFound
 
 
 
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
MVP ATIPeBuilder LOG DETAILS:
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
 
15-07-2023   20.47.22   You chose [2.] "64-bit Media Builder" - USER selected.
15-07-2023   20.47.22   Adding network share mapping - USER selected.
15-07-2023   20.47.22   Mounting amd64 winpe.wim.
15-07-2023   20.47.22   Changing the WinPE language to match your system [de-DE] - USER selected.
15-07-2023   20.47.22   True Image Found.  Adding It.
15-07-2023   20.47.22   True Image snapman Version: NotFound
15-07-2023   20.47.22   Snap Deploy Not Found.  Skipping It.
15-07-2023   20.47.22   Universal Restore Not Found.  Skipping It.
15-07-2023   20.47.22   Disk Director 12 Not Found.  Skipping It.
15-07-2023   20.47.22   Acronis Revive Not Found.  Skipping It.
15-07-2023   20.47.22   Adding in extra goodies.
15-07-2023   20.47.22   Copying drivers from your Windows 64-bit system using Double Driver - USER selected.
 
********************************************************************************************
***** NOTE ***** NOTE ***** NOTE ***** NOTE ***** NOTE ***** NOTE***** NOTE ***** NOTE *****
********************************************************************************************
Local system drivers may fail to install if they require additional components or
are not ".inf" drivers.
 
If your resulting WinPE is missing critical drivers, please add them manually in the custom
driver section.
********************************************************************************************
***** NOTE ***** NOTE ***** NOTE ***** NOTE ***** NOTE ***** NOTE***** NOTE ***** NOTE *****
********************************************************************************************
 
----------------------------------------------------------------------------------------
15-07-2023   20.47.22   START injecting Double Driver local system 64-bit drivers - USER Selected. Display drivers will NOT be included at this time.
----------------------------------------------------------------------------------------

Tool zur Imageverwaltung fr die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.1

Abbildversion: 10.0.19041.1

Searching for driver packages to install...
Found 2 driver package(s) to install.
Installing 1 of 2 - C:\MVP_ATIPEBuilder_v186\Drivers_Extracted\x64\DDBackup_UUID_DB772DDE-7C3C-D83F-B1CF-3C7C3FD8B1CE\Net\Realtek PCIe 2.5GbE Family Controller\oem14.inf: The driver package was successfully installed.
Installing 2 of 2 - C:\MVP_ATIPEBuilder_v186\Drivers_Extracted\x64\DDBackup_UUID_DB772DDE-7C3C-D83F-B1CF-3C7C3FD8B1CE\System\USB-IP VHCI\oem21.inf: The driver package was successfully installed.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
 
----------------------------------------------------------------------------------------
15-07-2023   20.47.22   END injecting Double Driver local system 64-bit drivers.
----------------------------------------------------------------------------------------
 
15-07-2023   20.47.22   Skipping custom 64-bit driver injection - USER selected.
15-07-2023   20.47.22   Skipping MSiScsi Support Packages - USER selected.
15-07-2023   20.47.22   Adding Bitlocker Support Packages - USER selected.
15-07-2023   20.47.22   Prompt for any key at boot - USER selected.
 
----------------------------------------------------------------------------------------
15-07-2023   20.47.22   START Setting WinPE screen resolution 1920 x 1080 - USER selected.
----------------------------------------------------------------------------------------

Tool zur Imageverwaltung fr die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.1

Abbildversion: 10.0.19041.1

Searching for driver packages to install...
Found 1 driver package(s) to install.
Installing 1 of 1 - C:\MVP_ATIPEBuilder_v186\Drivers_Extracted\x64\DDBackup_UUID_DB772DDE-7C3C-D83F-B1CF-3C7C3FD8B1CE\Display\AMD_Radeon_RX_6900_XT\custom_dd.inf: Error - An error occurred. The driver package could not be installed.
For more information, check for log files in the <windir>\inf folder of the target image.

Fehler: 2

Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log".
 
