Backup Start mittels DVD nicht möglich, schwarzer Bildschirm mit Infos
Hi Leute!
Ich verwende seit ca. 8 Jahren True Image Produkte von Acronis, stehe aber vor einem Rätsel.
Der Rechner fand beim Booten plötzlich kein Betriebssystem mehr, vorher gingen die Netzwerkverbindungen auch nicht mehr.
Als ich dann das Image einspielen wollte mittels Acronis True Image 2016 DVD erhielt ich folgende Infos auf dem schwarzen Bildschirm, siehe beigefügtes Bild. Was könnte das bedeuten?
Vielleicht hatte ich eine falsche Befehlsreihenfolge beim Recovery Vorgang gewählt, denn ich klickte zuerst eine "inkrementelle" Acronis Datei mit dem gewünschten Datum an, klickte dann auf Recovery und erhielt kurz darauf die Bildschirmmeldung.
Gleichzeitig erstellte Acronis einen Bericht in einer .zip Datei die ich hoffentlich morgen hochladen kann.
Anhang | Größe |
---|---|
segmentation fault_IMG_5442bb.jpg | 1.4 MB |


- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
In reply to Ich würde das Bootmedium… by truwrikodrorow…

Hi Uphoff!
Ich tippe auch bereits auf einen Hardwaredefekt, konntest du meine jpf Screenshot Datei ansehen.
Rechner friert im laufenden Betrieb eine, Windows Menüs klappen manchmal nicht auf, Rechner findet beim fünfmaligen Booten kein Betriebssystem dann plötzlich doch mal; springt beim Neuaufsetzten von allein ins Bios Menü etc. etc.
ich kann den acronis Bericht hier nicht anhängen, denn er hat 10 MB, vielleich kann mir wer eine Mailadresse mitteilen.
danke LG
Anhang | Größe |
---|---|
433418-141430.txt | 195.91 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Die "disk.txt" sagt das das Dateisystem von Laufwerk "C:" schwer beschädigt ist und reoariert weren muss, die Windows-Eingabeaufforderung (Administrator) starten;
Den folgenden Befehl eintippen:
chkdsk c: /f /r
(dabei steht 'c' für den Laufwerksbuchstaben des Volumes (der Partition), welches überprüft werden soll). Zu Beachten ist, dass die Überprüfung von Laufwerk C: möglicherweise einen Neustart der betreffenden Maschine notwendig macht.
Auch später die Systemdateien mit "sfc /scannow" überprüfen und reparieren. Die Eingabeaufforderung (Administrator) starten. Dann "sfc /scannow" eintippen und auf Eingabe (Enter) tippen. Wenn die Systemdateien überprüft/ repariert wurden, kann man entweder "exit" eintippen und "Enter" bestätigen, oder das Fenster einfach schließen. Danach den Rechner neu starten.
Welches Betriebssystem und welche Hardware wird verwendet?
Anhang | Größe |
---|---|
433425-141433.gif | 8.44 KB |
433425-141437.gif | 35.8 KB |
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Uphoff danke;
sfc /sannow wurde im Vorfeld erledigt, sagte dass alles okay sei. Ich tippe auch eher auf ein beschädigtes Dateisystem als eine kaputte Festplatte, denn das Tool Samsung Magician sagte, die Festplatte ist okay:
Zusammengefasst hatten wir folgende troubles:
Rechner lief über ein Jahr in dieser Konfig. anstandslos jetzt spielt er verrückt!
Fehler treten unabhängig u. unterschiedlich auf:
Win 10 64 bit friert im laufenden Betrieb ein;
Windows Menü im Symbol ganz li. unten Task Leiste klappen nicht auf, dann doch wieder;
Rechner findet beim fünfmaligen Booten kein Betriebssystem beim sechsten Mal dann doch;
Acronis Backup Image einspielen nicht möglich, schwarzer Bildschirm mit Fehlermeldung, dann geht das Image einspielen einmal doch wieder!
Rechner läuft ¼ Stunde bis zu 3 Stunden normal, dann spielt er wieder verrückt;
Hängt sich bei Windows updates auf;
Bei OS Win10 Neuinstallation startet er nicht; bleibt hängen bei „Um von CD oder DVD zu starten drücken sie eine beliebige Taste“ und reagiert nicht auf Tastatureingaben; ein andermal doch wieder
Mainboard Asus A88X-Pro, Win 10 64 bit;
RAM: Kingston HyperX Savage DDR3-2133 (HX321C11SRK2/16);
AMD-A10 7860 K APU
Neue SSD eingebaut, hat nichts geändert!
Latest Bios 2603 ist seit Monaten installiert
CMOS reset, bei entnommener Batterie bereits durchgeführt!
Auch RAM Riegel wechselweise entfernt
Ich denke ich muss das Mainboard tauschen was sagt ihr?
Danke im voraus und LG
Andi
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Wenn man im Bios/ UEFI bei "Monitor" schaut, sind dort Temparatur und die Voltage angaben in Ordnung? (Weniger als 11,5 Volt bei 12 Volt könnte auf ein defektes Netzteil hinweisen.)
Falls das Win10 Fall Creators Update installiert ist, könnte man sich von AMD neue SB Treiber, Grafiktreiber und das AMD Cleanuptool herunterladen.
http://support.amd.com/en-us/kb-articles/Pages/AMD-Clean-Uninstall-Util…
Dann sämtliche AMD Treiber deinstallieren und mit dem AMD Cleanuptool die Reste entfernen. Nach dem Neustart, SB Treiber und Grafiktreiber "Benutzerdefiniert" installieren (Ich installiere z.B keine HDMI Treiber, weil ich diese Schnittstelle nicht verwende)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
In reply to Wenn man im Bios/ UEFI bei … by truwrikodrorow…

Hi Leute!
Problem gelöst, es war wegen der Fehlersymptomatik def. schwer herauszufinden. Ich habe das Mainboard getauscht und damit läuft der Rechner wieder 1A. Auch das Acronis Image ließ sich wunderbar einspielen.
Lg Andi
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können