Direkt zum Inhalt

ATI 2021 - permanent I/O wenn GUI offen

Thread needs solution

Hi,

ich habe ATI 2021 auf einem Laptop neu installiert und dort das Problem, dass sobald ich das GUI öffne die SSD durch ATI in Beschlag genommen wird. Es läuft kein Backup oder sonst etwas. Es wird einfach nur das GUI geöffnet. Dazu ist das GUI auch extrem träge oder reagiert teilweise überhaupt nicht.

Im Resourcenmonitor kann man sehr viele TrueImage.exe und mms_mini.exe Prozesse sehen, die nichts weiter machen als auf der SSD zu lesen.

Das Ganze ist so lange aktiv wie die Gui offen ist. Erst wenn diese geschlossen wurde, verschwinden die Prozesse.

Auf 2 anderen Geräten habe ich mit ATI 2021 keine Probleme. Nur auf dem Laptop halt. 

Gibt es hier eine Möglichkeit diese permanenten Read Prozesse zu verhindern?

0 Users found this helpful

Hallo Michael Nietsch,

Wurde das System einmal richtig neu gestartet (ohne "Ruhezustand", "Standby" oder "Windows Schnellstart")?

Der Prozess mms_mini.exe (Acronis Managed Machine Service Mini) gehört zum Acronis Online Dashboard und könnte unter "Dienste" testweise deaktiviert werden. (Auf "Starttyp" "Deaktiviert" setzen und das Systemneu starten)

https://kb.acronis.com/content/65464

Anhang Größe
588403-293611.pdf 1006.56 KB

Hallo G. Uphoff,

ich habe das gleiche Problem. Wenn ich den Dienst Acronis Managed Machine Service Mini stoppe, dann ist der Festplattenzugriff wieder im normalen Bereich.

Habe ich es richtig verstanden, dass die Lösung für dieses Problem eine dauerhafte Deaktivierung des oben genannten Dienstes ist?

Viele Grüße

Marco

 

 

Hi,

 

danke für die Rückmeldung. Ja das System ist inzwischen mehrfach neu gestartet. Die Deaktivierung von "Acronis Managed Machine Service Mini" bringt nur bedingt Besserung. Jetzt lässt sich das GUI ohne die Hohe Last auf der SSD öffnen aber sobald man etwas anklickt kommt die TrueImage.exe und macht das System wieder dicht. Irgendwann reagiert das GUI dann auch nicht mehr.

 

Wenn ATI 2021 gestartet ist und man links auf "Schutz" klickt, gibt es dort etwas auffälliges zu sehen? Auch unter "Aktivität" schauen.

Bei "Schutz-Ausschlüsse" könnte man alle Partitionen ausser "C:" eintragen.

ich habe nur eine C Partition und ein Netzlaufwerk verbunden. Das Netzlaufwerk habe ich in die Ausschlüsse hinzugefügt aber es ändert nichts am Verhalten. TrueImage verursacht immer noch den Load.

ok wenn ich mir die Logs so ansehen habe ich folgendes

E00000000: Failed to get serial numbers of disks.

 

