Acronis True Image 2020 - Boot DVD nur in Englisch ?
Hallo liebe Forengemeinde,
seit ein paar Tagen bin ich im Besitz von einem neuen Notebook mit Windows 10 Pro in der 64 bit Version und Acronis True Image 2020 inkl. org. Boot DVD. Leider starte die DVD die Acronis Software auf Englisch. Dies liegt wohl am neuen Lenovo Notebook da es direkt mit dem UEFI Loader startet. Erstelle ich einen USB Stick mit der Acronis True Image 2020 Software so startet die Software auch auf Deutsch auf dem neuen Notebook. Gibt es eine Möglichkeit womit man die Spache bei der Boot DVD umstellen kann ?
MfG Karsten Pairan


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Heute habe ich mir ne neue CD gebrannt. Dies hat auch geklappt aber diese CD verhält sich recht merkwürdig. Wenn die CD startet erscheint nach ein paar Sekunden eine Abfrage zur Bestätigung einer Taste damit von CD gebootet werden soll. Nach ca. 5 Sekunden dreht das Laufwerk hoch und fast 4 Minuten passiert nix. Dann startet innerhalb von 10 Sekunden die Acronis Software auf Deutsch. Merkwürdig oder ? Auf dem alten Lenovo Notebook mit Windows 7 ist das Verhalten genauso. MfG Karsten Pairan
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Wenn die "Erstellungsmethode" "Einfach" gewählt wurde, ist es eine WinRE basierte Boot CD mit Acronis Plugin.
Das starten von WinRE- oder WinPE-basierten Bootmedien kann ca 7Min dauern.
Ein Linux basiertes Bootmedium mit Acronis Plugin kann man unter "Erweitert" erstellen (unterhalb von "Einfach").
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Zur Originalfrage: Beim Starten von einem Linux basierten Bootmedium (z.B. Original-CD) muss man, wenn die Frage für die Kerneloptionen kommt die Taste e drücken (ggf. ein paar Mal). Dann sollte der Computer eine Zeile mit "quiet" anzeigen. Dort ein Leerzeichen hinter das quiet eingeben und dann lang=DE und die Eingabetaste drücken (sollte dann "quiet lang=DE" dortstehen und nach der Eingabetaste sollte der Bootvorgang fortgesetzt werden und Acronis in deutscher Sprache erscheinen).
Ein Linux basiertes Bootmedium (ISO-Datei zum Brennen) erhält man auch im Acronis Account. Dies ist eine neuere Buildversion und sollte Fehlerbehebungen enthalten.
Leider bin ich als langjähriger Acronis-Kunde mit den bisherigen Linux-basierten Bootmedium der 2020er Version unzufrieden. Beim Sichern über das Bootmedium auf eine lokale Festplatte KEINEN neuen Ziel-Ordner anlegen (sonst schlägt das Backup fehl). Also entweder vor dem Start vom Bootmedium einen Ordner anlegen/nach dem Anlegen nochmal neustarten bzw. gleich nach der Fehlermeldung nochmal denselben Ordner auswählen.
Beim Wiederherstellen des Backups von einer lokalen Festplatte über das Linuxmedium gibt es leider möglicherweise auch Probleme (zumindest wenn man es so macht, wie ich das in allen früheren Versionen ohne Probleme machen konnte).
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

ATIuser wrote:
Leider bin ich als langjähriger Acronis-Kunde mit den bisherigen Linux-basierten Bootmedium der 2020er Version unzufrieden.
Ich würde ein Support Ticket eröffnen und dass Anliegen Schildern.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo ATIuser,
Wie schon vorgeschlagen, würde ich eine Supportanfrage machen und nach einem neueren Linux basierten Bootmedium mit Acronis Plugin fragen.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Wollte nur dem Fragesteller den Hinweis mit "e" und Kerneloption lang=DE geben (Sprachumstellung im UEFI-Modus IST möglich) und ihn vorwarnen, dass das Linux-basierte Bootmedium der 2020er Version meiner Erfahrung nach leider nicht gut funktioniert.
Danke für die freundliche Hilfestellung, aber ich hatte schon den "Support" angeschrieben. Aber das findet sich in einem eigenen englischsprachigen Forenthread und wäre hier Off-Topic (außer es gäbe eine funktionierende Version).
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können