----------------------------------------------------------------------------------------
15-07-2023   20.47.22   END Setting WinPE screen resolution 1920 x 1080.
----------------------------------------------------------------------------------------
 
15-07-2023   20.47.22   Saving changes to amd64 winpe.wim file.
15-07-2023   20.47.22   Creating Acronis_MVP_PEMedia_amd64.iso.
15-07-2023   20.47.22   Acronis_MVP_PEMedia_amd64.iso is located in "C:\MVP_ATIPEBuilder_v186\ISO"
15-07-2023   20.47.22   Creating Acronis_MVP_PEMedia_amd64.wim.
15-07-2023   20.47.22   Acronis_MVP_PEMedia_amd64.wim is located in "C:\MVP_ATIPEBuilder_v186\ISO\Wim".
15-07-2023   20.47.22   Creating USB flash drive - USER Selected.
15-07-2023   20.47.22   USB flash drive letter is [u:] - USER Selected.
15-07-2023   20.47.22   Skipping CD/DVD burning - USER Selected.
15-07-2023   20.47.22   Cleaning up now.
15-07-2023   20.47.22   FINISHED.

 

mehr finde ich nicht

 

*************************************************
18-07-2023_00.14.06
 
MVP Tool - Acronis WinPE Rescue Media Builder
v.18.6
 
*************************************************
 
 
------------------
SYSTEM INFORMATION:
------------------
PC NAME:                 MBERKE-PC-10
BIOS UUID:               7FC28570-6E61-0000-0000-000000000000
 
 
---------------
OS INFORMATION:
---------------
NAME:                    Microsoft Windows 10 Pro
VERSION:                 10.0.19045
BUILD:                   19045
ARCH:                    64-Bit
DIRECTORY:               C:\Windows
LANGUAGE:                de-DE
OS UUID:                 73273684-cf1c-489e-8797-18321b54c0a0
 
 
-------------------
ACRONIS INFORMATION:
-------------------
WINDOWS SNAPMAN VERSION: NotFound
 
ATIH VERSION:            NotFound
ATIH BUILD:              NotFound
 
SD BUILD:                NotFound
 
UR VERSION:              NotFound
 
DD VERSION:              NotFound
DD BUILD:                NotFound
 
Acronis Revive VERSION:  NotFound
Acronis Revive BUILD:    NotFound
 
 
--------------
VARIABLE PATHS:
--------------
SCRIPT SOURCE:           C:\MVP_ATIPEBuilder_v186
ATIH PATH:               C:\Program Files (x86)\Acronis\TrueImageHome\WinPE
SD PATH:                 NotFound
UR PATH:                 NotFound
DD12 PATH:               C:\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\DiskDirector\WinPE
Acronis Revive PATH:     NotFound
ADK PATH:                C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Windows Preinstallation Environment
 
 
----------------
ADK INFORMATION:
----------------
Installed:               NotFound
WINRE64:                 NotFound
WINRE86:                 NotFound
 
 
 
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
MVP ATIPeBuilder LOG DETAILS:
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
 
18-07-2023   00.14.06   You chose [2.] "64-bit Media Builder" - USER selected.
18-07-2023   00.14.06   Skipping network share mapping - USER selected.
18-07-2023   00.14.06   Mounting amd64 winpe.wim.
18-07-2023   00.14.06   Changing the WinPE language to match your system [de-DE] - USER selected.
18-07-2023   00.14.06   True Image Found.  Adding It.
18-07-2023   00.14.06   True Image snapman Version: NotFound
18-07-2023   00.14.06   Snap Deploy Not Found.  Skipping It.
18-07-2023   00.14.06   Universal Restore Not Found.  Skipping It.
18-07-2023   00.14.06   Disk Director 12 Found.  Adding It.
18-07-2023   00.14.06   Disk Director 12 snapman Version: NotFound
18-07-2023   00.14.06   Acronis Revive Not Found.  Skipping It.
18-07-2023   00.14.06   Adding in extra goodies.
18-07-2023   00.14.06   Skipping Double Driver local system 64-bit driver injection - USER selected.
18-07-2023   00.14.06   Skipping custom 64-bit driver injection - USER selected.
18-07-2023   00.14.06   Skipping MSiScsi Support Packages - USER selected.
18-07-2023   00.14.06   Adding Bitlocker Support Packages - USER selected.
18-07-2023   00.14.06   Prompt for any key at boot - USER selected.
18-07-2023   00.14.06   Skipping WinPE screen resolution - USER selected.
18-07-2023   00.14.06   Saving changes to amd64 winpe.wim file.
18-07-2023   00.14.06   Creating Acronis_MVP_PEMedia_amd64.iso.
18-07-2023   00.14.06   Acronis_MVP_PEMedia_amd64.iso is located in "C:\MVP_ATIPEBuilder_v186\ISO"
18-07-2023   00.14.06   Creating Acronis_MVP_PEMedia_amd64.wim.
18-07-2023   00.14.06   Acronis_MVP_PEMedia_amd64.wim is located in "C:\MVP_ATIPEBuilder_v186\ISO\Wim".
18-07-2023   00.14.06   Creating USB flash drive - USER Selected.
18-07-2023   00.14.06   USB flash drive letter is [] - USER Selected.
18-07-2023   00.14.06   Skipping CD/DVD burning - USER Selected.
18-07-2023   00.14.06   Cleaning up now.
18-07-2023   00.14.06   FINISHED.