und noch

2021-09-29T22:53:30:345+02:00 10876 E019203F3: Error 0x19203f3: Cannot determine Sync Agent service state. Restart your computer.
| Ablaufverfolgungsebene: Fehler
| line: 0xcaf802b9a1d59e54
| Datei: c:\jenkins_agent\workspace\ati-sync-agent\3450\product\products\imager\home\sync_agent\impl\api\sync_agent_api_man.cpp:692
| Funktion: SyncAgentApi::SyncAgentApiMan::SubscribeRemote
| line: 0xcaf802b9a1d59e54, c:\jenkins_agent\workspace\ati-sync-agent\3450\product\products\imager\home\sync_agent\impl\api\sync_agent_api_man.cpp:692, SyncAgentApi::SyncAgentApiMan::SubscribeRemote
| $module: sync_agent_api_vs_3450
|
| error 0x1920021: Cannot determine Sync Agent service state. Restart your computer.
| line: 0xcaf802b9a1d59d23
| Datei: c:\jenkins_agent\workspace\ati-sync-agent\3450\product\products\imager\home\sync_agent\impl\api\sync_agent_api_man.cpp:387
| Funktion: SyncAgentApi::SyncAgentApiMan::EnsureSyncAgentIsRunning
| line: 0xcaf802b9a1d59d23, c:\jenkins_agent\workspace\ati-sync-agent\3450\product\products\imager\home\sync_agent\impl\api\sync_agent_api_man.cpp:387, SyncAgentApi::SyncAgentApiMan::EnsureSyncAgentIsRunning
| $module: sync_agent_api_vs_3450
|
| error 0x192001d: Cannot determine Sync Agent service state. Restart your computer.
| line: 0xfc280cab9aba1bd6
| Datei: c:\jenkins_agent\workspace\ati-sync-agent\3450\product\products\imager\home\sync_agent\impl\api\syncagent_start_error_provider.cpp:54
| Funktion: SyncAgentApi::SyncAgentStartErrorProvider::GetIsRunningError
| line: 0xfc280cab9aba1bd6, c:\jenkins_agent\workspace\ati-sync-agent\3450\product\products\imager\home\sync_agent\impl\api\syncagent_start_error_provider.cpp:54, SyncAgentApi::SyncAgentStartErrorProvider::GetIsRunningError
| $module: sync_agent_api_vs_3450
|
| error 0xfff0: Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst
| line: 0xbd28fdbd64edb8d9
| Datei: c:\jenkins_agent\workspace\ati-sync-agent\3450\product\core\common\error.cpp:283
| Funktion: Common::Error::AddWindowsError
| line: 0xbd28fdbd64edb8d9, c:\jenkins_agent\workspace\ati-sync-agent\3450\product\core\common\error.cpp:283, Common::Error::AddWindowsError
| code: 0x80070424
| $module: sync_agent_api_vs_3450
 

Und dann noch

2021-09-29T22:54:37:028+02:00 14560 E01920010: Error 0x1920010: The account cannot be found.
| Ablaufverfolgungsebene: Fehler
| line: 0xcaf802b9a1d59e8d
| Datei: c:\jenkins_agent\workspace\ati-sync-agent\3450\product\products\imager\home\sync_agent\impl\api\sync_agent_api_man.cpp:749
| Funktion: SyncAgentApi::SyncAgentApiMan::UnSubscribe
| line: 0xcaf802b9a1d59e8d, c:\jenkins_agent\workspace\ati-sync-agent\3450\product\products\imager\home\sync_agent\impl\api\sync_agent_api_man.cpp:749, SyncAgentApi::SyncAgentApiMan::UnSubscribe
| $module: sync_agent_api_vs_3450
 

Ich habe eigentlich kein Sync eingerichtet. Das verhalten hat ATI schon bevor ich überhaupt ein Backup angelegt hatte.

Sync ist eigentlich uninteressant, wenn keine sync konfiguriert wurde.

Steht unter "Console" etwas interessantes?

Eigentlich gibts da nichts interessantes. Was mir heute aufgefallen ist, dass das Problem aktuell auftritt wenn ich den Menü Punkt "Extras" anwähle. Gehe ich auf einen anderen Menü Punkt dauert eine einen Moment und das System beruhigt sich wieder.

Unter "Extras" gibt es aber nichts, was von selbst an "\Device\HardDisk\Volume6\" interessiert ist.

 

Falls das Verhalten eine alte geplante Aktion sein könnte, kann man mit dem Acronis Scheduler Manager mit "get list" Planungen anzeigen und mit "task zap" alle (jemals) geplanten Aktionen der Acronissoftware und "Planungen" von den existierenden Backuptasks entfernen (nur die Planung wird entfernt). Danach den Backuptask editieren und die Planung wieder anschalten (falls gewünscht).

https://kb.acronis.com/de/content/20521

Anhang Größe
588811-294062.GIF 39.12 KB