Direkt zum Inhalt

ATI 2020: Nonstop Backup verschwunden

Thread needs solution

Hallo,

ich denke, ich sehe nicht recht: Als ich ATI 2020 gerade aufrufe, ist in der Liste der Backups nur noch mein tägliches Volume-Backup vorhanden; das Nonstop Backup ist verschwunden (das Verzeichnis Time Explorer Storage mit den Dateien allerdings noch da). Das ist aus zwei Gründen recht ärgerlich für mich:

  1. Die zu sichernden Dateien neu einzurichten, wäre ein ziemlicher Arbeitsaufwand.
  2. Schlimmer: Wenn ich auf die gesicherten Dateien nicht mehr zugreifen kann, wäre das ein sehr unangenehmer Verlust.

Ich hoffe, jemand kennt einen Trick, das Nonstop Backup wieder aus dem Zylinder zu zaubern.

Danke im Voraus und Gruß, Anselm

0 Users found this helpful

Gibt es im Time Explorer Storage noch die .tib Datei mit langem Dateinamen?

Kann man diese Datei noch mit doppelklick durchsuchen?

Anhang Größe
512833-172369.GIF 61.33 KB

Guten Morgen,

vielen Dank für den Nachtdienst, während ich geschlafen habe. Nein, in dem Verzeichnis gibt es 323 Dateien, davon eine cdp.metadata und eine cdp.metadata_backup von heute früh, der Rest ist cdp*.data. Ich sichere sogar die *.tib im Backup-Verzeichnis, aber das Verzeichnis Time Explorer Storage ist nicht mitgekommen, vielleicht weil versteckt.

Gruß, Anselm

Hallo,

jetzt ist das Nonstop Backup plötzlich wieder da, die  *.tib-Datei im Verzeichnis Time Explorer Storage aber nicht. Noch eine Idee?

Gruß, Anselm

Die .tib Datei mit langem Dateinamen ist für Nonstop Backup zwingend notwendig.

Ich denke das eine Supportanfrage gemacht werden sollte.

(Wenn ATI 2020 installiert ist)

Ich würde aus ATI 2020 heraus eine Supportanfrage machen, um heraus zu finden wo das Problem ist.

ATI 2020 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.

Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)

Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.

Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)

 

Mach' ich danke, nur heute nicht mehr. Anhand der angegebenen Zeiten "Letztes Backup" dachte schon, es funktioniert wieder. Aber jetzt gab es die freudige Überraschung gemäß Anlage.

Dank und Gruß, Anselm

Anhang Größe
512943-172376.jpg 104.26 KB

Die Anfrage habe ich gemacht, allerdings, weil etwas umfangreich, nicht per Chat, sondern per E-Mail. Ein Ergebnis vom Support steht noch aus. Aber trotzdem eine Frage. Ein Support-Mitarbeiter schrieb mir:

“I would like to inform you that you are editing the existing backup you will not be able edit any information for non-stop backup. If you want to make changes you have to create a new backup and set the changes.”

Meine freie Übersetzung: „Ich möchte Sie informieren, dass Konfigurationsänderungen existierender Backups Konfigurationsänderungen von Nonstop Backups verhindern. Wenn Sie Veränderungen vornehmen wollen, müssen Sie ein neues Backup anlegen und die Veränderungen darin vornehmen.“

Es betrifft mich zwar im konkreten Fall nicht, weil ich am normalen Backup während Einrichtung und Lauf des Nonstop Backups nichts geändert habe, aber interessant finde ich das schon. Ist das bekannt? Wenn ja, könnte ATI ja im GUI darauf hinweisen oder Konfigurationsänderungen im normalen Backup mit Hinweis auf den Konflikt mit dem Nonstop Backup sogar blockieren. Im Handbuch finde ich auch nichts zu diesem Konflikt.

Gruß, Anselm

 

Mein Englisch ist wohl unterirdisch, aber ich lese daraus, das man einen Nonstop Backup Task nicht editieren kann. Wenn man etwas ändern will, sollte man die alten Nonstop Backup Einstellungen löschen und einen neuen Nonstop Backup Backuptask erstellen.