 

eine Frage mit U für USB-Laufwerk kommt bei  mir nicht

und ich haben soviele Fragen die ich beantworten sollte - bei vielen habe ich einfach gut glück 1 oder 2 betätigt
 

Ich bekomme ausschließlich Fragen mit 1 oder 2 zu beantworten

wenn ich mir dfas Nachfolgenden übersetzte ist für mich schon eigentlich schluss

 IF creating Acronis bootable media via CD/DVD,       ::
::   would you prefer to leave the LEGACY default option for   ::
::                 "press any key to boot".                    ::
::                                                             ::
::       Or, would you rather boot straight to the disc?

ich verstehe die Übersetzung gar nicht

WENN ein bootfähiges Acronis-Medium über CD/DVD erstellt wird, :: :: Möchten Sie lieber die LEGACY-Standardoption für :: beibehalten? :: „Zum Booten eine beliebige Taste drücken“. :: :: :: :: Oder möchten Sie lieber direkt von der CD booten?

verstehe kein Wort was die jetzt von mir wollen?

Ich hab einfach die 1 genommen ...,und so zieht sich das Ganze durch - es ist nur ein einziges Grauen für jemand wie mich der kein  Englisch kann.

Ich mach jetzt hier an der Stellle einen Kat - das wird momentan eh nichts mit mir.

 

Danke G. Uphoff für Deinen Versuch mir zu helfen, aber so komme ich nicht weiter.
Da ist immer nur ständig Angst was falsches zu machen, weil man nichts versteht.
Das ist so frustierend.

Sehr hilfreich wäre wenn mir das jemand per Teamviewer (habe eine eigene Lizenz)  einstellen würde aber da wage ich nicht zu hoffen.

Bei:

 IF creating Acronis bootable media via CD/DVD,       ::
::   would you prefer to leave the LEGACY default option for   ::
::                 "press any key to boot".                    ::
::                                                             ::
::       Or, would you rather boot straight to the disc?

Wenn man von einem WinPE Bootmedium bootet, kommt ein Hinweis das man eine Taste drücken soll, um von der Boot CD zu starten. Drückt man keine Taste startet Windows.

Entscheidet man sich dagegen, startet immer die WinPE Boot CD.

 

Es wurde kein Laufwerksbuchstaben des USB Sticks angegeben, sonst hätte es funktioniert.

18-07-2023   00.14.06   USB flash drive letter is [] - USER Selected.

Guten Morgen G. Uphoff,

Aber doch - ich habe einen LW-Buchstaben angegeben E: - der auch definitiv existiert
Das MVP-Tool bricht jedoch ab mit Fehler. Er zeigte mir irgendwas mit Error und diskpart - leider taucht der Fehler im Logfile gar nicht auf.

Eine bootfähiger USB-Stick wird jedenfalls NICHT erstellt

-Zitat_
Wenn man von einem WinPE Bootmedium bootet, kommt ein Hinweis das man eine Taste drücken soll, um von der Boot CD zu starten. Drückt man keine Taste startet Windows.

Entscheidet man sich dagegen, startet immer die WinPE Boot CD.
-Zitatende_

Nein auch das funktioniert nicht.
Ich bekomme es hin das mir eine bootfähige ISO erstellt wird die ich per Rufus auf den USB-Stick bekomme.

Um aber vom Stick zu starten - MUSS ich

- manuell das BIOS/UEFI-Setup ändern
oder
- (so mache ich es) manuell per Taste F11 das Bootmenue aufrufen und den UEFI-USB-Stick auswählen.

