ATI-Home 2013, keine Tastatur und Mausfunktion mit Rettungsmedium
Seit dem Wechsel vom Asus-MB zu Gigabyte-MB (GA-990FXA-UD5) funktionieren beim Rettungsmedium weder Tastatur noch Maus. Im Optionsmenü kann läßt sich die Funktion noch auswählen auf der Programmoberfläche geht dann aber nichts mehr.
Damit ist das Rettungsmedium nicht bedienbar und funktionslos.
Versuche mit einer kabelgebundenen Maus an PS\2 und USB klappten auch nicht.
Das heruntergeladen ISO-Image hat das selbe Problem.
Für Lösungsvorschläge bin ich äußerst dankbar.


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

USB Legacy ist aktiviert 2.0 und 3.0
Die ISO habe ich gestern heruntergeladen.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Suche mal hier im Forum. Das Mauseproblem war ein TI2013 Problem, hatte ich auch. Ab TI2014 ging es dann wieder. Aber da die Tastatur auch nicht geht, scheint es ein anderes Problem zu sein.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Wenn man von der Boot CD gestartet ist und an der Stelle, wo es nicht mehr Weiter geht die USB Maus entfernt und wieder einsteckt, wird die Maus dann wieder gefunden? (an USB 2.0 Port)
Wenn die Maus funktionieren sollte, aber man nichts anklicken kann, kann man dann mit der Maus auf etwas zeigen und mit "Enter" (Tastatur) klicken?
Welche ATI 2013 wird verwendet "Plus" oder "Standard".
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Standardversion.
Maus an und abstecken ändert leider nichts.
Habe mir eine alte USB-PS\2 Maus geliehen, diese funtioniert am PS\2 port problemlos.
Ist aber keine befriedigende Lösung.
Habe das alte Teil an USB angeschloßen,geht auch nicht.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Wie ich schon erwähnt habe, das war ein TI2013 Problem. Lies dir das durch:
https://forum.acronis.com/forum/41991
Der im englischen Forum am Ende angekündigte Patch kam dann nicht mehr.
In TI2014 funktionierte die Maus dann aber wieder.
Versuch mal an das BootMedium von 2014 zu kommen,
dann sollte es auch bei dir wieder funktionieren.
PS. Aber Achtung wie hier zu lesen, scheint dieses TI2013 Problem, in der neuen Version TI2015 wieder da zu sein:-)
https://forum.acronis.com/forum/66248
MFG
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo Friedrich Bertele
Ich habe zu Hause eine MSI 970A G46 (AMD SB950). Ich verwende dort eine Logitech RX250 USB Maus und Logitech OEM Internet 350 Keyboard schwarz, PS/2, die haben kein Problem mit einer ATI 2013 Boot CD.
Man könnte noch versuchen eine MustangPE Boot CD zu erstellen:
https://forum.acronis.com/forum/17630
Hallo Zeppelin990
Damals gab es aber eine neue ATI 2013 Build 6514 ISO (das Build 6528 enthielt und ausser das GPT Problem beim Backup, auch die unterstützung von Eingabegeräte verbesserte, 386 MB groß)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo G. Uphoff,
Build 6514 war auch meine letzte brachte bei vielen, wie auch bei mir keine Besserung, wie hier zu lesen:
https://forum.acronis.com/forum/41552
Build 6528 die das Problem dann wohl gelöst hat, gab es IMHO nicht öffentlich, sondern nur als beta auf Anforderung, was ich aber erst nach Kauf von TI2014 erfahren hatte. Ich war eben nochmal in meinen persönlichen Bereich und da bekomme ich unter TI2013 immer noch Build 6514 zum download angeboten und nicht 6528. Also rede mir bitte kein Kind in den Bauch, meine Aussage von oben ist korrekt.
MfG
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Das kann sich jeder aus dem Benutzeraccount herunterladen. Wird als Build 6514 angezeigt ist aber Build 6528. Da die Setupdateien nicht verändert wurden, blieb die alte Build Nummer.
Wenn man von der ATI 2013 Boot CD startet und die Buildnummer überprüft, wird da Build 6528 angezeigt.
Anhang | Größe |
---|---|
208736-115537.gif | 245.49 KB |
208736-115540.gif | 241.46 KB |
208736-115543.gif | 511.92 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Bevor ihr aufeinander schießt!
Meine Build ist 6514. Über die update-funktion bekomme ich keine neue (Version aktuell). Die momentan installierte Version habe ich
vor ein paar Tagen wegen Systemneuinstallation mit der Üpdate funktion bekommen.
Lade mir mal die neuste Version direkt herunter und schau mal.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Hallo Friedrich Bertele
Nur die ISO Datei der Boot CD wurde verändert, die Setupdateien haben sich nicht verändert.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ok, das will ich dir dann gerne glauben, wenn das auch alles sehr ungewöhnlich ist. Ich habe jetzt keinen Bock deswegen eine CD zu brennen und das alles zu prüfen, aber du hast es ja gemacht. Ich weiß jedenfalls, das ich mit meinen 'ASUS SABERTOOTH X79' mit 'Chipsatz Intel® X79 Express' mit meiner Logitech-Funkmaus erst wieder mit TI 2014 die Mausbedienung hatte.
Wie auch immer das Problem scheint sich mit TI2015 jetzt ja zu wiederholen, warten wir einfach mal ab.
MfG
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Ich teste das jetz mit der ps\2 mouse, die funktioniert ja.
G.Uphoff hat recht ver.6528, dummerweise funktioniert der USB 2 trotzdem nicht. Das Sicherungsmedium am USB 3 wird jedoch problemlos erkannt.
Erstmal Danke für die Hilfe, entweder upgrade ich auf 2014 oder die PS\2 Methode.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Wenn man von der Boot CD startet und auf "F11" tippt um Parameter eingeben zu können, Würde mit "quiet force_modules=usbhid" die Maus und Tastatur erkannt werden?
Anhang | Größe |
---|---|
210140-115603.gif | 386.35 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Habe die 2014 gekauft letzte Iso heruntergeladen und gestartet. leider dasselbe USB 3 wird erkannt und funktioniert USB 2 nicht.
Mit der 2015 Testversion wieder dasselbe. 2014 mit den angegebenen Startparametern gestarted. Ergebnis siehe angehängtes Bild.
Nach der letzten Zeile passiert nichts mehr.
Mit den angezeigten Fehlermeldungen kann ich nichts anfangen, habe jedoch den Verdacht das eine Firmwareeinstellung des boards blockiert.
Sollte es so sein fragt ich mich welche.
Anhang | Größe |
---|---|
210554-115618.jpg | 1.27 MB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können