ATI 2017: Wiederherstellen
Guten Abend
Ich komme mir mit meiner Frage ziemlich doof vor, sei's denn:
Ich habe soeben manuell ein Backup erstellt und möchte nun als Test eines der zwei gesicherten Laufwerke wiederherstellen. Aber: ilch filnde den Button "Wiederherstellen" nicht. Ich ömeine, er sollte sich ganz unten im Fenster blau darstellen m it der Auswahl Luafwerk oder Dateien. Wie kriege ich ihn wieder her?
Dank und Gruss
Anhang | Größe |
---|---|
acronis_walt.png | 131.73 KB |

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ist bei den anderen Backuptasks auch "Letztes Backup" nicht angegeben?
Wenn man im Windows Explorer den Speicherort des letzten Backups öffnet, das mit dem Backuptask erstellt wurde, dann das Backup mit rechtsklick , im Menü "Acronis True Image" - "Validieren" auswählen.
Erscheint das Backup dann wieder in der Backupliste ("Letztes Backup" wird wieder angezeigt)?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

G. Uphoff wrote:Ist bei den anderen Backuptasks auch "Letztes Backup" nicht angegeben?
Wenn man im Windows Explorer den Speicherort des letzten Backups öffnet, das mit dem Backuptask erstellt wurde, dann das Backup mit rechtsklick , im Menü "Acronis True Image" - "Validieren" auswählen.
Erscheint das Backup dann wieder in der Backupliste ("Letztes Backup" wird wieder angezeigt)?
Vorab Dank für die Antwort.
G. Uphoff wrote:Ist bei den anderen Backuptasks auch "Letztes Backup" nicht angegeben?
Dort ist das Datum angegeben.
Wenn man im Windows Explorer den Speicherort des letzten Backups öffnet, das mit dem Backuptask erstellt wurde, dann das Backup mit rechtsklick , im Menü "Acronis True Image" - "Validieren" auswählen.Erscheint das Backup dann wieder in der Backupliste ("Letztes Backup" wird wieder angezeigt)?
Ja, jetzt ist wieder alles ok.
Kann der Fehler damit zusammenhängen, dass ich die Sicherungsdatei umbenannt habe?
Gruss
Walt Gallus
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Wenn das erste umbenannte Laufwerksbackup wiederhergestellt wurde, hat dies das Problem begünstigt. Das das wiederhergestellte Backup-Archiv nicht in der Acronis Datenbank ist und von Hand hinzugefügt werden muss (Wenn die Backups unter Windows erstellt wurden), ist "normal".
Wenn man unter Windows mit Acronis True Image ein Backuptask erstellt, ein Backup startet und dieses Backup danach wiederherstellt, weiß die Acronissoftware nicht, das das neue Backup-Archiv existiert, da zum Zeitpunkt, wo das Backup erstellt wurde, das neue Backup-Archiv nicht in der Datenbank war.
Nach einer Wiederherstellung, sollte das Backup-Archiv, das Wiederhergestellt wurde (und andere neuere Backups), durch validieren wieder zur Backupliste hinzugefügt werden.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Danke für diese wertvolle und gut nachvollziehbare Erklärung.
Gruss
Walt Gallus
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ich habe ein ähnliches Problem, benutze True Image in verschiedene Versionen schon seit vielen Jahren, finde mich aber nun Version 2017 nicht mehr zurecht. z.B. finde ich überhaupt keine Möglichkeit mehr ein altes image auf einer externen Festplatte zu suchen. TI2017 zeigt nur das aktuell gezogenenbackup an. Der Versuch über "Backup hinzufügen" führt zu nichts. Auch der Versuch über "rechte Mausklick im Explorer und Validieren" bringt bei einem alten backup nichts. Ich finde version 2107 verglichen mit vorherigen versionen überhaupt nicht mehr intuitiv.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo Hans-Joachim Rudolph
Wenn man rechts neben dem "Backup hinzufügen" auf den Haken klickt, kann man auf "Vorhandenes Backup hinzufügen" klicken und den Speicherort des Backups öffnen. Das hinzugefügte Backup wird dann links in der Backupliste unter "Andere" gelistet.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

danke für die schnelle Antwort,
die Option hatte ich natürlich auch gesehen und versucht,
man kommt ja dann in so eine explorer-Struktur, wo ich ein altes backup ausgewählt habe, dann auf "hinzufügen" klicke,
aber es passiert nichts.
Ich habe mir inzwischen eine boot-CD gemacht, mit der klappt alles wie bei alten Versionen.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können