Eine Frage beim Neustart des Rechners mit angestecktem Stick nach irgendeinem Tastendruck kommt da nicht und auch keine selbständiges starten vom WIN-PE-Stick

hier der Fehler der im Log nicht autuscht

::    Would you like to create a bootable USB flash drive?     ::
::=============================================================::
::                                                             ::
:: [1.] Yes                                                    ::
:: [2.] No                                                     ::
::                                                             ::
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
1

 

                   -------------------------
                  [Creating USB flash drive.]
                   -------------------------

 

Enter USB flash drive letter with colon (like F:):E:

WARNING, ALL DATA ON DISK DRIVE E: WILL BE LOST!
Proceed with Format [J,N]?J
Formatting E:...

ERROR: Failed to format "E:"; DiskPart errorlevel -2147024809.

 

Wie gesagt das (der Formatfehler beim Sticxk) wird warum auch immer im eigentlichen LOG nicht erfasst.

Jedenfalls passt das was ich aus dem hier übersetzt habe...
https://forum.acronis.com/fr/forum/acronis-true-image-2018-forum/failed…
...und was dort dem User "Ton" empfohlen wurde nicht bei mir gar nicht.

Ich habe kein Raid, kein NVMe-Laufwerk - ausschließlich 1 Festplatte SATA-SSD (mit 2 Partitionen)

Der Stick hat 32GB und ist GPT und NTFS formatiert. In  MBR + FAT32 foprmatiert kommt die gleichen Error-Meldung.

Es ist übrigens auch der gleiche Stick auf dem ich mit der erstellten "Acronis_MVP_PEMedia_amd64.iso" über den Umweg über "Rufus" den Acronis-WIN-PE-Stick doch noch erstellen kann.

Zeigt für mich das da eindeutig ein Fehler im MVP-Tool für die USB-Stick-Erstellung ist.

 

Der Stick bootet nach Auswahl aus dem Rechner-Bootmenü auch korrekt.
Er zeigt dann ein Acronis Bootlogo "MVP Forum" an in Blau/Orange und hat dann unten mehrere Tools auf einer Leiste.

Unter anderem auch die Eingabe aufforderung.
Wo genau kopiere ich denn die "Wisch"-Batch auf den USB-Stick hin?
Also die Batch für das Entschlüsseln einer/mehrerer interner per BitLocker verschlüsselten Festplatten/Lauferke vor einem Systemrestore aus dem Acronis Backup-Archiv

Ich lösche meine USB Sticks, die ich als Bootmedien verwenden will und erstelle darauf eine 16 GB große Fat32 Partition. Das hat bei mir bisher immer funktioniert.

Die "Aufschließen.bat" kopiert man direkt auf den USB Stick des Bootmediums ("E:\Aufschließen.bat").

Wenn man von dem Bootmedium startet, kann der USB Stick einen anderen Laufwerksbuchstaben haben, man muss mit dem File Explorer auf allen Laufwerken nachsehen, wo die Datei ist.

Hat man die "Aufschließen.bat" gefunden, die Batch-Datei mit doppelklick starten.

 

Hallo G. Uphoff,

Deine Variante mit der USB-Stick Vor-Formatierung hilft nichts. Es bleibt bei einer Fehleranzeige - diesmal irgendwas mit UDF (wegen USB-Stick)  - da hab ich mir nicht mehr die Mühe gemacht die genaue Fehlermeldung zu screenen.

Ich mach es jetzt so das ich aus der erstellten "Acronis_MVP_PEMedia_amd64.iso " mit Hilfe von "Rufus" den fertigen Acronis-WINPE-Boot-Stick erstelle.

Ich verstehe zwar noch immer nicht alles was da gewählt oder nicht gewählt werden muss, aber solange ich einen USB-Stick erhalte der mit einem blau-orangen Logo "Acronis Forum MVP" startet ist alles gut.

Die "Wisch"-Batch hab ich auf den Stick gepackt.

Ein erster Test hat bestätigt was Du gesagt hast.
Die BitLockerentschlüsselung der internen Festplatte funktionierte damit einwandfrei und hinterher konnte ich das Restore ausführen.

Ganz herzlichen Dank für Deine Mühe - ohne Dich hätte ich das Ganze aufgegeben.

😁

Hallo G. Uphoff,

Ich möchte mich hiermit Entschuldigen!

Ich hab Dich im Verlaufe des Threads umbenannt zu C. Uphoff.

Habe es eben wieder auf G. Uphoff korrigiert.

😁